Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/7f/e6/3e/7fe63e19-47e2-9144-da9a-30dbb0b7bfd5/mza_10022303175721160542.jpg/600x600bb.jpg
Aufsteiger*innen - Der Podcast über den Mut, Erste*r zu sein
Tijen Onaran
48 episodes
4 months ago
"Geld allein, macht nicht glücklich.“ Jeder, der ohne Geld aufwachsen musste, weiß, dass das nur Menschen sagen, die schon immer genug davon hatten. Es fehlt aber nicht nur an Geld, wenn man aus sozial schwachen Verhältnissen kommt. Es fehlt an beruflichen Perspektiven, am Netzwerk, an Vorbildern, ja sogar an der richtigen Sprache. Tijen Onaran weiß das aus eigener Erfahrung. Die Unternehmerin mit Migrationsvordergrund hat sich auf ihrem Karriereweg zwischen all den Thomasen, die miteinander vernetzt waren, seit die einen Tennisschläger halten konnten, immer wieder wie eine Außerirdische gefühlt. In Ihrem Podcast „Aufsteiger*innen“ spricht sie deshalb jede Woche mit Menschen, die sich, wie sie hochgekämpft haben. Die, die Ersten ihrer Familie waren, die sich eine Karriere aus eigener Kraft aufgebaut haben. Zusammen mit ihren Gäst*innen teilt sie hart erprobte Aufsteiger*innen-Tipps, intime Geschichten, die sonst nicht erzählt werden und die Message: Wenn wir es geschafft haben, dann schaffst du es auch!

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Society & Culture
Business
RSS
All content for Aufsteiger*innen - Der Podcast über den Mut, Erste*r zu sein is the property of Tijen Onaran and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
"Geld allein, macht nicht glücklich.“ Jeder, der ohne Geld aufwachsen musste, weiß, dass das nur Menschen sagen, die schon immer genug davon hatten. Es fehlt aber nicht nur an Geld, wenn man aus sozial schwachen Verhältnissen kommt. Es fehlt an beruflichen Perspektiven, am Netzwerk, an Vorbildern, ja sogar an der richtigen Sprache. Tijen Onaran weiß das aus eigener Erfahrung. Die Unternehmerin mit Migrationsvordergrund hat sich auf ihrem Karriereweg zwischen all den Thomasen, die miteinander vernetzt waren, seit die einen Tennisschläger halten konnten, immer wieder wie eine Außerirdische gefühlt. In Ihrem Podcast „Aufsteiger*innen“ spricht sie deshalb jede Woche mit Menschen, die sich, wie sie hochgekämpft haben. Die, die Ersten ihrer Familie waren, die sich eine Karriere aus eigener Kraft aufgebaut haben. Zusammen mit ihren Gäst*innen teilt sie hart erprobte Aufsteiger*innen-Tipps, intime Geschichten, die sonst nicht erzählt werden und die Message: Wenn wir es geschafft haben, dann schaffst du es auch!

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Society & Culture
Business
https://assets.pippa.io/shows/62ece54ae3ba3b00135d5e84/1665598542593-ce773807c41e183b2afc51a8c479ca3d.jpeg
Jennifer Jeromin – Der Weg ist lang, aber lohnt sich.
Aufsteiger*innen - Der Podcast über den Mut, Erste*r zu sein
40 minutes 37 seconds
3 years ago
Jennifer Jeromin – Der Weg ist lang, aber lohnt sich.

Jennifer Jeromin moderiert seit April 2022 die Lokalzeit aus Aachen für den WDR. Moderatorin wollte sie schon immer werden, obwohl ihr Vater sie lieber als Polizistin oder bei einer Krankenkasse gesehen hätte. Es wurde dennoch das Journalistikstudium. Neben der Moderation für die Lokalzeit ist sie auch für Puls, das Jugendprogramm des BR, im Einsatz. 


Bereits als junges Mädchen moderierte Jennifer für ihre Eltern den Musikantenstadl oder sprach für Freund*innen Songwünsche ein – dass das auch ein Beruf ist, wusste sie damals noch nicht. Doch ein Schülerpraktikum bei der Lokalzeitung und die darauffolgende erste Stelle im Jugendteil der Zeitung führten dazu, dass sie heute macht, was sie macht: Moderatorin sein. 


Ihre Eltern wollten immer Sicherheit für Jennifer. Ihre Mutter, die mit 18 aus Indien nach Deutschland kam, verzichtete bewusst darauf ihre Kultur an Jennifer weiterzugeben. Zu groß war die Angst, dass sie dafür von anderen ausgeschlossen wird. Lange merkte sie eine Sehnsucht. Erst als sie mit 17 Jahren zum ersten Mal in Indien war spürte sie, dass auch dort ihre Wurzeln liegen. 


Bis zu ihrer Moderationsstelle beim WDR war es ein langer Weg, aber er hat sich gelohnt, sagt sie. Ihre Einstellung: „Alles was du brauchst, trägst du in dir.“  

Wir sprechen in der neuen Podcastfolge aber auch über Diversität in der Medienbranche, den langen Atem um Veränderungen anzustoßen und warum es mehr Netzwerke für Frauen aus der Branche geben sollte. 


In den schnellen Fragen sprechen wir über Jennifers lästige Angewohnheit, was sie mit unendlich viel Geld tun würde und was ihr hilft, um richtig gute Laune zu bekommen.  


Hör jetzt rein in die neue Folge Aufsteiger*innen. 

Gefällt dir die Folge? Dann lass mir gerne ein paar Sterne und ein Abo da! 

  

***** 

  

Mehr über mich erfahren: 

Website: www.tijen-onaran.de  

Instagram: www.instagram.com/tijen.onaran  

LinkedIn: www.linkedin.com/in/tijen  

  

Mehr über Jennifer erfahren: 

Instagram: www.instagram.com/jennyjeromin  


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Aufsteiger*innen - Der Podcast über den Mut, Erste*r zu sein
"Geld allein, macht nicht glücklich.“ Jeder, der ohne Geld aufwachsen musste, weiß, dass das nur Menschen sagen, die schon immer genug davon hatten. Es fehlt aber nicht nur an Geld, wenn man aus sozial schwachen Verhältnissen kommt. Es fehlt an beruflichen Perspektiven, am Netzwerk, an Vorbildern, ja sogar an der richtigen Sprache. Tijen Onaran weiß das aus eigener Erfahrung. Die Unternehmerin mit Migrationsvordergrund hat sich auf ihrem Karriereweg zwischen all den Thomasen, die miteinander vernetzt waren, seit die einen Tennisschläger halten konnten, immer wieder wie eine Außerirdische gefühlt. In Ihrem Podcast „Aufsteiger*innen“ spricht sie deshalb jede Woche mit Menschen, die sich, wie sie hochgekämpft haben. Die, die Ersten ihrer Familie waren, die sich eine Karriere aus eigener Kraft aufgebaut haben. Zusammen mit ihren Gäst*innen teilt sie hart erprobte Aufsteiger*innen-Tipps, intime Geschichten, die sonst nicht erzählt werden und die Message: Wenn wir es geschafft haben, dann schaffst du es auch!

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.