
Damit du in einer Organisation erkennst, wo es finanziell hakt, brauchst du Fachexpertise, die über einen BWL-Wochenendkurs von der Volkshochschule hinausgeht. Zu einer vernünftigen Liquiditätsplanung gehört also mehr, als nur die Ein- und Auszahlungen aufzulisten und sämtliche Zahlungsströme zu organisieren.
Du musst unter anderem die Abläufe im Unternehmen kennen und ihre Zusammenhänge verstehen. Beispielsweise wie der Einkauf und die Produktion ablaufen oder eben wie die Wertschöpfung im Ganzen aussieht.
Moritz Miller macht seit einigen Jahren genau das – und noch viel mehr. Er sucht nach Möglichkeiten, Einzahlungen zu erhöhen und Auszahlungen zu minimieren. Und zwar so, dass der laufende Geschäftsbetrieb aufrechterhalten werden kann. Im Podcast gibt er Einblicke in seine Welt der Zahlen.
Hast du Fragen oder Anregungen für den Podcast? Schreib eine Mail an podcast@auxil-partner.com
Besuche Auxil im Web, auf LinkedIn oder Instagram.