Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/6b/ae/92/6bae9247-2cb1-4f69-af99-2ce0008b610b/mza_9564889975678713344.jpg/600x600bb.jpg
Aufnerden - der steirische Nerdpodcast
Thomas Menzel-Berger, Max Werschitz
69 episodes
3 months ago
Den Anfang dieser Episode macht eine eher ungewöhnliche Reportage, denn sie berichtet von einem Event das eigentlich (noch) gar nicht stattgefunden hat: „PLAY – Symphonic Game Music in Concert“ der Grazer Philharmoniker in der Oper Graz. Genießt die Interviews mit den sympathischen Event-Mitverantwortlichen Katharina Rückl und Stefan Birnhuber, und vor allem den exklusiven Orchestermitschnitt aus der Generalprobe – noch dazu mit Musik aus einem österreichischen Computerspiel, ‚The Lion’s Song’! In der ‚Galaktischen Lyrik’ geht es wieder einmal eher prosaisch zu, und das Hauptthema der Episode ist „Demografie und Zukunft“, wo wir uns Aktuelles zur realen Bevölkerungsentwicklung ansehen und natürlich auch wie die Thematik in Science Fiction und co verarbeitet wird. Als Abschluss spielen wir wie immer Q aus Star Trek und suchen in ‚Humanity on Trial’ Pros und Cons zur Menschheit. // 0:03:08 – Reportage „PLAY – Symphonic Game Music in Concert“ // 0:29:40 – Galaktische Lyrik // 0:35:40 – Wir müssen reden // 1:14:33 – Hauptthema: Demografie und Zukunft // 1:42:41 – Humanity on Trial Nr. 10 /// Die Show Notes und detaillierteren Time Codes findet ihr auf https://www.aufnerden.at/s10e67
Show more...
TV & Film
RSS
All content for Aufnerden - der steirische Nerdpodcast is the property of Thomas Menzel-Berger, Max Werschitz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Den Anfang dieser Episode macht eine eher ungewöhnliche Reportage, denn sie berichtet von einem Event das eigentlich (noch) gar nicht stattgefunden hat: „PLAY – Symphonic Game Music in Concert“ der Grazer Philharmoniker in der Oper Graz. Genießt die Interviews mit den sympathischen Event-Mitverantwortlichen Katharina Rückl und Stefan Birnhuber, und vor allem den exklusiven Orchestermitschnitt aus der Generalprobe – noch dazu mit Musik aus einem österreichischen Computerspiel, ‚The Lion’s Song’! In der ‚Galaktischen Lyrik’ geht es wieder einmal eher prosaisch zu, und das Hauptthema der Episode ist „Demografie und Zukunft“, wo wir uns Aktuelles zur realen Bevölkerungsentwicklung ansehen und natürlich auch wie die Thematik in Science Fiction und co verarbeitet wird. Als Abschluss spielen wir wie immer Q aus Star Trek und suchen in ‚Humanity on Trial’ Pros und Cons zur Menschheit. // 0:03:08 – Reportage „PLAY – Symphonic Game Music in Concert“ // 0:29:40 – Galaktische Lyrik // 0:35:40 – Wir müssen reden // 1:14:33 – Hauptthema: Demografie und Zukunft // 1:42:41 – Humanity on Trial Nr. 10 /// Die Show Notes und detaillierteren Time Codes findet ihr auf https://www.aufnerden.at/s10e67
Show more...
