Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/7d/9d/54/7d9d54b2-26d6-1187-4b17-f5f0431130bf/mza_3174221735976338321.jpg/600x600bb.jpg
Auf einen Kaffee mit deinem Energieberater
inVENTer GmbH
18 episodes
3 weeks ago
Willkommen zu unserem Podcast – präsentiert von inVENTer und der Werkgemeinschaft Bauen+Energie! Gemeinsam mit Lüftungsheldin Antje Wetzstein und Energieberater Joachim Schrader tauchen wir ein in die Welt des klimafreundlichen und bezahlbaren Bauens und Sanierens. Wir diskutieren über nachhaltige Haustechnik, energieeffiziente Bauweise, DIN-Normen und Neues aus der Förderwelt. Egal ob Einsteiger oder Profi – unser Podcast hilft jedem, der sich für ressourcenschonendes Bauen und Sanieren interessiert und dabei auf Kosteneffizienz achtet. Na dann, auf einen Kaffee mit deinem Energieberater?
Show more...
Technology
Education,
Science,
Life Sciences
RSS
All content for Auf einen Kaffee mit deinem Energieberater is the property of inVENTer GmbH and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen zu unserem Podcast – präsentiert von inVENTer und der Werkgemeinschaft Bauen+Energie! Gemeinsam mit Lüftungsheldin Antje Wetzstein und Energieberater Joachim Schrader tauchen wir ein in die Welt des klimafreundlichen und bezahlbaren Bauens und Sanierens. Wir diskutieren über nachhaltige Haustechnik, energieeffiziente Bauweise, DIN-Normen und Neues aus der Förderwelt. Egal ob Einsteiger oder Profi – unser Podcast hilft jedem, der sich für ressourcenschonendes Bauen und Sanieren interessiert und dabei auf Kosteneffizienz achtet. Na dann, auf einen Kaffee mit deinem Energieberater?
Show more...
Technology
Education,
Science,
Life Sciences
Episodes (18/18)
Auf einen Kaffee mit deinem Energieberater
#17 Einsteigerfolge: Infrarotheizung. Wärme zum Wohlfühlen
In dieser Folge sprechen wir über eine Heizungsart, die immer beliebter wird: die Infrarotheizung. Wir erklären, wie sie funktioniert, worin sie sich von klassischen Heizsystemen unterscheidet und für wen sie sich wirklich lohnt. Außerdem erfahrt ihr, wie Strahlungswärme für ein angenehmes Raumklima sorgt, wann die Kombination mit Wärmepumpe, Lüftungsanlage oder Photovoltaik sinnvoll ist – und warum sie gerade in modernen, gut gedämmten Gebäuden ihre Stärken ausspielt.
Show more...
3 weeks ago
18 minutes 8 seconds

Auf einen Kaffee mit deinem Energieberater
#16 Einsteigerfolge: Die Wärmepumpe. Technologie und sinnvolle Einsatzmöglichkeiten.
In dieser Einsteigerfolge sprechen wir über die Wärmepumpe – die Technologie, die derzeit in aller Munde ist. Wir erklären, wie sie funktioniert, welche Arten es gibt und wann ihr Einsatz wirklich sinnvoll ist. Außerdem beleuchten wir Wirtschaftlichkeit, notwendige Sanierungsmaßnahmen und mögliche Alternativen. Gemeinsam zeigen wir, warum eine gute Energieberatung entscheidend ist, um Heizwärmebedarf zu senken und CO₂ zu vermeiden.
Show more...
1 month ago
24 minutes 33 seconds

Auf einen Kaffee mit deinem Energieberater
#15 Expertenfolge: Wer fördert mein Bauprojekt? Die wichtigsten Fakten zu KfW & BAFA.
In dieser Folge sprechen wir über staatliche Fördermöglichkeiten für Bau- und Sanierungsprojekte und beleuchten die Unterschiede zwischen KfW- und BAFA-Programmen. Wir erklären, warum eine Energieberatung unverzichtbar ist, wann und wie Anträge gestellt werden sollten und welche Förderungen aktuell verfügbar sind. Außerdem gehen wir auf Vorteile und Herausforderungen der jeweiligen Optionen ein. Praxisnahes Wissen für Bauherren und Sanierungswillige – und eine erfolgreiche Antragstellung.
Show more...
2 months ago
24 minutes 24 seconds

