
Heute mit einer Frage, die viele Anleger bewegt: Worin liegt eigentlich die echte Sicherheit bei Kapitalanlagen?
Immer wieder ziehen sich Menschen aus Investments zurück, weil sie die Kursschwankungen im Vergleich zum stabil wirkenden Fiat-Geld als Risiko empfinden. Doch dabei wird oft übersehen, dass auch das sogenannte „sichere“ Geld – also unser Bargeld oder Guthaben auf dem Konto – einem stillen, aber ständigen Risiko ausgesetzt ist: dem Verlust der Kaufkraft durch Inflation.
In dieser Folge wollen wir hinterfragen, was Sicherheit im finanziellen Sinne wirklich bedeutet – und warum die wahre Stabilität vielleicht nicht dort zu finden ist, wo wir sie intuitiv vermuten.
Die im Podcast besprochenen Inhalte dienen NUR zu allgemeinen Informationszwecken, stellen unter keinen Umständen eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf bestimmter Anlagen dar, sind somit keine Anlageberatung! Der Vortragende kann das Risikoprofil und die finanzielle Situation einzelner Zuhörer nicht einschätzen. Wer sich aufgrund des im Podcast besprochenem zum Kauf oder Verkauf von Anlageprodukten / Vermögenswerten entscheidet, tut diese aus eigener Entscheidung und auf eigene Gefahr. Weder die AL&E GmbH noch der Vortragende haften, wenn Sie aufgrund des im Podcast Gesagtem eigene Anlageentscheidungen treffen und dadurch Verluste erleiden.