Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/04/36/f0/0436f0ea-2084-6494-c5dc-d2ab36328bb7/mza_4412342539690333708.jpg/600x600bb.jpg
Auf Simches! – Auf freudige Anlässe!
Podcast zur Ausstellung „Im Angesicht des Todes“ im Jüdischen Museum Frankfurt
8 episodes
5 months ago
Auf Simches! – Auf freudige Anlässe! – so begrüßen sich Trauergäste auf einem jüdischen Friedhof. Ein Ausdruck, der den Schmerz des Abschieds mit dem Wunsch nach zukünftigem Glück verbindet. Genau diese Verbindung steht im Zentrum der Ausstellung „Im Angesicht des Todes“ des Jüdischen Museums Frankfurt, die sich jüdischen Vorstellungen und Ritualen rund um den Tod widmet und sie mit universalen Fragen zum Lebensende verbindet. In diesem Podcast unterhält sich Shelly Kupferberg, Autorin und Moderatorin, mit verschiedenen Gästen über ihre persönlichen Erfahrungen und fachlichen Perspektiven auf Tod und Trauer. Welche Gedanken und Gefühle verbinden sie damit? Welche Wege gibt es, um Abschied zu nehmen? Welche ethischen Fragen stellen sich angesichts des Lebensendes? Und was kommt danach? Freuen Sie sich auf 8 Folgen geballte Gedanken zu den großen Fragen, die das Leben und sein Ende stellen.
Show more...
Judaism
Religion & Spirituality
RSS
All content for Auf Simches! – Auf freudige Anlässe! is the property of Podcast zur Ausstellung „Im Angesicht des Todes“ im Jüdischen Museum Frankfurt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Auf Simches! – Auf freudige Anlässe! – so begrüßen sich Trauergäste auf einem jüdischen Friedhof. Ein Ausdruck, der den Schmerz des Abschieds mit dem Wunsch nach zukünftigem Glück verbindet. Genau diese Verbindung steht im Zentrum der Ausstellung „Im Angesicht des Todes“ des Jüdischen Museums Frankfurt, die sich jüdischen Vorstellungen und Ritualen rund um den Tod widmet und sie mit universalen Fragen zum Lebensende verbindet. In diesem Podcast unterhält sich Shelly Kupferberg, Autorin und Moderatorin, mit verschiedenen Gästen über ihre persönlichen Erfahrungen und fachlichen Perspektiven auf Tod und Trauer. Welche Gedanken und Gefühle verbinden sie damit? Welche Wege gibt es, um Abschied zu nehmen? Welche ethischen Fragen stellen sich angesichts des Lebensendes? Und was kommt danach? Freuen Sie sich auf 8 Folgen geballte Gedanken zu den großen Fragen, die das Leben und sein Ende stellen.
Show more...
Judaism
Religion & Spirituality
https://images.podigee-cdn.net/0x,sBxfLiCjR9s_qlD8GUeKrR3lplCZxy6cqcCx1rxUccZI=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u37159/f0a6a0c7-fefb-434a-a975-0e1235d5cfd6.jpg
3. Folge: Georg Diez
Auf Simches! – Auf freudige Anlässe!
38 minutes
7 months ago
3. Folge: Georg Diez
Willkommen zur dritten Folge unseres Podcasts „Auf Simches!“ zur Ausstellung „Im Angesicht des Todes“ im Jüdischen Museum Frankfurt. Diesmal unterhält sich Moderatorin Shelly Kupferberg mit dem Journalisten und Schriftsteller Georg Diez über seine intime Auseinandersetzung mit dem Verlust seiner Mutter und die kunstvolle Reflexion von Trauer in seinen Texten. Zum heutigen Gespräch hat Georg Diez die Totenmaske seiner Mutter mitgebracht – einen Bronzeabguss ihres Gesichts, den er zu Hause aufbewahrt. Für ihn verkörpert sie eine positive Präsenz des Todes im Alltag. Wie dieses Kunstwerk war auch sein Buch Der Tod meiner Mutter der Versuch, dem Sterben eine materielle Form zu geben und eine besondere Wachheit für das Erlöschen eines Lebens zu schaffen. Warum für ihn ein freibestimmter Tod untrennbar mit einem freibestimmten Leben verbunden ist, welche gesellschaftlichen Haltungen zum Tod – insbesondere zum Freitod – ihn skeptisch machen und was die Schiwa mit dem Einkehren in ein bayerisches Wirtshaus gemeinsam hat, erzählt er uns in dieser sehr persönlichen Folge.
Auf Simches! – Auf freudige Anlässe!
Auf Simches! – Auf freudige Anlässe! – so begrüßen sich Trauergäste auf einem jüdischen Friedhof. Ein Ausdruck, der den Schmerz des Abschieds mit dem Wunsch nach zukünftigem Glück verbindet. Genau diese Verbindung steht im Zentrum der Ausstellung „Im Angesicht des Todes“ des Jüdischen Museums Frankfurt, die sich jüdischen Vorstellungen und Ritualen rund um den Tod widmet und sie mit universalen Fragen zum Lebensende verbindet. In diesem Podcast unterhält sich Shelly Kupferberg, Autorin und Moderatorin, mit verschiedenen Gästen über ihre persönlichen Erfahrungen und fachlichen Perspektiven auf Tod und Trauer. Welche Gedanken und Gefühle verbinden sie damit? Welche Wege gibt es, um Abschied zu nehmen? Welche ethischen Fragen stellen sich angesichts des Lebensendes? Und was kommt danach? Freuen Sie sich auf 8 Folgen geballte Gedanken zu den großen Fragen, die das Leben und sein Ende stellen.