Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/7f/e6/3e/7fe63e19-47e2-9144-da9a-30dbb0b7bfd5/mza_10022303175721160542.jpg/600x600bb.jpg
Aufsteiger*innen - Der Podcast über den Mut, Erste*r zu sein
Tijen Onaran
48 episodes
4 months ago
"Geld allein, macht nicht glücklich.“ Jeder, der ohne Geld aufwachsen musste, weiß, dass das nur Menschen sagen, die schon immer genug davon hatten. Es fehlt aber nicht nur an Geld, wenn man aus sozial schwachen Verhältnissen kommt. Es fehlt an beruflichen Perspektiven, am Netzwerk, an Vorbildern, ja sogar an der richtigen Sprache. Tijen Onaran weiß das aus eigener Erfahrung. Die Unternehmerin mit Migrationsvordergrund hat sich auf ihrem Karriereweg zwischen all den Thomasen, die miteinander vernetzt waren, seit die einen Tennisschläger halten konnten, immer wieder wie eine Außerirdische gefühlt. In Ihrem Podcast „Aufsteiger*innen“ spricht sie deshalb jede Woche mit Menschen, die sich, wie sie hochgekämpft haben. Die, die Ersten ihrer Familie waren, die sich eine Karriere aus eigener Kraft aufgebaut haben. Zusammen mit ihren Gäst*innen teilt sie hart erprobte Aufsteiger*innen-Tipps, intime Geschichten, die sonst nicht erzählt werden und die Message: Wenn wir es geschafft haben, dann schaffst du es auch!

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Society & Culture
Business
RSS
All content for Aufsteiger*innen - Der Podcast über den Mut, Erste*r zu sein is the property of Tijen Onaran and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Geld allein, macht nicht glücklich.“ Jeder, der ohne Geld aufwachsen musste, weiß, dass das nur Menschen sagen, die schon immer genug davon hatten. Es fehlt aber nicht nur an Geld, wenn man aus sozial schwachen Verhältnissen kommt. Es fehlt an beruflichen Perspektiven, am Netzwerk, an Vorbildern, ja sogar an der richtigen Sprache. Tijen Onaran weiß das aus eigener Erfahrung. Die Unternehmerin mit Migrationsvordergrund hat sich auf ihrem Karriereweg zwischen all den Thomasen, die miteinander vernetzt waren, seit die einen Tennisschläger halten konnten, immer wieder wie eine Außerirdische gefühlt. In Ihrem Podcast „Aufsteiger*innen“ spricht sie deshalb jede Woche mit Menschen, die sich, wie sie hochgekämpft haben. Die, die Ersten ihrer Familie waren, die sich eine Karriere aus eigener Kraft aufgebaut haben. Zusammen mit ihren Gäst*innen teilt sie hart erprobte Aufsteiger*innen-Tipps, intime Geschichten, die sonst nicht erzählt werden und die Message: Wenn wir es geschafft haben, dann schaffst du es auch!

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Society & Culture
Business
https://assets.pippa.io/shows/62ece54ae3ba3b00135d5e84/1666809053196-b569d451a469ca5ca16c29280ae4020f.jpeg
Martina Ganthaler - Über ihren Job als Hotelbesitzerin und unfreiwillige Detektivin
Aufsteiger*innen - Der Podcast über den Mut, Erste*r zu sein
41 minutes 2 seconds
3 years ago
Martina Ganthaler - Über ihren Job als Hotelbesitzerin und unfreiwillige Detektivin

Martina Ganthaler ist Gastgeberin mit Herz und Seele. Gemeinsam mit ihren Schwestern Priska und Anna führt sie das Familienhotel in 3. Generation weiter. Das Hotel Muchele liegt im schönen Südtirol und überzeugt Gäst*innen durch den „Muchele Spirit“. Gutes Essen und tolles Design treffen auf die unverkennliche Herzlichkeit der Muchele-Schwestern. Ihnen ist besonders wichtig, dass die Gäst*innen sich fühlen, als würden sie „nach Hause kommen“. 

 

Dass Martina und ihre Schwestern das Muchele weiterführen liegt größtenteils an ihren Eltern. Was den Schwestern geholfen hat: Fehler machen. Martina sagt: „Wir durften viele Fehler machen. Also wir haben viel Verantwortung bekommen, durften viele Fehler machen – und ich glaube nur dann lernst du auch!” Die Schwestern teilen sich dabei auf die verschiedenen Bereiche auf und ergänzen sich dabei perfekt. Und wenn eine der Schwestern mal nicht so stark ist, dann unterstützt sich das Trio gegenseitig, wo sie können.  


Als Geschäftsführerin eines Hotels und Mutter gilt es aber auch zu organisieren, denn die Familie hat nur einen Tag für sich. Was für viele wenig klingen mag, funktioniert für die Familie sehr gut. Martina strahlt jedoch auch eine wahnsinnig positive Art aus. Sie sagt: „Ich sehe die Welt nicht rosarot, aber ich glaube die Sicht des Betrachters hilft schon ganz viel im Leben.“ Deshalb helfen ihr auch Aufgaben, wie das Reklamationsmanagement, um zu wachsen und daraus zu lernen.  

Neben den Highlights und Tücken im Hotelalltag sprechen wir auch über Selbstvertrauen, Vorbilder und wie man damit umgeht, von anderen kopiert zu werden. Freu dich auf Kurzurlaub für die Ohren – direkt aus Südtirol - in der neuen Folge Aufsteiger*innen. 


Gefällt dir die Folge? Dann lass mir gerne ein paar Sterne und ein Abo da! 

***** 

Mehr über mich erfahren: 

Website: www.tijen-onaran.de 

Instagram: www.instagram.com/tijen.onaran 

LinkedIn: www.linkedin.com/in/tijen 

 

Mehr über Martina & das “Hotel Muchele” erfahren: 

Instagram: www.instagram.com/hotel_muchele  

Website Hotel Muchele: www.muchele.com/de/  

Website Poggio Antico: www.poggio-antico.com  

Website Villa Uliveto Private Homes: www.villa-uliveto.com  


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Aufsteiger*innen - Der Podcast über den Mut, Erste*r zu sein
"Geld allein, macht nicht glücklich.“ Jeder, der ohne Geld aufwachsen musste, weiß, dass das nur Menschen sagen, die schon immer genug davon hatten. Es fehlt aber nicht nur an Geld, wenn man aus sozial schwachen Verhältnissen kommt. Es fehlt an beruflichen Perspektiven, am Netzwerk, an Vorbildern, ja sogar an der richtigen Sprache. Tijen Onaran weiß das aus eigener Erfahrung. Die Unternehmerin mit Migrationsvordergrund hat sich auf ihrem Karriereweg zwischen all den Thomasen, die miteinander vernetzt waren, seit die einen Tennisschläger halten konnten, immer wieder wie eine Außerirdische gefühlt. In Ihrem Podcast „Aufsteiger*innen“ spricht sie deshalb jede Woche mit Menschen, die sich, wie sie hochgekämpft haben. Die, die Ersten ihrer Familie waren, die sich eine Karriere aus eigener Kraft aufgebaut haben. Zusammen mit ihren Gäst*innen teilt sie hart erprobte Aufsteiger*innen-Tipps, intime Geschichten, die sonst nicht erzählt werden und die Message: Wenn wir es geschafft haben, dann schaffst du es auch!

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.