Moderatorin und Musikwissenschaftlerin Caroline Geier gibt
Einblicke in die Symphonischen Konzerte der Nürnberger Symphoniker. Dabei
stellt sie das Programm jedes Konzerts vor und berichtet über Kuriositäten und
Anekdoten aus der Entstehungsgeschichte der erklingenden Werke. Als
Gesprächspartner hat Caroline Geier in ausgewählten Podcast-Sessions Solisten
oder Dirigenten eingeladen und spricht mit Ihnen über das bevorstehende Konzert
in der Meistersingerhalle Nürnberg.
Wir wünschen gute Unterhaltung und viel Spaß beim Hören!
All content for Auftakt - Dein Mini-Guide fürs Konzert! is the property of Nürnberger Symphoniker and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Moderatorin und Musikwissenschaftlerin Caroline Geier gibt
Einblicke in die Symphonischen Konzerte der Nürnberger Symphoniker. Dabei
stellt sie das Programm jedes Konzerts vor und berichtet über Kuriositäten und
Anekdoten aus der Entstehungsgeschichte der erklingenden Werke. Als
Gesprächspartner hat Caroline Geier in ausgewählten Podcast-Sessions Solisten
oder Dirigenten eingeladen und spricht mit Ihnen über das bevorstehende Konzert
in der Meistersingerhalle Nürnberg.
Wir wünschen gute Unterhaltung und viel Spaß beim Hören!
Kurzeinführung zum 4. Symphonischen Konzert 2025/26
Auftakt - Dein Mini-Guide fürs Konzert!
14 minutes 2 seconds
3 weeks ago
Kurzeinführung zum 4. Symphonischen Konzert 2025/26
26. Oktober 2025, Meistersingerhalle Nürnberg
Auf dem Programm stehen:
Richard Wagner, Die Meistersinger von Nürnberg, Vorspiel 1. Akt
Joseph Haydn, Violoncellokonzert Nr. 1 C-Dur
Anton Bruckner, Symphonie Nr. 3 d-Moll WAB 103 (Fassung 1873)
Michiaki Ueno, Violoncello
Leitung: Benjamin Reiners
www.nsym.de
Podcast-Moderation: Caroline Geier
Quellenangaben
Musik Jingle: Serenade für Streicher, 2. Satz – Tempo di Valse‘ von Reinhold Behringer, verwendet unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 – https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Quelle: Wikimedia Commons.
https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Dvorak_String_Serenade_II_Tempo_di_Valse.ogg
1. Richard Wagner – Die Meistersinger von Nürnberg, Vorspiel, Dirigent Herbert von Karajan, Gesamteinspielung, Aufnahme unter CC0 (gemeinfrei),Quelle: OER Musikhttps://cc0.oer-musik.de/60000107x-Meistersinger/
2. Joseph Haydn – Cello Concerto in C-Dur, Hob.VIIb-1: I. Moderato, The Metropolitan Chamber Orchestra, Aufnahme gemeinfrei (Public Domain), Quelle: Wikimedia Commonshttps://commons.wikimedia.org/wiki/File:The_Metropolitan_Chamber_Orchestra_-_Haydn%27s_Cello_Concerto_No._1_in_C_major,Hob.VIIb-1-_I._Moderato.ogg
3. Bruckner, Anton - Sinfonie Nr. 3 in d-Moll, A1 Gemässigt - misterioso, Aufnahme unter CC0 (gemeinfrei), Quelle: OER Musikhttps://cc0.oer-musik.de/smb25039-3/
Auftakt - Dein Mini-Guide fürs Konzert!
Moderatorin und Musikwissenschaftlerin Caroline Geier gibt
Einblicke in die Symphonischen Konzerte der Nürnberger Symphoniker. Dabei
stellt sie das Programm jedes Konzerts vor und berichtet über Kuriositäten und
Anekdoten aus der Entstehungsgeschichte der erklingenden Werke. Als
Gesprächspartner hat Caroline Geier in ausgewählten Podcast-Sessions Solisten
oder Dirigenten eingeladen und spricht mit Ihnen über das bevorstehende Konzert
in der Meistersingerhalle Nürnberg.
Wir wünschen gute Unterhaltung und viel Spaß beim Hören!