Jochen Redinger wollte „Bloodlines 2“ alle Chancen geben, aber es wollte sie nicht haben. Géraldine Hohmann flüchtete nach etlichen schmerzhaften Stunden zurück in die Arme des Originals. Und Andre kämpft in diesem Podcast vergeblich darum das Spiel als „ja, schon scheiße, aber nicht SO scheiße“ zu verteidigen. Herzlich willkommen zu unserer Besprechung von „Vampire the Masquerade: Bloodlines 2“.
Timecodes:
00:00:00 - Einleitung
00:02:40 - Der erste Teil und die Entwicklungsgeschichte des zweiten
00:14:31 - Was ist es nun geworden?
00:24:39 - Prämisse, Spieleinstieg, Action-Gameplay
00:46:09 - Fähigkeiten
00:56:18 - Schleichen, Technik
01:08:35 - Inszenierung von Dialogen, Writing, Detektiv-Abschnitte und Sprecher
01:39:43 - Nebenquests, Charaktereditor, Romances, Musik
02:01:12 - Bewegung in der Spielwelt
02:11:35 - Fazit
02:17:46 - Spoilerteil
In dieser Folge zu hören: Géraldine Hohmann, Jochen Redinger & Andre Peschke
All content for Auf ein Bier von Gamespodcast.de is the property of Andre Peschke und Jochen Gebauer and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jochen Redinger wollte „Bloodlines 2“ alle Chancen geben, aber es wollte sie nicht haben. Géraldine Hohmann flüchtete nach etlichen schmerzhaften Stunden zurück in die Arme des Originals. Und Andre kämpft in diesem Podcast vergeblich darum das Spiel als „ja, schon scheiße, aber nicht SO scheiße“ zu verteidigen. Herzlich willkommen zu unserer Besprechung von „Vampire the Masquerade: Bloodlines 2“.
Timecodes:
00:00:00 - Einleitung
00:02:40 - Der erste Teil und die Entwicklungsgeschichte des zweiten
00:14:31 - Was ist es nun geworden?
00:24:39 - Prämisse, Spieleinstieg, Action-Gameplay
00:46:09 - Fähigkeiten
00:56:18 - Schleichen, Technik
01:08:35 - Inszenierung von Dialogen, Writing, Detektiv-Abschnitte und Sprecher
01:39:43 - Nebenquests, Charaktereditor, Romances, Musik
02:01:12 - Bewegung in der Spielwelt
02:11:35 - Fazit
02:17:46 - Spoilerteil
In dieser Folge zu hören: Géraldine Hohmann, Jochen Redinger & Andre Peschke
Ufffffffff. Andre hat bei „Hollow Knight: Silksong“ alles gegeben, aber am Ende hat es dann doch nicht mehr so ganz gereicht. Um die Reise zu seinem Punkt des „ich mag nicht mehr“ zu beschreiben, hat er sich Hollow-Knight-Expertin Natascha Becker eingeladen um mit ihr darüber zu sprechen, was die Spielereihe auszeichnet, wie Silksong und sein erstaunlicher Erfolg entstanden sind und ab wann hart vielleicht dann doch mal einfach zu hart ist.
Timecodes:
00:00:00 - Einleitung
00:07:22 - Über die Indie-Game-Debatte
00:23:40 - Entstehungsgeschichte als DLC
00:30:30 - Grundlegendes, Gameplay und Schwierigkeitsgrad
01:51:50 - Soundtrack
01:54:21 - Fazit
Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Jochen Redinger wollte „Bloodlines 2“ alle Chancen geben, aber es wollte sie nicht haben. Géraldine Hohmann flüchtete nach etlichen schmerzhaften Stunden zurück in die Arme des Originals. Und Andre kämpft in diesem Podcast vergeblich darum das Spiel als „ja, schon scheiße, aber nicht SO scheiße“ zu verteidigen. Herzlich willkommen zu unserer Besprechung von „Vampire the Masquerade: Bloodlines 2“.
Timecodes:
00:00:00 - Einleitung
00:02:40 - Der erste Teil und die Entwicklungsgeschichte des zweiten
00:14:31 - Was ist es nun geworden?
00:24:39 - Prämisse, Spieleinstieg, Action-Gameplay
00:46:09 - Fähigkeiten
00:56:18 - Schleichen, Technik
01:08:35 - Inszenierung von Dialogen, Writing, Detektiv-Abschnitte und Sprecher
01:39:43 - Nebenquests, Charaktereditor, Romances, Musik
02:01:12 - Bewegung in der Spielwelt
02:11:35 - Fazit
02:17:46 - Spoilerteil
In dieser Folge zu hören: Géraldine Hohmann, Jochen Redinger & Andre Peschke