Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/49/74/20/49742079-2c4e-991a-a044-eed7634a70b3/mza_18203475675674437411.jpg/600x600bb.jpg
Aufbruch - Podcast der Initiative Demokratischer Konföderalismus
IDK
10 episodes
8 months ago

Eine Gesellschaft jenseits von Staat, Macht und Gewalt?
Wie können Lösungen aussehen, um den aktuellen Krisen zu begegnen?
In einer Staffel von 4 Folgen diskutieren wir diese und weitere Fragen und stellen die 3 Grundsäulen des Demokratischen Konföderalismus vor:

🌀 Geschlechterbefreiung
🌱 Ökologie und
💬 Radikale Demokratie

Show more...
Documentary
Society & Culture
RSS
All content for Aufbruch - Podcast der Initiative Demokratischer Konföderalismus is the property of IDK and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.

Eine Gesellschaft jenseits von Staat, Macht und Gewalt?
Wie können Lösungen aussehen, um den aktuellen Krisen zu begegnen?
In einer Staffel von 4 Folgen diskutieren wir diese und weitere Fragen und stellen die 3 Grundsäulen des Demokratischen Konföderalismus vor:

🌀 Geschlechterbefreiung
🌱 Ökologie und
💬 Radikale Demokratie

Show more...
Documentary
Society & Culture
https://s3.eu-central-2.wasabisys.com/open-audio/attachments/f7/81/81/logo-turkis.jpg?X-Amz-Algorithm=AWS4-HMAC-SHA256&X-Amz-Credential=69ST19MZXMKJ5ZP4NF6L%2F20250216%2Feu-central-2%2Fs3%2Faws4_request&X-Amz-Date=20250216T230725Z&X-Amz-Expires=3600&X-Amz-SignedHeaders=host&X-Amz-Signature=68d0130b82a7371815fbe9f4394029eb50e03795ec274a3ce6d5c363de313445
Aufbruch #3 - Ökologie
Aufbruch - Podcast der Initiative Demokratischer Konföderalismus
59 minutes 10 seconds
2 years ago
Aufbruch #3 - Ökologie

In der dritten Folge sprechen wir mit Annika und Fabs über das Thema Ökologie.

Klimawandel, Artensterben, Ökologische Zerstörung und damit verbundene Auswirkungen auf die Lebensgrundlagen von Millionen von Menschen, zeigen deutlich die zerstörerische Kraft des bestehenden Systems. In dieser Folge des IDK-Podcast "Aufbruch" gehen wir auf die Wurzel der ökologischen Krise ein und ordnen diese ein in die Entwicklung von Macht und Staat, Patriarchat und Kapitalismus. Beim Demokratischen Konföderalismus geht es nicht um vermeintliche Lösungen durch neue Technologien oder individuelle Verhaltensweisen, sondern um eine ganzheitliche Veränderung der Ökonomie, des Bewusstseins über Natur und Gesellschaft und um den Aufbau gesellschaftlicher Selbstverwaltung, jenseits von Staat und Macht.

Ergänzung zu einigen Begriffen:
Positivistische Wissenschaft: Der heute im Westen vorherrschende wissenschaftliche Ansatz, in dem alles in kleine Teile zerlegt und analysiert wird auf Kosten größerer Zusammenhänge und ethischer Ausrichtungen. Eine Ganzheit von sozialen, physischen, psychischen, gesellschaftlichen und kulturellen Aspekten eines Themas kann mit dieser Methode nicht mehr erfasst werden, weshalb der Positivismus auch nicht in der Lage ist der Gesellschaft zu dienen. (ausführlicher in Folge 2)


Emissionshandel: Ein System in dem damit gehandelt wird, wer wieviele Treibhausgase freisetzen darf. So können sich Konzerne die Erlaubnis erkaufen mehr klimaschädliche Gase frei zu setzen.

Hier einige ergänzende Links:

Einige Broschüren und Bücher zum Download:
  • Make Rojava Green Again
  • Soziale Ökologie und Demokratischer Konföderalismus
  • Revolution und Kooperativen
Die Website der Filmtrilogie "BRAND" (zu ökologischer Krise, Fossiler Energie und Kapitalismus am Beispiel Kohleabbau im Rheinland):
    https://brandfilme.org/
Einige Links zum Weiterlesen
  • Ökologie im Kurdischen Freiheitskampf
  • Make Rojava Green Again


Die Website der Initiative Demokratischer Konföderalismus:
    www.i-dk.org

!!! Wenn ihr den Aufbruch-Podcast UNTERSTÜTZEN wollt, hinterlasst uns gerne eine Spende auf KoFi: https://ko-fi.com/aufbruchidk !!!

Der Podcast wurde realisiert mit Förderung der Rosa-Luxemburg-Stiftung Niedersachsen.

Aufbruch - Podcast der Initiative Demokratischer Konföderalismus

Eine Gesellschaft jenseits von Staat, Macht und Gewalt?
Wie können Lösungen aussehen, um den aktuellen Krisen zu begegnen?
In einer Staffel von 4 Folgen diskutieren wir diese und weitere Fragen und stellen die 3 Grundsäulen des Demokratischen Konföderalismus vor:

🌀 Geschlechterbefreiung
🌱 Ökologie und
💬 Radikale Demokratie