Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/6b/ae/92/6bae9247-2cb1-4f69-af99-2ce0008b610b/mza_9564889975678713344.jpg/600x600bb.jpg
Aufnerden - der steirische Nerdpodcast
Thomas Menzel-Berger, Max Werschitz
69 episodes
3 months ago
Den Anfang dieser Episode macht eine eher ungewöhnliche Reportage, denn sie berichtet von einem Event das eigentlich (noch) gar nicht stattgefunden hat: „PLAY – Symphonic Game Music in Concert“ der Grazer Philharmoniker in der Oper Graz. Genießt die Interviews mit den sympathischen Event-Mitverantwortlichen Katharina Rückl und Stefan Birnhuber, und vor allem den exklusiven Orchestermitschnitt aus der Generalprobe – noch dazu mit Musik aus einem österreichischen Computerspiel, ‚The Lion’s Song’! In der ‚Galaktischen Lyrik’ geht es wieder einmal eher prosaisch zu, und das Hauptthema der Episode ist „Demografie und Zukunft“, wo wir uns Aktuelles zur realen Bevölkerungsentwicklung ansehen und natürlich auch wie die Thematik in Science Fiction und co verarbeitet wird. Als Abschluss spielen wir wie immer Q aus Star Trek und suchen in ‚Humanity on Trial’ Pros und Cons zur Menschheit. // 0:03:08 – Reportage „PLAY – Symphonic Game Music in Concert“ // 0:29:40 – Galaktische Lyrik // 0:35:40 – Wir müssen reden // 1:14:33 – Hauptthema: Demografie und Zukunft // 1:42:41 – Humanity on Trial Nr. 10 /// Die Show Notes und detaillierteren Time Codes findet ihr auf https://www.aufnerden.at/s10e67
Show more...
TV & Film
RSS
All content for Aufnerden - der steirische Nerdpodcast is the property of Thomas Menzel-Berger, Max Werschitz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Den Anfang dieser Episode macht eine eher ungewöhnliche Reportage, denn sie berichtet von einem Event das eigentlich (noch) gar nicht stattgefunden hat: „PLAY – Symphonic Game Music in Concert“ der Grazer Philharmoniker in der Oper Graz. Genießt die Interviews mit den sympathischen Event-Mitverantwortlichen Katharina Rückl und Stefan Birnhuber, und vor allem den exklusiven Orchestermitschnitt aus der Generalprobe – noch dazu mit Musik aus einem österreichischen Computerspiel, ‚The Lion’s Song’! In der ‚Galaktischen Lyrik’ geht es wieder einmal eher prosaisch zu, und das Hauptthema der Episode ist „Demografie und Zukunft“, wo wir uns Aktuelles zur realen Bevölkerungsentwicklung ansehen und natürlich auch wie die Thematik in Science Fiction und co verarbeitet wird. Als Abschluss spielen wir wie immer Q aus Star Trek und suchen in ‚Humanity on Trial’ Pros und Cons zur Menschheit. // 0:03:08 – Reportage „PLAY – Symphonic Game Music in Concert“ // 0:29:40 – Galaktische Lyrik // 0:35:40 – Wir müssen reden // 1:14:33 – Hauptthema: Demografie und Zukunft // 1:42:41 – Humanity on Trial Nr. 10 /// Die Show Notes und detaillierteren Time Codes findet ihr auf https://www.aufnerden.at/s10e67
Show more...
