Aufgetischt – Geschichten für Erwachsene, frei erzählt
hr2
17 episodes
3 months ago
Sie können nicht miteinander, sie können auch nicht ohneeinander - die Großeltern der Erzählerin, die stets den Mittelpunkt jedes Familienfestes bilden. Voller Zuneigung und mit viel Witz blättert Betsy Dentzer im Album der Familien-Anekdoten.
All content for Aufgetischt – Geschichten für Erwachsene, frei erzählt is the property of hr2 and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Sie können nicht miteinander, sie können auch nicht ohneeinander - die Großeltern der Erzählerin, die stets den Mittelpunkt jedes Familienfestes bilden. Voller Zuneigung und mit viel Witz blättert Betsy Dentzer im Album der Familien-Anekdoten.
Sie können nicht miteinander, sie können auch nicht ohneeinander - die Großeltern der Erzählerin, die stets den Mittelpunkt jedes Familienfestes bilden. Voller Zuneigung und mit viel Witz blättert Betsy Dentzer im Album der Familien-Anekdoten.
Lässt sich allein aus einem Nagel eine gute Suppe kochen? Und wie! Suse Weisse erzählt die bekannte Geschichte nach einer Version aus Schweden mit feinem Humor.
Eine junge Frau lebt mit ihrem Vater in Armut. Als sie eine Kichererbse findet, keimt in ihr ein verwegener Plan. Ein Märchen voll visionärem Mut von der griechischen Insel Santorin, hier erzählt von Patrick Niegsch.
Nasreddin wird zu einem Festmahl eingeladen - auf dem Weg stolpert er, fällt in eine Pfütze und seine Kleider sind verschmutzt. Was tun?Gudrun Rathke erzählt diese türkische Nasreddin-Hodscha-Geschichte auf ihre Weise.
Ein Haus und seine Bewohner unter einem Fluch. Ein Mädchen mit einem seltsamen Traum, der sie auf den Weg ruft. Ein kleines Cottage am Wald mit einer Alten und ihrer Tochter darin. Spannend und mysteriös. Frei nach einer Geschichte des walisischen Storytellers Daniel Morden, erzählt von Suse Weisse.
Zwei Städte an einem Fluss, in beiden werden Melonen angebaut. Die Melonen aus Wei sind köstlich und verkaufen sich gut, die aus Chu trocken und fade. Das schürt Neid … Eine Weisheitsgeschichte aus China, erzählt von Betsy Dentzer.
Ein König hat alles, was er sich nur wünscht, und dennoch quält ihn ein unersättlicher Hunger. Um ihn zu stillen, reist er inkognito durch sein Reich. Ein armenisches Märchen, neu erzählt von Patrick Niegsch.
„Wenn Du noch mehr Wasser säufst, dann komm ich über Dich!“, droht der kleine Fisch der großen Büffelkuh. Doch die hört nicht auf seine Warnung. Eine kleine Geschichte aus dem Suaheli, die es in sich hat - erzählt von Suse Weisse.
Drei Männer machen sich auf den weiten Weg in die Stadt, um Ware zu verkaufen. Vadim möchte seinem alten Vater eine Freude machen. „Bring mir mit, was übrig ist“, wünscht sich Vadims Vater von seinem Sohn. Gudrun Rathke erzählt ihre Fassung der ukrainischen Parabel.
Ein geiziger Großbauer nutzt seine Knechte aus, wo es nur geht, und führt sie hinters Licht. Aber dann kommt einer, der ihm mehr als ebenbürtig ist. - Ein Schwank aus Weißrussland, erzählt von Betsy Dentzer.
In einem kleinen Fischerdorf lebt die Witwe Shunamit. Beherzt weiß sie ihr Leben zu führen und für ihr Recht zu sorgen. Als ihr das letzte Brot weggerissen wird, macht sich auf den Weg zu König Salomon.
Nach einer Geschichte von Isaak Leib Perez, frei erzählt von Gudrun Rathke.
Eigentlich freuen sich alle, wenn König Cathal zu Besuch kommt. Bis ihn ein Hungertier befällt ...
Ein irisches Märchen, bei dem einem das Wasser im Mund zusammenläuft, genüsslich erzählt von Betsy Dentzer.
Diese ganz und gar unglaubliche Geschichte erzählt von einem Ehepaar in einem eiskalten irischen Winter, von einem freundlichen Priester und von seiner uralten Vorderladerflinte. Das Schicksal nimmt jedenfalls seinen Lauf … Nach einer schottischen Traveller-Geschichte von Duncan James Williamson, frei erzählt von Suse Weisse.
Ein erfolgreicher Unternehmer ist ständig unzufrieden mit allem - für ihn zu arbeiten ist reine Qual. Da passiert etwas ganz Unglaubliches …
Mit Augenzwinkern erzählt Patrick Niegsch seine Version der Kalendergeschichte von Johann Peter Hebel.
14 neue Geschichten und Märchen in frischen Bearbeitungen für Erwachsene - frei erzählt von Betsy Dentzer, Patrick Niegsch, Gudrun Rathke und Suse Weisse. Eine Gemeinschaftsproduktion von hr2-kultur und dem 21. Sparda-Erzählfestival, Juni 2025.
Geschichten vom Essen, von seinem Überfluss und seinem Mangel, von gelungenen Tischgemeinschaften, der Lust am Kochen und vielem mehr - serviert von hr2-kultur und dem 21. SpardaErzählfestival in der Tradition der freien mündlichen Erzählkunst.
Aufgetischt – Geschichten für Erwachsene, frei erzählt
Sie können nicht miteinander, sie können auch nicht ohneeinander - die Großeltern der Erzählerin, die stets den Mittelpunkt jedes Familienfestes bilden. Voller Zuneigung und mit viel Witz blättert Betsy Dentzer im Album der Familien-Anekdoten.