Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/fd/7d/ca/fd7dca56-27ea-72ee-128a-ad9cd5772a86/mza_1888019355329324366.jpg/600x600bb.jpg
Auf Knopfdruck - Der Radiologie Podcast
Martin Methlow
23 episodes
2 days ago
Ein Videopodcast über Innovationen, Herausforderungen und Entwicklungen in der Radiologie. Hier wird der berufliche Alltag sowie aktuelle Entwicklungen in der Radiologie, wie Remote Scanning, KI, Workflow-Optimierung oder beruflicher Alltag werden praxisnah und verständlich aufgegriffen. Der Podcast richtet sich an alle, die in der Radiologie arbeiten, Interesse an moderner Diagnostik haben oder das Gesundheitswesen aktiv mitgestalten möchten. Jede Folge bietet neue Perspektiven, Impulse und Raum für Austausch – Fragen und Themenvorschläge sind herzlich willkommen.
Show more...
Medicine
Health & Fitness
RSS
All content for Auf Knopfdruck - Der Radiologie Podcast is the property of Martin Methlow and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Videopodcast über Innovationen, Herausforderungen und Entwicklungen in der Radiologie. Hier wird der berufliche Alltag sowie aktuelle Entwicklungen in der Radiologie, wie Remote Scanning, KI, Workflow-Optimierung oder beruflicher Alltag werden praxisnah und verständlich aufgegriffen. Der Podcast richtet sich an alle, die in der Radiologie arbeiten, Interesse an moderner Diagnostik haben oder das Gesundheitswesen aktiv mitgestalten möchten. Jede Folge bietet neue Perspektiven, Impulse und Raum für Austausch – Fragen und Themenvorschläge sind herzlich willkommen.
Show more...
Medicine
Health & Fitness
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/37057487/37057487-1749200729446-34ed67682bc8a.jpg
#15 - Vom Flüchtlingskind zum KI-Pionier: wie Anton S. Quinsten die Zukunft der Radiologie mitgestaltet
Auf Knopfdruck - Der Radiologie Podcast
1 hour 7 minutes 57 seconds
9 months ago
#15 - Vom Flüchtlingskind zum KI-Pionier: wie Anton S. Quinsten die Zukunft der Radiologie mitgestaltet

In dieser Folge sprechen wir mit Anton S. Quinsten, einem beeindruckenden Pionier in der Radiologie. Seine Reise beginnt als Kind in Sri Lanka während des Bürgerkriegs und führt ihn über viele Herausforderungen bis zum KI-Innovator in der deutschen Radiologie. Wir beleuchten seinen Weg, von der MTA-Ausbildung bis zum ersten Remote-MRT weltweit, und diskutieren, wie lebenslanges Lernen und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz den Beruf der MTR revolutionieren.

Themen der Folge:

  • Antons bewegende Lebensgeschichte
  • Die Bedeutung von Bildung und Weiterentwicklung
  • Wie KI die Radiologie verändern wird
  • Tipps für junge MTAs: Warum lebenslanges Lernen der Schlüssel ist
  • Einblicke in die Zukunft der Radiologie

Timestamps:

00:00 Werbeblock

02:35 Intro & Vorstellung

05:15 Flucht aus Sri Lanka

12:30 Bildungsweg in Deutschland

20:45 Karriere an der Universitätsmedizin Essen

28:15 Remote-MRT & Innovation

35:40 KI in der Radiologie

45:20 Zukunft des MTR-Berufs

52:30 Ratschläge für junge MTRs

Links:

Buch "Informationstechnologie und Künstliche Intelligenz in der Radiologie" (Deutscher Ärzteverlag)

https://www.amazon.de/Informationstechnologie-K%C3%BCnstliche-Intelligenz-Radiologie-Quinsten/dp/3769137809

Nature Scientific Reports Publikation: https://www.nature.com/articles/s41598-022-08020-7

DGMTR: https://www.dgmtr.de

Mehr zum "Get-up-System" von Febromed mit 5% Rabatt mit dem Code "AufKnopfdruck"

Auf Knopfdruck - Der Radiologie Podcast
Ein Videopodcast über Innovationen, Herausforderungen und Entwicklungen in der Radiologie. Hier wird der berufliche Alltag sowie aktuelle Entwicklungen in der Radiologie, wie Remote Scanning, KI, Workflow-Optimierung oder beruflicher Alltag werden praxisnah und verständlich aufgegriffen. Der Podcast richtet sich an alle, die in der Radiologie arbeiten, Interesse an moderner Diagnostik haben oder das Gesundheitswesen aktiv mitgestalten möchten. Jede Folge bietet neue Perspektiven, Impulse und Raum für Austausch – Fragen und Themenvorschläge sind herzlich willkommen.