Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/3b/2e/09/3b2e09db-a68e-47f6-6444-3174771698ce/mza_4952251162744697270.jpg/600x600bb.jpg
#AUFgenommen - Der Theaterpodcast der BAG Spiel & Theater
BAG Spiel & Theater
8 episodes
3 days ago
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Spiel & Theater ist der Spitzenverband für die Theaterarbeit von und mit Kindern und Jugendlichen in der Bundesrepublik Deutschland. #AUFgenommen - Der Theaterpodcast der BAG Spiel & Theater beschäftigt sich mit aktuellen Themen und Debatten, die uns im Arbeitsfeld der Theaterarbeit von und mit Kindern und Jugendlichen begegnen.
Show more...
Performing Arts
Arts
RSS
All content for #AUFgenommen - Der Theaterpodcast der BAG Spiel & Theater is the property of BAG Spiel & Theater and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Spiel & Theater ist der Spitzenverband für die Theaterarbeit von und mit Kindern und Jugendlichen in der Bundesrepublik Deutschland. #AUFgenommen - Der Theaterpodcast der BAG Spiel & Theater beschäftigt sich mit aktuellen Themen und Debatten, die uns im Arbeitsfeld der Theaterarbeit von und mit Kindern und Jugendlichen begegnen.
Show more...
Performing Arts
Arts
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/3536940/3536940-1610892815396-23f5ed7a8e799.jpg
Theaterpädagogik und Bildung für nachhaltige Entwicklung – Zwei Bereiche, die zusammenpassen?
#AUFgenommen - Der Theaterpodcast der BAG Spiel & Theater
44 minutes 43 seconds
2 years ago
Theaterpädagogik und Bildung für nachhaltige Entwicklung – Zwei Bereiche, die zusammenpassen?

BNE, Bildung für nachhaltige Entwicklung, befähigt Menschen zu einem zukunftsfähigen Denken und Handeln. Dabei stehen verschiedene Fragen im Vordergrund. Etwa: Wie beeinflussen meine heutigen Entscheidungen Menschen nachfolgender Generationen, in meiner Kommune oder in anderen Erdteilen? Welche Auswirkungen hat es beispielsweise, wie ich konsumiere, welche Fortbewegungsmittel ich nutze oder welche und wie viel Energie ich verbrauche? Welche globalen Mechanismen führen zu Konflikten, Armut, Terror und Flucht und warum ist es sinnvoll, die Zusammenhänge zu verstehen?

Zahlreiche Theaterprojekte von und mit jungen Menschen greifen diese und ähnliche Fragen auf und suchen auf künstlerischen Wegen nach Antworten, generieren dabei neue Fragen und erproben Ungewohntes. Der Podcast geht auf die Konzepte kultureller Bildung und nachhaltiger Entwicklung ein und fragt, wie sie produktiv und im Sinne der gegenseitigen Bereicherung in der Praxis zusammengebracht werden können. Darüber hinaus thematisiert er die UN-Nachhaltigkeitsziele, befragt kritisch den Begriff Entwicklung und stellt eine aktuelle Bestandsaufnahme vor, die die Bedeutung von BNE in theaterpädagogischen Kontexten untersucht hat.

Im Gespräch sind Grietje Hansen, Theaterpädagogin und Theaterlehrerin i.R., und Ute Handwerg, Geschäftsführerin der BAG Spiel & Theater. Die Moderation hat Erik Springer, Pädagogischer Mitarbeiter beim Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V.

 

Links zum Weiterlesen und Stöbern:

https://bag-online.de/wissensspeicher/category/bildung-fur-nachhaltige-entwicklung

https://www.grips-theater.de/de/produkte/buch-wasserbomben/62

https://www.grips-theater.de/de/produkte/buch-theater-in-bewegung/63

https://www.kubi-online.de/suche?search_api_fulltext=bne&filter_sparten=All&filter_themen=All&filter_adressaten=All&filter_rahmenbedingungen=All&filter_forschung=All

#AUFgenommen - Der Theaterpodcast der BAG Spiel & Theater
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Spiel & Theater ist der Spitzenverband für die Theaterarbeit von und mit Kindern und Jugendlichen in der Bundesrepublik Deutschland. #AUFgenommen - Der Theaterpodcast der BAG Spiel & Theater beschäftigt sich mit aktuellen Themen und Debatten, die uns im Arbeitsfeld der Theaterarbeit von und mit Kindern und Jugendlichen begegnen.