Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/07/65/95/07659571-5b0d-d97e-e336-3e63dfa1ce85/mza_7170825755238185335.jpg/600x600bb.jpg
Aus der Norm!
SPORTGUIDE.ROCKS
25 episodes
5 months ago
Der Podcast über ungewöhnliche - ausgefallene - kuriose Menschen.
Show more...
Personal Journals
Society & Culture,
Health & Fitness,
Sports
RSS
All content for Aus der Norm! is the property of SPORTGUIDE.ROCKS and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast über ungewöhnliche - ausgefallene - kuriose Menschen.
Show more...
Personal Journals
Society & Culture,
Health & Fitness,
Sports
https://sportguide.podcaster.de/aus-der-norm/logos/Aus_der_Norm_-_Cover_(3000_--_3000_px)(6).jpg
Tanja Lademann - Einblicke in das Leben einer Tiny House Besitzerin
Aus der Norm!
1 hour 9 minutes 22 seconds
2 years ago
Tanja Lademann - Einblicke in das Leben einer Tiny House Besitzerin
Tiny Houses erfreuen sich wachsender Beliebtheit, sowohl als Ferienhaus als auch als Hauptwohnsitz. Tatsächlich können sich etwa ein Drittel der deutschen Bevölkerung ein Leben in einem Tiny House gut vorstellen. In Deutschland hat ein durchschnittliches Tiny House eine Größe von etwa 28,7 Quadratmetern. Im Vergleich dazu liegt die durchschnittliche Wohnfläche pro Einwohner aktuell bei 47,7 Quadratmetern, während sie im Jahr 1991 noch bei 34,9 Quadratmetern und im Jahr 1960 bei etwa 15 Quadratmetern lag. Gemeinsam mit Tanja Lademann habe ich mich der Frage gewidmet, was es braucht, um ein gutes Leben zu führen. Tanja ist seit einiger Zeit Bewohnerin eines Tiny Houses, und wir haben uns darüber unterhalten, wie es ist, in einem solchen Haus zu leben, und was es bedeutet, einen suffizienten Lebensstil zu pflegen. Auch haben wir sehr offen über die Vor- und Nachteile von Tiny Häusern gesprochen. Wir haben auch über das Thema Nachhaltigkeit im Bauwesen im Allgemeinen und insbesondere bei Tiny Houses gesprochen. Tanja erläutert, worauf man achten muss, wenn man eine Genehmigung für ein Tiny House beantragt, und wo mögliche Fallstricke liegen können. Im Gespräch haben wir auch die Rolle der Kommunen und Landratsämter in Bezug auf innovative Wohnbaukonzepte angesprochen und erörtert, warum es wichtig ist, nicht nur eine Mobilitätswende, sondern auch eine Wende im Bauwesen schnellstmöglich umzusetzen. Hinweis: Die Folge wurde Anfang März 2023 aufgenommen. Bitte bedenke, dass sich in der Zwischenzeit die Rahmenbedingung bei Gesetzten und Regularien wieder verändert haben können. Links zum Podcast:Tanja auf Instagram: https://www.instagram.com/tanja_lademann/ Der Hersteller von Lotta, dem Tiny House von Tanja (keine Werbung, einfach nur ein geniales Produkt): https://wohnwagon.at/ Aus der Norm! -Website: https://www.sportguide.rocks/podcast/tanja_lademann/ Feedback und Anfragen:Feedback oder Anfragen zur Folge oder zum Podcast gerne an: info@sportguide.rocks  +++ Werbung wegen Markennennung +++ Der Link zu SPORTGUIDE.ROCKS - Mitfahrportal für Outdoor-Sport: www.sportguide.rocks Hier geht's zum Impressum: https://www.sportguide.rocks/legal-notice.php
Aus der Norm!
Der Podcast über ungewöhnliche - ausgefallene - kuriose Menschen.