
Illustrationskunst zum Hören – Bei „AugenRausch“ sprechen die Illustrator*innen in ihren Ateliers und Wohnungen von ihrem Blick auf die Arbeit, über das, was sie antreibt, begeistert oder zur Verzweiflung bringt, über Erfolge und „shit happens“. Es geht um die aktuelle gesellschaftliche Relevanz der Ressource Bild sowie die ökonomischen Aspekte des Bildermachens.
Bereits seit Beginn der Mediengeschichte ist das Bild relevant: als Höhlenmalerei oder Hieroglyphenschrift. Heutige Bilderwelten sind omnipräsent: im Buch, in Fanzines, auf Plakaten, im Film, auf der Bühne, in Apps und im Netz, live. Das Deutsche Buch- und Schriftmuseum erzählt davon in seiner Sammlung und Ausstellung zu 5.000 Jahren Mediengeschichte.
Podcast-Webseite: dnb.de/augenrausch