Auf einen Kaffee mit deinem Energieberater
#14 Einsteigerfolge: Ganz entspannt zur richtigen Lüftung
Diese Folge beschäftigt sich mit einem oft unterschätzten, aber zentralen Thema beim modernen Bauen und Sanieren: die kontrollierte Wohnraumlüftung. Wir beleuchten, warum eine gute Luftqualität essenziell für Gesundheit, Bausubstanz und Energieeffizienz ist – und welche Lüftungslösungen für Neubau oder Sanierung wirklich sinnvoll sind. Ob zentrale Systeme mit Wärmerückgewinnung oder flexible, dezentrale Varianten: Worauf kommt es bei Planung, Einbau und Auswahl an? So kommt man stressfrei und effizient zur passenden Lüftungsanlage!
Show more...
3 months ago
24 minutes 5 seconds

Auf einen Kaffee mit deinem Energieberater
#13 Expertenfolge: Worst Performing Buildings in der Sanierung – Klassifizierung und Förderung
In dieser Folge dreht sich alles um die Sorgenkinder der Sanierung: Worst Performing Buildings. Wir besprechen, was ein Worst Performing Building laut KfW ausmacht, welche Kriterien es dafür gibt – vom Baujahr bis zur Energieeffizienzklasse – und was der Bedarfsausweis dabei für eine Rolle spielt. Außerdem erklären wir, welche Sanierungsmaßnahmen notwendig sind, um Förderstandards wie KfW 40EE zu erreichen, und wie sich durch Lüftung mit Wärmerückgewinnung und andere moderne Haustechnik hohe Zuschüsse sichern lassen.
Show more...
4 months ago
15 minutes 47 seconds

Auf einen Kaffee mit deinem Energieberater
#12 Expertenfolge: Serielle Sanierung – Schnell, effizient und förderfähig
In dieser Folge sprechen wir über serielle Sanierung – eine innovative Methode, um Gebäude effizient, schnell und förderfähig zu modernisieren. Wir zeigen anhand eines spannenden Praxisbeispiels, wie durch Vorfertigung wertvolle Zeit eingespart und gleichzeitig die Bauqualität gesteigert wird. Außerdem erklären wir, welche KfW-Boni möglich sind und worauf bei der Umsetzung zu achten ist. Jetzt reinhören und erfahren, warum sich diese Sanierungsart wirklich lohnt!
Show more...
5 months ago
16 minutes 49 seconds

Auf einen Kaffee mit deinem Energieberater
#11 Einsteigerfolge: Fensterfalzlüftung – Einsatzbereiche, Grenzen und Alternativen
Herzlich willkommen zur zweiten Staffel! In unserer Auftaktfolge zur zweiten Staffel sprechen wir mit Energieberater Joachim Schrader über Einsatzbereiche, Grenzen und sinnvolle Alternativen. Wir zeigen, was Fensterfalzlüftung leisten kann, wo ihre Grenzen liegen und warum gerade bei modernen, dichten Gebäudehüllen eine sorgfältige Lüftungsplanung so wichtig ist. Jetzt reinhören – für alle, die nachhaltig sanieren oder bauen und dabei nichts dem Zufall überlassen wollen.
Show more...
6 months ago
21 minutes 28 seconds

Auf einen Kaffee mit deinem Energieberater
#10 Einsteigerfolge: Sanierung zum KfW-Effizienzhaus – Schritt für Schritt erklärt
In dieser Folge von „Auf einen Kaffee mit deinem Energieberater“ dreht sich alles um die Sanierung zum KfW-Effizienzhaus. Anhand eines Beispiel-Exposés verfolgen wir, wie ein Energieberater ein Sanierungskonzept erstellt, welche Maßnahmen sinnvoll sind und wie Fördermittel optimal genutzt werden können. Es geht um Standards wie KfW 40 Plus, das „Worst Performing Building“ und DIN-Vorgaben. Zudem klären wir, welche Programme der und BAFA dabei helfen, maximale Zuschüsse von bis zu 45 % zu erreichen.
Show more...
10 months ago
15 minutes 16 seconds

Auf einen Kaffee mit deinem Energieberater
#9 Einsteigerfolge: Wie finde ich den richtigen Energieberater?
In dieser Folge von „Auf einen Kaffee mit deinem Energieberater“ dreht sich alles darum, wie man den richtigen Energieberater für sein Bau- oder Sanierungsprojekt findet. Wir diskutieren, wann der beste Zeitpunkt ist, einen Energieberater hinzuzuziehen und wie dieser helfen kann, Finanzierungsfehler zu vermeiden, indem er sich um KfW-Förderungen kümmert. Warum ist ein Energieberater entscheidend, um technische Fehler zu vermeiden und langfristig Kosten zu sparen? Das und mehr erfahren hier alle Bauherren, die ihr Projekt von Anfang an richtig angehen wollen.
Show more...
11 months ago
15 minutes 56 seconds

