
Nach den Wahlen sind wir wieder zurück – und werfen gleich einen kritischen Blick auf das neue Bildungsprogramm der rot-pinken Stadtregierung II in Wien. 🧐
In dieser Folge analysieren Felix und Julia das Programm in gewohnt kritisch-konstruktiver Manier: Was klingt gut? Was bleibt vage? Und wo fehlt schlichtweg der Mut zur echten Veränderung?
Was ist der Plan für Wiens Kindergärten, was dürfen sich die Schulen erwarten?
💥 Spoiler: Es ist ein Roman ohne Höhepunkte – viel Absicht, wenig Umsetzung.
-------------
Wir sind Julia Malle und Felix Stadler, selbst Lehrer:innen und Bildungssprecher:innen der Grünen Wien. Im Podcast zeigen wir Kuriositäten und Probleme des Wiener Bildungssystems auf. Diese kleinen alltäglichen Geschichten zeigen, woran das Bildungssystem im Großen krankt und scheitert: soziale Ungerechtigkeit, mangelnde Wertschätzung, überbordende Bürokratie; wenig Autonomie, Innovationsfeindlichkeit und vieles mehr.
Du hast Anregungen, deine eigene Geschichte oder Feedback?
Schreib uns: julia.malle@gruene.at und felix.stadler@gruene.at
Wenn du mehr über unsere Arbeit wissen magst, folge uns auf unserem Telegram-Kanal
Zusätzliche Infos findest du außerdem hier: https://wien.gruene.at/bildung/
Du findest uns auch auf:
Instagram: Julia und Felix
Twitter: Julia und Felix