Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/c1/d5/35/c1d5352c-51a7-c6a9-ad49-3afb4a45f455/mza_17265889729630441304.jpg/600x600bb.jpg
Auf ins Ungewisse - Führung und Improvisation
Dirk Schulte und Axel Gundolf
20 episodes
8 months ago
Zum Finale der zweiten Staffel von "Auf ins Ungewisse" fordern die beiden Trainer und Organisationsberater Dirk Schulte und Axel Gundolf sich gegenseitig heraus: Gelingt es ihnen, ein Problem aus dem Alltag von Führungskräften in zwei Minuten zu lösen? Das Besondere: Beide wissen vorher nicht, mit welchen Themen sie vom jeweils anderen herausgefordert werden, die Antworten sind live improvisiert im Podcast. Die Themen reichen von Agilität und Hierachien über Mitarbeiterbefragungen und Meetin...
Show more...
Management
Education,
Business,
Self-Improvement
RSS
All content for Auf ins Ungewisse - Führung und Improvisation is the property of Dirk Schulte und Axel Gundolf and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Zum Finale der zweiten Staffel von "Auf ins Ungewisse" fordern die beiden Trainer und Organisationsberater Dirk Schulte und Axel Gundolf sich gegenseitig heraus: Gelingt es ihnen, ein Problem aus dem Alltag von Führungskräften in zwei Minuten zu lösen? Das Besondere: Beide wissen vorher nicht, mit welchen Themen sie vom jeweils anderen herausgefordert werden, die Antworten sind live improvisiert im Podcast. Die Themen reichen von Agilität und Hierachien über Mitarbeiterbefragungen und Meetin...
Show more...
Management
Education,
Business,
Self-Improvement
Episodes (20/20)
Auf ins Ungewisse - Führung und Improvisation
Episode 20 - Löse mein Problem in 2 Minuten (Die Beratungs-Challenge)
Zum Finale der zweiten Staffel von "Auf ins Ungewisse" fordern die beiden Trainer und Organisationsberater Dirk Schulte und Axel Gundolf sich gegenseitig heraus: Gelingt es ihnen, ein Problem aus dem Alltag von Führungskräften in zwei Minuten zu lösen? Das Besondere: Beide wissen vorher nicht, mit welchen Themen sie vom jeweils anderen herausgefordert werden, die Antworten sind live improvisiert im Podcast. Die Themen reichen von Agilität und Hierachien über Mitarbeiterbefragungen und Meetin...
Show more...
2 years ago
29 minutes

Auf ins Ungewisse - Führung und Improvisation
Episode 19 - New Work - Paradies für Mitarbeiter?
"Wir machen jetzt auch New Work." Das hört man aus vielen Unternehmen. Aber ist New Work inzwischen nicht nur noch ein Buzzword? Und geht es dabei nicht eigentlich nur um Wohlfühl-Tools, die die Arbeit einfach etwas netter für die Mitarbeitenden machen sollen? Die Trainer und Organisationsberater Dirk Schulte und Axel Gundolf gehen in dieser Episode von "Auf ins Ungewisse" an die Wurzeln der New-Work-Bewegung. Und da geht es um die großen Themen wie Motivation, Persönlichkeit und Sinn. ...
Show more...
2 years ago
26 minutes

Auf ins Ungewisse - Führung und Improvisation
Episode 18 - Wieso folgen mir nicht alle?
Wenn ich doch eine gute Führungskraft bin, warum gibt es dann Menschen, die mir nicht folgen? Das ist eine Frage, über die Führungskräfte nicht immer gerne sprechen - und genau darum tun es die Berater und Trainer Dirk Schulte und Axel Gundolf in dieser Podcast-Episode. Sie beschäftigen sich mit Rollenbildern und Führungsstilen, aber auch damit, welche Rolle Macht und Hierarchie in Organisationen spielen. Wie immer schauen die beiden dabei sowohl auf den einzelnen Menschen und dessen H...
Show more...
3 years ago
23 minutes

Auf ins Ungewisse - Führung und Improvisation
Episode 17 - Wann wird endlich alles wieder normal?
In den letzten Monaten und Jahren hat sich der Eindruck verstärkt, dass wir es mit einer zunehmenden Zahl von Krisen zu tun haben, die sich zum Teil auch noch gegenseitig verstärken. Die Organisationsberater Dirk Schulte und Axel Gundolf zeigen auf, wie wichtig für Unternehmen und Führungskräfte gerade in diesen Zeiten eine Haltung von Akzeptanz, Präsenz und Flexibilität ist, um handlungsfähig zu bleiben. In dieser Podcast-Episode erläutern die beiden, wie man diese Haltung trainieren ...
Show more...
3 years ago
23 minutes

Auf ins Ungewisse - Führung und Improvisation
Episode 16 - Hey Boss, ich brauch mehr Geld!
In dieser Episode von "Auf ins Ungewisse" geht es ans Eingemachte: Die Organisationsberater und Trainer Dirk Schulte und Axel Gundolf reden über Geld, und da hört der Spaß ja bekanntlich auf - oder? Im Spannungfeld von Motivation, Macht und Transparenz hilft wie immer die Perspektive der Improvisation: Das intrinsische Engagement der Mitarbeitenden im Blick behalten, das Naheliegende dem Komplizierten vorziehen und gegenseitiges Vetrauen aufbauen. Wie das geht und warum das gar nicht ...
Show more...
3 years ago
21 minutes