Auf einen Kaffee mit deinem Energieberater
#8 Expertenfolge: Wärmebrückenberechnung
In dieser Episode von „Auf einen Kaffee mit deinem Energieberater“ geht es um die Wärmebrückenberechnung – ein zentrales Thema für den Wärmeschutznachweis nach GEG. Wir zeigen, wie durch präzise U-Wert-Berechnungen und eine detaillierte Erfassung von Wärmebrücken erhebliche Einsparungen bei Dämmstoffen erzielt werden können. Dabei vergleichen wir diese Methode mit der Standarderfassung nach DIN 4108 Beiblatt 1 und 2. Anhand eines konkreten Projektbeispiels erklären wir, wie realistisch berechnete Psi-Werte der Bauteile zu einer besseren Effizienzhausstufe und höheren staatlichen Förderungen führen. Gleichzeitig werden der Materialverbrauch reduziert, die Umweltwirkung des Gebäudes verbessert und die Nachhaltigkeit gesteigert.
Show more...
11 months ago
19 minutes 10 seconds

Auf einen Kaffee mit deinem Energieberater
#7 Einsteigerfolge: Wärmerückgewinnung
In der neuen Folge unseres Podcasts sprechen wir über das Thema Wärmerückgewinnung. Wie können Lüftungswärmeverluste reduziert und Heizkosten gesenkt werden? Hier gibt es unterschiedliche Lösungen – von Lüftungssystemen mit Wärmerückgewinnung bis hin zur Nutzung der Grauwasserwärme beim Duschen. Wir erklären verschiedene Technologien zur Wärmerückgewinnung bei der Lüftung: das sind zum Beispiel dezentrale Geräte mit Keramikspeicher und zentrale Geräte mit Kreuzgegenstromwärmetauscher. Nicht zuletzt beleuchten wir die Vorteile der Wärmerückgewinnung für Klimaschutz und Energieeffizienz von Gebäuden.
Show more...
1 year ago
13 minutes 4 seconds

Auf einen Kaffee mit deinem Energieberater
#6 Expertenfolge: Raumluftqualität und Raumlufthygiene
In dieser Episode von „Auf einen Kaffee mit deinem Energieberater“ widmen wir uns der Raumluftqualität und ihrem Einfluss auf unsere Gesundheit. Wir diskutieren, warum regelmäßiges Lüften essenziell ist, um Schimmel zu verhindern und ein gesundes Wohnklima zu fördern. Erfahren Sie mehr über die Bestandteile der Luft, einschließlich Schadstoffe und deren gesundheitliche Auswirkungen. Zudem beleuchten wir die Rolle von CO2-Messgeräten und mechanischen Lüftungssystemen sowie die Bedeutung von Baustoffen und ihren Emissionen für die Raumluft. Entdecken Sie, wie eine effiziente Lüftungsstrategie zur Verbesserung der Luftqualität beiträgt.
Show more...
1 year ago
15 minutes 5 seconds

Auf einen Kaffee mit deinem Energieberater
#5 Expertenfolge: Lüftungsplanung nach DIN 1946-6
In dieser Folge von „Auf einen Kaffee mit deinem Energieberater“ dreht sich alles um die Lüftungsplanung nach DIN 1946-6. Gemeinsam erklären wir, wie man eine Lüftungsanlage richtig auslegt und planen sollte, um Feuchteschutz, Hygieneanforderungen und Schallschutz zu gewährleisten. Dabei spielen Faktoren wie das Luftvolumen, die Anzahl der Personen und der n50-Wert eine zentrale Rolle. Erfahren Sie, wie Sie die gesetzlichen Vorgaben für die Lüftung im Neubau und der Sanierung erreichen, wie eine effiziente Lüftung das Wohnklima verbessert und Schimmel vermeidet – und das bei minimalem Energieaufwand dank Wärmerückgewinnung!
Show more...
1 year ago
20 minutes 53 seconds

