
Reisen bildet. Man lernt die Welt aus anderen Blickwinkeln und Perspektiven kennen, die einem helfen, besser zu verstehen. Der Franzose Daniel Guérin hat Deutschland im Sommer 1932 und 1933 besucht. Er berichtet vom Ende der Weimarer Republik und vom Beginn der NS-Diktatur. Roger Willemsen hingegen hat Deutschland verlassen, um Afghanistan kennenzulernen. Er beschreibt, was die Menschen nach dem Sturz der Taliban umtreibt, und welche Lektionen der Westen hätte lernen müssen. Guérin und Willemsen blicken als Fremde auf zwei Länder, die auf den ersten Blick unterschiedlicher kaum sein könnten.
The Brown Plague
Daniel Guérin
Duke University Press, 1994
212 Seiten
Afghanische Reise
Roger Willemsen
S. Fischer Verlag, 2012
224 Seiten
___
Titelmusik: https://linktr.ee/davidcashirl