Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/3a/94/dc/3a94dc71-f1dc-83f5-6f67-cee70b29031b/mza_15484052059151910952.jpg/600x600bb.jpg
Aufn Käffken zur …
SUSKULT
12 episodes
7 months ago
Eine zentrale Herausforderung unserer Zeit ist die Versorgung der wachsenden Bevölkerung mit Lebensmitteln. Besonders in urbanen Räumen sind neuartige Agrarsysteme gefragt, um dem Trend zu nachhaltigen, lokalen und qualitativ hochwertigen Produkten nachzukommen. SUSKULT ist ein Vorreiter auf diesem Gebiet und will die Produktion von Gemüse in einem urbanen Kreislauf entwickeln. Wir lassen in unserer Podcastreihe »Aufn Käffken zur …« die Köpfe hinter dem Projekt zu Wort kommen, sprechen über die einzelnen Teilaspekte der SUSKULT-Vision und welche Auswirkungen diese auf unsere zukünftige Versorgungssituation haben.
Show more...
Natural Sciences
Science
RSS
All content for Aufn Käffken zur … is the property of SUSKULT and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Eine zentrale Herausforderung unserer Zeit ist die Versorgung der wachsenden Bevölkerung mit Lebensmitteln. Besonders in urbanen Räumen sind neuartige Agrarsysteme gefragt, um dem Trend zu nachhaltigen, lokalen und qualitativ hochwertigen Produkten nachzukommen. SUSKULT ist ein Vorreiter auf diesem Gebiet und will die Produktion von Gemüse in einem urbanen Kreislauf entwickeln. Wir lassen in unserer Podcastreihe »Aufn Käffken zur …« die Köpfe hinter dem Projekt zu Wort kommen, sprechen über die einzelnen Teilaspekte der SUSKULT-Vision und welche Auswirkungen diese auf unsere zukünftige Versorgungssituation haben.
Show more...
Natural Sciences
Science
Episodes (12/12)
Aufn Käffken zur …
Aufn Käffken zur… »Rückgewinnung von Nährstoffen«
Der Sprung vom Labor in die Praxis ist eine große Herausforderung, der sich Ulrich Brüß, Managing Director von Blue Foot Membranes, und Dr. Victor Katayama vom Fraunhofer UMSICHT stellen. In der aktuellen Folge betonen sie einmal mehr die zunehmende Bedeutung der Nährstoffrückgewinnung für die Ernährung der Weltbevölkerung. Sie erklären u. a., wie Nährstoffe in hydroponischen Systemen verwendet und wie Recyclingverfahren skaliert werden können.
Show more...
4 years ago
12 minutes

Aufn Käffken zur …
Aufn Käffken zur… »Rolle von Sekundärrohstoffen bei Düngemitteln«
Stickstoff, Phosphor und Kalium sind wichtige Mineralien für das Pflanzenwachstum. Mit Dr. Dejene Eticha von der Yara GmbH & Co KG sprechen wir darüber, wie Nährstoffe aus Abfallprodukten als Dünger wiederverwendet werden können. Dabei erklärt er die Vorteile des hydroponischen Anbaus und welche Abläufe optimiert werden müssen, um endliche Ressourcen zu schonen und die Nährstoffversorgung nachhaltiger zu gestalten.
Show more...
4 years ago
9 minutes

Aufn Käffken zur …
Aufn Käffken zur… »Transparenz bei Lebensmitteln«
4 years ago
15 minutes

Aufn Käffken zur …
Aufn Käffken zur… »Stadt als Supermarkt«
4 years ago
12 minutes

Aufn Käffken zur …
Aufn Käffken zur… »neuen Perspektive für Kläranlagen«
4 years ago
11 minutes

Aufn Käffken zur …
Aufn Käffken zur… »Zukunft des Lebensmittelhandels«
Sind SUSKULT-Produkte eigentlich biozertifiziert, und zu welchen Nahrungsmitteln können sie verarbeitet werden? Um nachhaltig produzierte Lebensmittel in die privaten Haushalte zu bringen, muss die Kommunikation mit den Kundinnen und Kunden bzw. den Verbraucherinnen und Verbrauchern stimmen. Daniel Wendling, Bereichsleiter CM-Controlling der REWE Group Mitte, erklärt in der aktuellen Folge, worauf es dabei ankommt und wie die Vermarktung im Supermarkt der Zukunft aussieht.
Show more...
4 years ago
14 minutes

Aufn Käffken zur …
Aufn Käffken zur… »nachhaltigen Stadt«
Urbanisierung, Regionalität und Nachhaltigkeit – Siedlungsräume und die Ansprüche der Bewohnerinnen und Bewohner wandeln sich. Wie sich die Städte an die veränderten Bedingungen anpassen können, erklärt Dr. Martin Schulwitz vom Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung an der TU Dortmund. Er spricht über die Potenziale einer neuen kreislaufgeführten Agrarwirtschaft und mit welchen Ideen und Zukunftsszenarien diese Teil einer nachhaltigen Stadt werden kann.
Show more...
4 years ago
16 minutes

