Auf ein Matcha – der Podcast, der anspricht, was andere meiden.
Hafsa & Amina sprechen über das, was uns stärkt, was uns zweifeln lässt – und worüber viel zu selten offen geredet wird:
Hijab, Identität, Selbstwert, Mutterschaft, Männer- & Frauenrollen, gesellschaftlicher Druck – und alles dazwischen.
Ungefiltert, ehrlich und mit Tiefe.
Weil manche Dinge gehört werden müssen.
Und weil wir damit nicht allein sind.
All content for Auf ein Matcha is the property of Hafsa & Amina and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Auf ein Matcha – der Podcast, der anspricht, was andere meiden.
Hafsa & Amina sprechen über das, was uns stärkt, was uns zweifeln lässt – und worüber viel zu selten offen geredet wird:
Hijab, Identität, Selbstwert, Mutterschaft, Männer- & Frauenrollen, gesellschaftlicher Druck – und alles dazwischen.
Ungefiltert, ehrlich und mit Tiefe.
Weil manche Dinge gehört werden müssen.
Und weil wir damit nicht allein sind.
Warum Männer wichtig sind – und warum wir aufhören müssen, sie als Problem zu sehen
Auf ein Matcha
54 minutes
5 months ago
Warum Männer wichtig sind – und warum wir aufhören müssen, sie als Problem zu sehen
In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das oft polarisiert – aber viel zu selten ehrlich und tief diskutiert wird: Männer.
Warum sind Männer wichtig? Warum brauchen wir gesunde Männlichkeit in unserer Gesellschaft? Und was passiert, wenn wir Männer nur noch als Problem betrachten?
Wir reden über:
– die emotionale & gesellschaftliche Prägung von Männern
– toxische vs. gesunde Männlichkeit
– mentale Gesundheit & die Unsichtbarkeit männlicher Schwächen
– warum „independent women“ kein Ersatz für Schutz und Partnerschaft sind
– und wie wir wieder mehr Verständnis und Respekt zwischen den Geschlechtern schaffen können.
Eine Folge, die versöhnen will – nicht spalten.
Auf ein Matcha
Auf ein Matcha – der Podcast, der anspricht, was andere meiden.
Hafsa & Amina sprechen über das, was uns stärkt, was uns zweifeln lässt – und worüber viel zu selten offen geredet wird:
Hijab, Identität, Selbstwert, Mutterschaft, Männer- & Frauenrollen, gesellschaftlicher Druck – und alles dazwischen.
Ungefiltert, ehrlich und mit Tiefe.
Weil manche Dinge gehört werden müssen.
Und weil wir damit nicht allein sind.