Auf einen Kaffee mit deinem Energieberater
#4 Expertenfolge: Lüftung nach GEG und DIN
In dieser Folge von „Auf einen Kaffee mit deinem Energieberater“ dreht sich alles um das Gebäudeenergiegesetz (GEG) und die entsprechenden DIN-Vorschriften zur Lüftung. Wir erörtern, welche gesetzlichen Lüftungsanforderungen bestehen und wie diese in der Praxis umgesetzt werden können, insbesondere in Bezug auf die Luftdichtheit von Gebäuden. Außerdem sprechen wir über die Notwendigkeit mechanischer Lüftungssysteme, um die vorgeschriebenen Luftwechselraten zu erreichen. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Einfluss von Nutzerverhalten und bautechnischen Maßnahmen auf die Gebäudedichtigkeit und den gesundheitlich erforderlichen Luftaustausch.
Show more...
1 year ago
13 minutes 43 seconds

Auf einen Kaffee mit deinem Energieberater
#3 Einsteigerfolge: Klimafreundliches Bauen
In dieser Folge von „Auf einen Kaffee mit deinem Energieberater“ diskutieren wir, warum sich klimafreundliches Bauen auch ohne KfW-Förderung lohnt. Erfahren Sie, weshalb moderne Haustechnik nicht nur nachhaltiger, sondern auch kostensparender ist. Wir beleuchten den Einsatz von Wärmepumpen, PV-Anlagen, Infrarotheizung und Lüftungssystemen mit Wärmerückgewinnung, um Gebäude zukunftssicher und energieeffizient zu gestalten – für ein dauerhaft gesundes und komfortables Wohnumfeld.
Show more...
1 year ago
12 minutes 57 seconds

Auf einen Kaffee mit deinem Energieberater
#2 Einsteigerfolge: Der Wärmeenergiebedarf eines Wohngebäudes
Im Podcast „Auf einen Kaffee mit deinem Energieberater“ geht es diesmal darum, welche Wärmeenergie in einem Wohngebäude benötigt wird. Wir beleuchten den Anteil des Wärmebedarfs für Heizung und Warmwasser und erläutern dabei Unterschiede zwischen unsanierten und sanierten Gebäuden. Außerdem beschäftigen uns damit, wie Wärmeverluste durch Transmission und Lüftung minimiert werden können und welche Rolle energieeffiziente Wärmeerzeugung und besonders die Wärmerückgewinnung spielen.
Show more...
1 year ago
17 minutes 59 seconds

Auf einen Kaffee mit deinem Energieberater
#1 Einsteigerfolge: Der Energieausweis für Wohngebäude
In der ersten Folge des Podcasts "Auf einen Kaffee mit deinem Energieberater" dreht sich alles um den Energieausweis für Wohngebäude. Wir besprechen, wie man die Energieeffizienz eines Hauses einschätzen und vergleichen kann. Dabei geht es um wichtige Kennzahlen wie Primär- und Endenergiebedarf und die Unterschiede zwischen Bedarfsausweis und Verbrauchsausweis. So erfährst du, worauf du achten solltest, um die Energiekosten deines Zuhauses besser abschätzen zu können.
Show more...
1 year ago
20 minutes 52 seconds

Auf einen Kaffee mit deinem Energieberater
Teaserfolge: Das Telefonat
Willkommen zu unserem Podcast – präsentiert von inVENTer und der Werkgemeinschaft Bauen+Energie! Gemeinsam mit Energieberater Joachim Schrader tauchen wir ein in die Welt des klimaneutralen und bezahlbaren Bauens und Sanierens. Wir diskutieren über nachhaltige Haustechnik, energieeffiziente Bauweise, DIN-Normen und Neues aus der Förderwelt. Egal ob Einsteiger oder Profi – unser Podcast hilft jedem, der sich für ressourcenschonendes Bauen und Sanieren interessiert und dabei auf Kosteneffizienz achtet. Na dann, auf einen Kaffee mit deinem Energieberater?
Show more...
1 year ago
1 minute 55 seconds

Auf einen Kaffee mit deinem Energieberater
Willkommen zu unserem Podcast – präsentiert von inVENTer und der Werkgemeinschaft Bauen+Energie! Gemeinsam mit Lüftungsheldin Antje Wetzstein und Energieberater Joachim Schrader tauchen wir ein in die Welt des klimafreundlichen und bezahlbaren Bauens und Sanierens. Wir diskutieren über nachhaltige Haustechnik, energieeffiziente Bauweise, DIN-Normen und Neues aus der Förderwelt. Egal ob Einsteiger oder Profi – unser Podcast hilft jedem, der sich für ressourcenschonendes Bauen und Sanieren interessiert und dabei auf Kosteneffizienz achtet. Na dann, auf einen Kaffee mit deinem Energieberater?