Die Welt ist in Bewegung - und zu komplex, um jeden Teilbereich der (Auto)-Mobilität komplett zu durchschauen: Kommt der Feinstaub vom Diesel? Wie funktioniert eine Brennstoffzelle? Worin unterscheiden sich Hybridantriebe? Wieviel CO2 emittieren Elektroautos? Wie schädlich ist NOx? auto motor und sport hilft, den Überblick zu behalten, erklärt Technik und Technologie, räumt mit Vorurteilen auf und beleuchtet kontrovers diskutierte Sachverhalte.
All content for auto motor und sport erklärt is the property of auto motor und sport and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Welt ist in Bewegung - und zu komplex, um jeden Teilbereich der (Auto)-Mobilität komplett zu durchschauen: Kommt der Feinstaub vom Diesel? Wie funktioniert eine Brennstoffzelle? Worin unterscheiden sich Hybridantriebe? Wieviel CO2 emittieren Elektroautos? Wie schädlich ist NOx? auto motor und sport hilft, den Überblick zu behalten, erklärt Technik und Technologie, räumt mit Vorurteilen auf und beleuchtet kontrovers diskutierte Sachverhalte.
ams erklärt | Katalysator-Diebstahl: Goldgräberstimmung auf deutschen Straßen
auto motor und sport erklärt
12 minutes
2 years ago
ams erklärt | Katalysator-Diebstahl: Goldgräberstimmung auf deutschen Straßen
In den vergangenen Jahren hat sich die Zahl der Katalysator-Diebstähle vervielfacht. Der Grund: Die Materialien, mit denen das Abgas gereinigt wird, werden immer teurer. Auf welche Autos es die Kriminellen besonders oft abgesehen haben und mit welchen Folgen man als Beklauter rechnen muss, erklärt auto motor und sport-Experte Claudius Maintz in der aktuellen Folge.
auto motor und sport erklärt
Die Welt ist in Bewegung - und zu komplex, um jeden Teilbereich der (Auto)-Mobilität komplett zu durchschauen: Kommt der Feinstaub vom Diesel? Wie funktioniert eine Brennstoffzelle? Worin unterscheiden sich Hybridantriebe? Wieviel CO2 emittieren Elektroautos? Wie schädlich ist NOx? auto motor und sport hilft, den Überblick zu behalten, erklärt Technik und Technologie, räumt mit Vorurteilen auf und beleuchtet kontrovers diskutierte Sachverhalte.