Auf ins Ungewisse - Führung und Improvisation
Episode 15 - Es ist so einsam an der Spitze
In dieser Episode von "Auf ins Ungewisse" beschäftigen sich Dirk Schulte und Axel Gundolf mit dem Phänomen der Führungskraft als "einsamer Wolf". Wo kommt dieses Bild eigentlich her? Und warum ist es in der heutigen Zeit enormer Komplexität überholt? Die beiden Trainer und Organisationsexperten sprechen darüber, dass Führungskräfte mehr Unterstützung brauchen und wie sie diese bekommen können. Und es geht darum, wie Unternehmen als Systeme durch ihre Strukturen Einfluss darauf nehmen können,...
Show more...
3 years ago
20 minutes

Auf ins Ungewisse - Führung und Improvisation
Episode 14 - Muss ich denn hier alles selber machen?
Beim Thema Delegieren haben viele Führungskräfte das Gefühl, es eigentlich nur falsch machen zu können: Delegieren sie zu wenig, überarbeiten sie sich. Delegieren sie zu viel, werden sie vielleicht als arbeitsscheu wahrgenommen. Die Trainer und Organisationsberater Dirk Schulte und Axel Gundolf beleuchten auch in dieser Episode, welche Faktoren im System aber auch auf der persönlichen Ebene involviert sind. Beim Thema Delegieren kommen dabei vor allem Aspekte von Loslassen und Vetrauen ins S...
Show more...
3 years ago
23 minutes

Auf ins Ungewisse - Führung und Improvisation
Episode 13 - Gute Leute sind schwer zu finden
Fachkräftemangel, eine neue Generation von Berufseinsteigern, steigende Ansprüche an den Arbeitsplatz - die Herausforderungen im Recruitment sind enorm. In dieser Episode von "Auf ins Ungewisse" nutzen die Trainer und Organisationsberater Dirk Schulte und Axel Gundolf die Perspektive der Improvisation und die Methoden der Systemtheorie, um sich diesem Problemfeld zu nähern. Dadurch zeigt sich, wie essenziell ein tiefes Verständnis der eigenen Person und der eigenen Organisation ...
Show more...
3 years ago
20 minutes

Auf ins Ungewisse - Führung und Improvisation
Episode 12 - Meine Mitarbeiter wollen keine Veränderung
Die Trainer und Organisationsberater Dirk Schulte und Axel Gundolf erkunden, wie die Haltung der Improvisation im Umgang mit Veränderungsprozessen hilft und liefern wertvolle Impulse für Führungskräfte in der Transformation. Dabei decken die beiden auch die Grenzen dessen auf, was Führungskräfte bewirken können - und sollten. Denn auch die Ängste von Mitarbeitenden, psychologische Sicherheit und nicht zuletzt die Würdigung dessen, was schon da ist, spielen eine bedeutende Rolle beim Th...
Show more...
3 years ago
24 minutes

Auf ins Ungewisse - Führung und Improvisation
Episode 11 - Wir haben doch alle zu viel zu tun
Zum Auftakt der zweiten Staffel ihres Podcasts rund um Improvisation als Führungsqualität sprechen die Organisationsberater und Trainer Dirk Schulte und Axel Gundolf über ein Thema, das so gut wie alle Führungskräfte und ihre Mitarbeitenden betrifft: Workload. Dabei warnen sie vor Aktionismus und Business-Theater. Stattdessen geht es um das bewusste Innehalten und Reflektieren gerade in Zeiten hoher Belastung sowie um den Fokus auf das Gesamtsystem eines Unternehmens. Erfahren S...
Show more...
3 years ago
23 minutes

Auf ins Ungewisse - Führung und Improvisation
Episode 10 - Vertraue!
Im Finale der ersten Staffel von "Auf ins Ungewisse - Führung und Improvisation" widmen sich die Trainer und Organisationsberater Dirk Schulte und Axel Gundolf dem Thema Vertrauen. Vertrauen ist eine Art Meta-Prinzip, ohne das alle anderen Ansätze nicht funktionieren, aber gleichzeitig kann man Vertrauen nicht einfach herstellen. Warum das Thema aber so enorm wichtig ist und was man konkret tun kann, wird in dieser Episode beleuchtet. Außerdem beweisen die beiden in ihrer Live-Impro-Übung, da...
Show more...
4 years ago
25 minutes

Auf ins Ungewisse - Führung und Improvisation
Episode 9 - Scheitere...und mach weiter!
In dieser Episode von "Auf ins Ungewisse" sprechen die beiden Trainer und Organisationsberater Dirk Schulte und Axel Gundolf über ein Tabu der Arbeitswelt: das Scheitern. Es geht um Loslassen und Weitermachen und wie man das trainieren kann und warum es gefährlich ist, Scheitern immer nur als Schritt zu einem Happy End zu betrachten. Außerdem erfährt man, was Projektzombies mit dem Kölner Karneval zu tun haben.
Show more...
4 years ago
22 minutes