Aufn Käffken zur …
Aufn Käffken zur … »Nährstoffrückgewinnung mit natürlichen Mineralien«
Jede Pflanze benötigt für ihr optimales Wachstum eine individuelle Zusammensetzung aus Stickstoff, Phosphor und Kalium – alles Nährstoffe, die wir aus unserem Abwasser filtern können. Wir sprechen mit Markus Ellersdorfer, Leiter der Arbeitsgruppe Renewable Materials Processing an der Montanuniversität Leoben, über den Schritt von der Wissenschaft in die Praxis und welche Rolle die natürlichen Mineralien Zeolithe dabei spielen.
Show more...
4 years ago
11 minutes

Aufn Käffken zur …
Aufn Käffken zur … »Rolle von regionalen Produkten«
Für Andreas Ulbrich, Professor für Gemüsebau und -verarbeitung an der Hochschule Osnabrück, ist der Trend eindeutig: Die Menschen wollen Lebensmittel bewusster und nachhaltiger konsumieren. Neben der Qualität spielen daher auch vermehrt die Produktion und der Produktionsstandort eine entscheidende Rolle. Wie können wir in Deutschland ganzjährig frische, aromatische und nachhaltige Agrarprodukte anbauen? Und was macht eigentlich die Wasserlinse so besonders? Antworten liefert die aktuelle Folge.
Show more...
4 years ago
12 minutes

Aufn Käffken zur …
Aufn Käffken zur … »Rohstoffquelle Abwasser«
Bislang wird Abwasser in Deutschland so gut wie gar nicht für die Pflanzenproduktion genutzt. SUSKULT hat das große Potenzial erkannt und möchte die darin enthaltenen Nährstoffe kontrolliert »herausfiltern« und für die Düngung verwenden. Zusätzlich eignet sich Abwasser auch als Energiequelle. Heidrun Steinmetz, Leiterin des Fachgebiets Ressourceneffiziente Abwasserbehandlung an der Technischen Universität Kaiserslautern, erklärt, wie die Kläranlage von morgen aussehen kann und welche Technologien hierfür notwendig sind. Weitere Informationen zu SUSKULT: https://suskult.de/
Show more...
4 years ago
11 minutes

Aufn Käffken zur …
Aufn Käffken zur … »Rohstoffquelle Licht für Pflanzen«
Mithilfe von LED-Technologie kann Sonnenlicht spektral nachgestellt werden. Das Pflanzenwachstum lässt sich so gezielt beeinflussen und optimieren. Stefan Kwetkat, Technischer Leiter der PACELUM GmbH, über die Entwicklung eines Belichtungssystems für das Projekt SUSKULT. Weitere Informationen zu SUSKULT: https://suskult.de/
Show more...
4 years ago
7 minutes

Aufn Käffken zur …
Aufn Käffken zur … »SUSKULT – Agrarsystem der Zukunft«
Expertinnen und Experten sind einer Meinung: Die Agrarwirtschaft muss effizienter und nachhaltiger gestaltet werden. Insbesondere für Städte und Metropolregionen wie das Ruhrgebiet bedarf es neuer innovativer Konzepte und Verfahren. Im Rahmen des Projekts SUSKULT wird, unter Koordination des Fraunhofer UMSICHT, ein zukunftsfähiges Agrarsystem entwickelt. Es bezieht die benötigten Ressourcen für den Anbau gartenbaulicher Produkte aus Kläranlagen und nutzt diese im Sinne der Kreislaufführung. Das Ergebnis sind nachhaltige, lokale und qualitativ hochwertige Produkte. Weitere Informationen zu SUSKULT https://suskult.de/
Show more...
4 years ago
2 minutes

Aufn Käffken zur …
Eine zentrale Herausforderung unserer Zeit ist die Versorgung der wachsenden Bevölkerung mit Lebensmitteln. Besonders in urbanen Räumen sind neuartige Agrarsysteme gefragt, um dem Trend zu nachhaltigen, lokalen und qualitativ hochwertigen Produkten nachzukommen. SUSKULT ist ein Vorreiter auf diesem Gebiet und will die Produktion von Gemüse in einem urbanen Kreislauf entwickeln. Wir lassen in unserer Podcastreihe »Aufn Käffken zur …« die Köpfe hinter dem Projekt zu Wort kommen, sprechen über die einzelnen Teilaspekte der SUSKULT-Vision und welche Auswirkungen diese auf unsere zukünftige Versorgungssituation haben.