Linus Volkmann (Journalist und Grimmepreisträger) und Felix Scharlau (Comedyautor; u.a. heute-show) lieben einander – aber noch mehr: Hörspiele! Jede Folge „Ausnahme der Rose“ beleuchtet kritisch wie unterhaltsam Klassiker aus 100 Jahren Hörspielgeschichte. In über 50 Folgen zankten sie schon über Benjamin Blümchen, TKKG, John Sinclair, Die Drei ??? u.v.a. Sie bekamen sogar Helge Schneider zu einem seiner ganz seltenen ernsten Interviews.
All content for Ausnahme der Rose is the property of Felix Scharlau, Linus Volkmann and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Linus Volkmann (Journalist und Grimmepreisträger) und Felix Scharlau (Comedyautor; u.a. heute-show) lieben einander – aber noch mehr: Hörspiele! Jede Folge „Ausnahme der Rose“ beleuchtet kritisch wie unterhaltsam Klassiker aus 100 Jahren Hörspielgeschichte. In über 50 Folgen zankten sie schon über Benjamin Blümchen, TKKG, John Sinclair, Die Drei ??? u.v.a. Sie bekamen sogar Helge Schneider zu einem seiner ganz seltenen ernsten Interviews.
Ausnahme der Rose #75: "Der Pfarrer mit den Laseraugen"
Ausnahme der Rose
1 hour 31 minutes
2 months ago
Ausnahme der Rose #75: "Der Pfarrer mit den Laseraugen"
Wer schon länger nicht mehr in der Kirche war, möchte sicher mal wissen, wie heutzutage die Predigten laufen. Euer geliebter Podcast über Hörspiele hat sich damit auseinandergesetzt und zwar mit Hilfe der kurzlebigen wie hochaktiven Horror-Reihe des Labels Meteor. Wir gehen tief rein in den ganz (un)normalen Wahnsinn und besuchen den Pfarrer mit den Laseraugen.
Ausnahme der Rose
Linus Volkmann (Journalist und Grimmepreisträger) und Felix Scharlau (Comedyautor; u.a. heute-show) lieben einander – aber noch mehr: Hörspiele! Jede Folge „Ausnahme der Rose“ beleuchtet kritisch wie unterhaltsam Klassiker aus 100 Jahren Hörspielgeschichte. In über 50 Folgen zankten sie schon über Benjamin Blümchen, TKKG, John Sinclair, Die Drei ??? u.v.a. Sie bekamen sogar Helge Schneider zu einem seiner ganz seltenen ernsten Interviews.