Auf ins Ungewisse - Führung und Improvisation
Episode 8 - Sei engagiert
Wer hat schon ständig Lust auf das, was er gerade tut oder vermeintlich tun muss? Was hinter dem häufig gehörten Begriff der intrinsischen Motivation steckt, erläutern die Berater und Trainer Dirk Schulte und Axel Gundolf in dieser Episode. Dabei wird deutlich, dass jeder Mensch zwar für seine Begeisterung selber verantwortlich ist, Führungskräfte aber viel tun können, um hier zu unterstützen. Und damit es wie immer nicht zu ernst wird, werden die Erkenntnisse auch gleich live auf Staubsauger...
Show more...
4 years ago
23 minutes

Auf ins Ungewisse - Führung und Improvisation
Episode 7 - Sei persönlich
Die Trainer und Organisationsberater Dirk Schulte und Axel Gundolf sprechen in dieser Episode darüber, warum es so wichtig ist, auch im beruflichen Kontext "man selbst" zu sein. Dass das gar nicht so einfach ist, verdeutlichen die beiden wie immer in einer live improvisierten Übung. Es geht aber auch um Spiegelneuronen, das sogenannte Hochstaplersyndrom und wie uns echte Empathie vor der Herrschaft der Roboter bewahren wird.
Show more...
4 years ago
22 minutes

Auf ins Ungewisse - Führung und Improvisation
Episode 6 - Use the Pause
In dieser Episode ermuntern die Trainer und Organisationsberater Dirk Schulte und Axel Gundolf zum Durchatmen und Füßehochlegen. Denn Menschen ebenso wie Organisationen brauchen neben Anspannung immer auch Entspannung, um zu lernen, zu leisten und gesund zu bleiben. Und dazu bekommen die Hörer*innen von "Auf ins Ungewisse" in dieser Folge noch ein Geschenk, das unschätzbar wertvoll ist.
Show more...
4 years ago
20 minutes

Auf ins Ungewisse - Führung und Improvisation
Episode 5 - Lass die anderen gut aussehen
In dieser Episode zeigen die Trainer und Organisationsberater Dirk Schulte und Axel Gundolf auf, warum das menschliche Grundbedürfnis nach Bindung nicht nur psychologisch und neurologisch relevant ist, sondern auch für die unternehmerische Wertschöpfung. Somit ist das Prinzip, andere gut aussehen zu lassen, kein "Wellness-Thema", sondern hat konkrete Implikationen für Organisationen und ihre Arbeitsweise.
Show more...
4 years ago
19 minutes

Auf ins Ungewisse - Führung und Improvisation
Episode 4 - Stoppe den inneren Kritiker
Die Trainer und Organisationsberater Dirk Schulte und Axel Gundolf widmen sich in dieser Episode einem Thema, das im Führungskontext oftmals unbeachtet bleibt, aber von größter Bedeutung ist. Denn der "innere Kritiker" blockiert jegliche Entwicklung und Kreativität. Wer ihn aber kennt und versteht, der kann ihn aufhalten.
Show more...
4 years ago
21 minutes

Auf ins Ungewisse - Führung und Improvisation
Episode 3 - Trust the Process
In dieser Episode zeigen die Trainer und Organisationsberater Dirk Schulte und Axel Gundolf auf, warum es so wichtig ist, Prozessen den nötigen Raum zu geben, und warum dieses Vertrauen eine enorme Entlastung für Führungskräfte sein kann.
Show more...
4 years ago
17 minutes

Auf ins Ungewisse - Führung und Improvisation
Episode 2 - Es gibt keine Fehler
Dirk Schulte und Axel Gundolf haben in dieser Episode von "Auf ins Ungewisse - Führung und Improvisation" eine frohe Botschaft im Gepäck: Es gibt keine Fehler!
Show more...
4 years ago
17 minutes

Auf ins Ungewisse - Führung und Improvisation
Episode 1 - Das Ja-und-Prinzip
In der ersten Episode von "Auf ins Ungewisse - Führung und Improvisation" sprechen Dirk Schulte und Axel Gundolf über die "Mutter aller Improvisations-Prinzipien": Das Ja-und-Prinzip.
Show more...
4 years ago
16 minutes

Auf ins Ungewisse - Führung und Improvisation
Zum Finale der zweiten Staffel von "Auf ins Ungewisse" fordern die beiden Trainer und Organisationsberater Dirk Schulte und Axel Gundolf sich gegenseitig heraus: Gelingt es ihnen, ein Problem aus dem Alltag von Führungskräften in zwei Minuten zu lösen? Das Besondere: Beide wissen vorher nicht, mit welchen Themen sie vom jeweils anderen herausgefordert werden, die Antworten sind live improvisiert im Podcast. Die Themen reichen von Agilität und Hierachien über Mitarbeiterbefragungen und Meetin...