Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/86/ba/eb/86baeb52-c31c-16e0-d37a-9324d0e41c75/mza_1212315360528133294.jpg/600x600bb.jpg
Aufzeigen, bitte!
Felix Stadler und Julia Malle
18 episodes
4 days ago
Warum gehen so viele Lehrer:innen und Direktor:innen in Bürokratie unter? Warum werden Smartboards nicht montiert, obwohl das Geld und der Wille da sind? Wieso haben Kinder mit Behinderungen im Jahr 2024 immer noch keinen gleichberechtigten Zugang zu Bildung? Julia Malle und Felix Stadler, selbst Lehrer:innen und Bildungssprecher:innen der Grünen Wien, zeigen Kuriositäten und Probleme des Wiener Bildungssystems auf. Sie zeigen mit kleinen alltäglichen Geschichten, woran das Bildungssystem krankt. Doch es gibt auch Lösungen!
Show more...
Education
RSS
All content for Aufzeigen, bitte! is the property of Felix Stadler und Julia Malle and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Warum gehen so viele Lehrer:innen und Direktor:innen in Bürokratie unter? Warum werden Smartboards nicht montiert, obwohl das Geld und der Wille da sind? Wieso haben Kinder mit Behinderungen im Jahr 2024 immer noch keinen gleichberechtigten Zugang zu Bildung? Julia Malle und Felix Stadler, selbst Lehrer:innen und Bildungssprecher:innen der Grünen Wien, zeigen Kuriositäten und Probleme des Wiener Bildungssystems auf. Sie zeigen mit kleinen alltäglichen Geschichten, woran das Bildungssystem krankt. Doch es gibt auch Lösungen!
Show more...
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/40484805/40484805-1707374996940-66a2862fc5924.jpg
Aufzeigen, bitte! #7 | Deutschförderung in Wien. Nicht genügend!
Aufzeigen, bitte!
17 minutes 43 seconds
1 year ago
Aufzeigen, bitte! #7 | Deutschförderung in Wien. Nicht genügend!

In dieser Folge widmen wir uns einem hochbrisanten und oft von rechter Seite politisch instrumentalisierten Thema: der Deutschförderung im Wiener Bildungssystem. Obwohl Kinder in Wien zwei Jahre oder länger den Kindergarten besuchen, ist es leider nicht gewährleistet, dass sie ihre schulische Laufbahn mit ausreichenden Deutschkenntnissen beginnen können. Häufig werden sie als "außerordentlich" eingestuft und über einen Zeitraum von bis zu zwei Jahren nicht benotet.

Die Ursachen hierfür sind vielfältig und reichen von offensichtlich mangelnder Sprachförderung über unzureichende Ressourcen bis hin zu systemischen Problemen wie Gruppengrößen und einem Mangel an sozioökonomischer Vielfalt in Kindergärten und Kindergruppen. Ähnliche Herausforderungen stellen sich auch im schulischen Kontext. In diesem Zusammenhang stehen auch die äußerst kontrovers diskutierten Deutschklassen zur Debatte.

Wir erörtern aber auch mögliche Lösungsansätze, um die Situation zu verbessern und den betroffenen Kindern einen erfolgreichen Start in ihre schulische Laufbahn zu ermöglichen. Denn eines ist klar: Für eine chancenreiche Zukunft sind gute Deutschkenntnisse unabdingbar. 

-------------

Wir sind Julia Malle und Felix Stadler, selbst Lehrer:innen und Bildungssprecher:innen der Grünen Wien. Im Podcast zeigen wir Kuriositäten und Probleme des Wiener Bildungssystems auf. Diese kleinen alltäglichen Geschichten zeigen, woran das Bildungssystem im Großen krankt und scheitert: soziale Ungerechtigkeit, mangelnde Wertschätzung, überbordende Bürokratie; wenig Autonomie, Innovationsfeindlichkeit und vieles mehr.


Du hast Anregungen, deine eigene Geschichte oder Feedback?

Schreib uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠julia.malle@gruene.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠felix.stadler@gruene.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Wenn du mehr über unsere Arbeit wissen magst, folge uns auf unserem ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Telegram-Kanal⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Zusätzliche Infos findest du außerdem hier: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://wien.gruene.at/bildung/⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Du findest uns auch auf:

Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Julia ⁠⁠⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Felix⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Twitter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Julia ⁠⁠⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Felix⁠

Aufzeigen, bitte!
Warum gehen so viele Lehrer:innen und Direktor:innen in Bürokratie unter? Warum werden Smartboards nicht montiert, obwohl das Geld und der Wille da sind? Wieso haben Kinder mit Behinderungen im Jahr 2024 immer noch keinen gleichberechtigten Zugang zu Bildung? Julia Malle und Felix Stadler, selbst Lehrer:innen und Bildungssprecher:innen der Grünen Wien, zeigen Kuriositäten und Probleme des Wiener Bildungssystems auf. Sie zeigen mit kleinen alltäglichen Geschichten, woran das Bildungssystem krankt. Doch es gibt auch Lösungen!