
Es ist unbestritten, dass die Unternehmenskultur über den Erfolg der Organisation entscheiden kann. Kein Wunder, dass viele Manager die Idee haben, ihre Kultur aktiv gestalten zu wollen. Aber geht das eigentlich? In der aktuellen Episode reden Philipp Rabe und Axel Nordiseck darüber, wie sich Kultur entwickelt und welche Maßnahmen dabei hilfreich sind. Außerdem geht es darum, warum viele Ansätze der gezielten Kulturveränderung höchstwahrscheinlich wirkungslos und vielleicht sogar schädlich für die Wertschöpfung sind. Axel gibt Beispiele aus seiner Beraterpraxis, in denen spezifische Führungsmethoden die Kultur positiv beeinflussen, ohne, dass diese direkt adressiert wird.
Hast du Fragen oder Anregungen für den Podcast? Schreib eine Mail an podcast@auxil-partner.com Besuche Auxil im Web, auf LinkedIn oder Instagram.