TV & Film
https://i1.sndcdn.com/artworks-CQmydng4fIh2wRm4-mzxRNA-t3000x3000.jpg
S06E50: Jubiläumsepisode mit The Amazing Nerdquiz / RoboDonkey
Aufnerden - der steirische Nerdpodcast
3 hours 36 minutes 5 seconds
5 years ago
S06E50: Jubiläumsepisode mit The Amazing Nerdquiz / RoboDonkey
Zur Feier unserer 50. Folge und dem Start der 6. Season brechen wir gleich mehrere Rekorde: 1) längste Wartezeit ever (scusi), dafür aber 2) jetzt die längste Episode unserer Podcast-Geschichte und jede Minute davon ist es wert, aufgrund 3) unserer größten Gästeanzahl bisher: dem Team von The Amazing Nerdquiz bzw. dem Gaming-Verein RoboDonkey. Ach ja, und 4) kann wer will uns dieses Mal nicht nur zuhören, sondern auch zusehen – der Großteil der Episode fand vor laufenden Kameras im Grazer Club Wakuum statt und ist in Kürze auf dem YouTube Channel von RoboDonkey zu sehen. Als akustisches Rahmenprogramm gibt es dieses Mal natürlich wieder die ‘Galaktische Lyrik’ (mit erstmals selbstgeschriebenem Material), statt der ‘Love/Hate’-Rubrik eine Art “Wir müssen reden” Review Roundup, und natürlich die nächste Zombieland Survival Rule. Wir bedanken uns bei unseren sympathischen Gästen Birgit, Emanuel, Flo, Martin, Paul und Werner, die sich vor allem bei der von Randall Munroe a.k.a. xkcd inspirierten Aufwärm-Quizrunde ebenso wacker wie amüsant geschlagen haben – hm, wobei, was ist die Bandbreite einer Brieftaube jetzt wirklich? TIME CODES 10:20 – Galaktische Lyrik Nr. 18: Joe Abercrombie vs. Raumschiff Aufnerden 13:10 – Wir müssen reden / Review Roundup: Strache & Trump, League of Legends Weltmeisterschaft, Star Wars Squadrons, Last of Us 2, Lex Fridman Podcast, Tenet, The Boys Season 2, Away, Raised by Wolves, Japan geht unter, Years and Years, Star Trek Discovery Season 3, Star Trek Picard, Cosmos: Possible Worlds, Star Trek Lower Decks, The Americans, Holy Fire 1:01:33 – Vorstellungsrunde und Quiz mit dem Team von The Amazing Nerdquiz / RoboDonkey 2:03:38 Interview mit dem Team von The Amazing Nerdquiz / RoboDonkey 3:27:00 – Zombieland Survival Rule Nr. 4: “Buckle up.” SHOW NOTES The Amazing Nerdquiz https://theamazingnerdquiz.at RoboDonkey https://www.youtube.com/channel/UChscZVL4UijDxbq4sW4QwCw Club Wakuum https://wakmusic.com/club-wakuum trekdinner Graz https://www.trekdinner-graz.org Years and Years (von Max versehentlich ‘The Coming Years’ genannt) https://de.wikipedia.org/wiki/Years_and_Years Button Festival Graz https://www.buttonfestival.at Ludovico Graz https://www.ludovico.at Facebook-Gruppe ‘RPG Stammtisch Graz’ https://www.facebook.com/groups/782090575225904
Aufnerden - der steirische Nerdpodcast
Den Anfang dieser Episode macht eine eher ungewöhnliche Reportage, denn sie berichtet von einem Event das eigentlich (noch) gar nicht stattgefunden hat: „PLAY – Symphonic Game Music in Concert“ der Grazer Philharmoniker in der Oper Graz. Genießt die Interviews mit den sympathischen Event-Mitverantwortlichen Katharina Rückl und Stefan Birnhuber, und vor allem den exklusiven Orchestermitschnitt aus der Generalprobe – noch dazu mit Musik aus einem österreichischen Computerspiel, ‚The Lion’s Song’! In der ‚Galaktischen Lyrik’ geht es wieder einmal eher prosaisch zu, und das Hauptthema der Episode ist „Demografie und Zukunft“, wo wir uns Aktuelles zur realen Bevölkerungsentwicklung ansehen und natürlich auch wie die Thematik in Science Fiction und co verarbeitet wird. Als Abschluss spielen wir wie immer Q aus Star Trek und suchen in ‚Humanity on Trial’ Pros und Cons zur Menschheit. // 0:03:08 – Reportage „PLAY – Symphonic Game Music in Concert“ // 0:29:40 – Galaktische Lyrik // 0:35:40 – Wir müssen reden // 1:14:33 – Hauptthema: Demografie und Zukunft // 1:42:41 – Humanity on Trial Nr. 10 /// Die Show Notes und detaillierteren Time Codes findet ihr auf https://www.aufnerden.at/s10e67