Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/fd/7d/ca/fd7dca56-27ea-72ee-128a-ad9cd5772a86/mza_1888019355329324366.jpg/600x600bb.jpg
Auf Knopfdruck - Der Radiologie Podcast
Martin Methlow
23 episodes
2 days ago
Ein Videopodcast über Innovationen, Herausforderungen und Entwicklungen in der Radiologie. Hier wird der berufliche Alltag sowie aktuelle Entwicklungen in der Radiologie, wie Remote Scanning, KI, Workflow-Optimierung oder beruflicher Alltag werden praxisnah und verständlich aufgegriffen. Der Podcast richtet sich an alle, die in der Radiologie arbeiten, Interesse an moderner Diagnostik haben oder das Gesundheitswesen aktiv mitgestalten möchten. Jede Folge bietet neue Perspektiven, Impulse und Raum für Austausch – Fragen und Themenvorschläge sind herzlich willkommen.
Show more...
Medicine
Health & Fitness
RSS
All content for Auf Knopfdruck - Der Radiologie Podcast is the property of Martin Methlow and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Videopodcast über Innovationen, Herausforderungen und Entwicklungen in der Radiologie. Hier wird der berufliche Alltag sowie aktuelle Entwicklungen in der Radiologie, wie Remote Scanning, KI, Workflow-Optimierung oder beruflicher Alltag werden praxisnah und verständlich aufgegriffen. Der Podcast richtet sich an alle, die in der Radiologie arbeiten, Interesse an moderner Diagnostik haben oder das Gesundheitswesen aktiv mitgestalten möchten. Jede Folge bietet neue Perspektiven, Impulse und Raum für Austausch – Fragen und Themenvorschläge sind herzlich willkommen.
Show more...
Medicine
Health & Fitness
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/37057487/37057487-1759478181725-530e99803db78.jpg
#23 - Auf Knopfdruck mit Kilian Solty - Artefakte im MRT
Auf Knopfdruck - Der Radiologie Podcast
1 hour 18 minutes 41 seconds
1 month ago
#23 - Auf Knopfdruck mit Kilian Solty - Artefakte im MRT

In dieser Folge erklärt Kilian Solti (GE Healthcare), warum Artefakte im MRT nicht nur Ärger machen – sondern manchmal sogar nützlich sind.

Erfahre, welche Artefakte du kennen musst, wie du sie erkennst und wie du sie im Praxisalltag gezielt vermeidest.


Kilian bringt jahrelange Erfahrung aus Klinik und Industrie mit und spricht mit Martin Methlow über die häufigsten MRT-Artefakte, ihre Ursachen – und wie man sie Schritt für Schritt behebt.

Von Einfaltungsartefakten über Chemical Shift bis hin zu Bewegungsfehlern: Hier lernst du, was in der täglichen Praxis wirklich zählt.


Schwerpunkte:

1. Was Artefakte sind – und warum sie manchmal nützlich sein können

2. Die wichtigsten Artefakte in der Praxis (inkl. Ratschläge & Workarounds)

3. Wie KI, Deep Learning und Remote Scanning die Artefakterkennung verändern


👥 Gast- und Ressourcen-Links


Kilian Solti – LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kilian-solty?utm_source=share&utm_campaign=share_via&utm_content=profile&utm_medium=ios_app


GE Healthcare MR Solutions: https://www.gehealthcare.com


Host: Martin Methlow

Website: www.radiness.com


Abonniere Auf Knopfdruck – Der Radiologie Podcast, um keine Folge zu verpassen, und gib uns einen Daumen hoch, wenn dir diese Episode geholfen hat!


📩 Feedback an: m.methlow@radiness.com

📱 Folge uns auf Instagram: @auf_knopfdruck_podcast

Auf Knopfdruck - Der Radiologie Podcast
Ein Videopodcast über Innovationen, Herausforderungen und Entwicklungen in der Radiologie. Hier wird der berufliche Alltag sowie aktuelle Entwicklungen in der Radiologie, wie Remote Scanning, KI, Workflow-Optimierung oder beruflicher Alltag werden praxisnah und verständlich aufgegriffen. Der Podcast richtet sich an alle, die in der Radiologie arbeiten, Interesse an moderner Diagnostik haben oder das Gesundheitswesen aktiv mitgestalten möchten. Jede Folge bietet neue Perspektiven, Impulse und Raum für Austausch – Fragen und Themenvorschläge sind herzlich willkommen.