TV & Film
https://i1.sndcdn.com/artworks-defQcM9epuyo9HVV-rczPng-t3000x3000.jpg
S05E49: Männlichkeit / Upload & DEVS
Aufnerden - der steirische Nerdpodcast
1 hour 43 minutes 42 seconds
5 years ago
S05E49: Männlichkeit / Upload & DEVS
Machos, Muskeln, Mankos – in unserer 49. Episode diskutieren wir Männerbilder in Popkultur und Medien. Für die Galaktische Lyrik steht Kipling Bukowski zur Seite, in der Love/Hate-Rubrik schütteln sich zwei empfehlenswerte Sci Fi Serien thematisch die Hand, und die 3. Zombieland Survival Rule ist fürs Klo. Nicht zum Runterspülen sondern mentalem Gurgeln sind wie immer unsere weltbewegenden Fragen: Welchen Jesus hätten Sie gern? Müssen Jugendliche heutzutage überhaupt noch nach Pornoheftln im Altpapiercontainer fischen? Und reicht ein #bevog damit unser erster Podcast-Sponsor tatsächlich eine (hervorragende!) Brauerei wird? Timecodes 3:37 – Wir müssen reden: SpaceX/NASA Launch, Starlink, Mark Rober, Dan Carlin’s Hardcore History, The Platform 18:27 – Galaktische Lyrik #17: Charles Bukowski vs. Rudyard Kipling 24:00 – Hauptthema: Maskulinität 1:07:21 – There is so much love in this hate group: Upload, Devs (und ein bisserl Space Force) 1:39:40 – Zombieland Survival Rule #3: “Beware of Bathrooms” Show Notes Wie Elon Musk das Internet revolutionieren will | Simplicissimus https://www.youtube.com/watch?v=6UQMPS_8bw0 Why SpaceX is making Starlink | Real Engineering https://www.youtube.com/watch?v=giQ8xEWjnBs Mark Rober YouTube-Channel https://www.youtube.com/user/onemeeeliondollars/videos Everyday Astronaut YouTube-Channel https://www.youtube.com/channel/UC6uKrU_WqJ1R2HMTY3LIx5Q IF, Rudyard Kipling's poem, recited by Sir Michael Caine https://www.youtube.com/watch?v=EEFMVIfl2UY The Mask You live in (2015 Documentary) https://www.youtube.com/watch?v=I1OI9B0VSlA Pop Culture Detective YouTube-Channel https://www.youtube.com/user/rebelliouspixels/videos Tanzszene aus The Human Stain https://www.youtube.com/watch?v=amrA3OVr_KQ Majorite opprmiee, un film d'Eléonore Pourriat (2010) https://www.youtube.com/watch?v=kpfaza-Mw4I On Finding Out Your Heroes are Monsters (Or: Detoxifying A Culture) https://www.doctornerdlove.com/on-finding-out-your-heroes-are-monsters-or-detoxifying-comic-culture/ Sociological Images | Male Affection in Vintage Photos https://thesocietypages.org/socimages/2012/12/29/male-affection-in-vintage-photos/ Six packs, success and solitude: men in the media | Modern Masculinity https://youtu.be/AwkcUIcLgIE Porn, sex and insecurity: how does XXX impact men? | Modern Masculinity https://youtu.be/Tvsx-Y87HNw Im Muskel-Wahn | Doku | ARTE https://youtu.be/amN78_1dbSo Dick und nun? | Doku | ARTE https://youtu.be/2S4g9FfgKc0 Testosteron - Der Stoff aus dem die Männer sind | Doku | ARTE https://youtu.be/ZQJiYIfHmLQ
Aufnerden - der steirische Nerdpodcast
Den Anfang dieser Episode macht eine eher ungewöhnliche Reportage, denn sie berichtet von einem Event das eigentlich (noch) gar nicht stattgefunden hat: „PLAY – Symphonic Game Music in Concert“ der Grazer Philharmoniker in der Oper Graz. Genießt die Interviews mit den sympathischen Event-Mitverantwortlichen Katharina Rückl und Stefan Birnhuber, und vor allem den exklusiven Orchestermitschnitt aus der Generalprobe – noch dazu mit Musik aus einem österreichischen Computerspiel, ‚The Lion’s Song’! In der ‚Galaktischen Lyrik’ geht es wieder einmal eher prosaisch zu, und das Hauptthema der Episode ist „Demografie und Zukunft“, wo wir uns Aktuelles zur realen Bevölkerungsentwicklung ansehen und natürlich auch wie die Thematik in Science Fiction und co verarbeitet wird. Als Abschluss spielen wir wie immer Q aus Star Trek und suchen in ‚Humanity on Trial’ Pros und Cons zur Menschheit. // 0:03:08 – Reportage „PLAY – Symphonic Game Music in Concert“ // 0:29:40 – Galaktische Lyrik // 0:35:40 – Wir müssen reden // 1:14:33 – Hauptthema: Demografie und Zukunft // 1:42:41 – Humanity on Trial Nr. 10 /// Die Show Notes und detaillierteren Time Codes findet ihr auf https://www.aufnerden.at/s10e67