Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/e6/4d/dd/e64ddd90-ee9d-bb8f-71d1-2762e638f052/mza_8854633338234475569.jpg/600x600bb.jpg
Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Andre Peschke und Jochen Gebauer
500 episodes
6 days ago
PS5 und Xbos Series sind fast fünf Jahre auf dem Markt, aber so richtig „angekommen“ wirken beide Konsolen noch nicht. Und angesichts von allerlei Leaks, Gerüchten und Andeutungen zur kommenden Konsolengeneration stellt sich für uns die Frage: Braucht es die? Heute gibt es viel Spekulation, viel persönliches Empfinden und für Sebastian den großen Genuss, sich endlich mal wieder in der Gerüchteküche den Bauch voll zu schlagen. Bitte beachtet, dass die Aufnahme schon etwas älter ist – wir haben aus Aktualitätsgründen noch ein Addendum mit den neuesten Meldungen zum Thema beigefügt. Viel Spaß bei dieser Sendung! Jetzt Abonnent werden: https://www.gamespodcast.de Timecodes: 00:00:00 - Vorwort und Einleitung 00:10:53 - Brauchen wir neue Konsolen? Und wenn ja, wann? 00:37:12 - Die Identität als Konsole 00:59:26 - Service Games und wahrgenommene Unterschiede zwischen Konsolengenerationen 01:38:09 - Was wäre, wenn es keine neue Generation mehr gäbe, der Unreal-Look der XBox-360-Ära und China als Konsolenhersteller 02:10:56 - Nachtrag In dieser Folge zu hören: Andre Peschke & Sebastian Stange
Show more...
Leisure
RSS
All content for Auf ein Bier von Gamespodcast.de is the property of Andre Peschke und Jochen Gebauer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
PS5 und Xbos Series sind fast fünf Jahre auf dem Markt, aber so richtig „angekommen“ wirken beide Konsolen noch nicht. Und angesichts von allerlei Leaks, Gerüchten und Andeutungen zur kommenden Konsolengeneration stellt sich für uns die Frage: Braucht es die? Heute gibt es viel Spekulation, viel persönliches Empfinden und für Sebastian den großen Genuss, sich endlich mal wieder in der Gerüchteküche den Bauch voll zu schlagen. Bitte beachtet, dass die Aufnahme schon etwas älter ist – wir haben aus Aktualitätsgründen noch ein Addendum mit den neuesten Meldungen zum Thema beigefügt. Viel Spaß bei dieser Sendung! Jetzt Abonnent werden: https://www.gamespodcast.de Timecodes: 00:00:00 - Vorwort und Einleitung 00:10:53 - Brauchen wir neue Konsolen? Und wenn ja, wann? 00:37:12 - Die Identität als Konsole 00:59:26 - Service Games und wahrgenommene Unterschiede zwischen Konsolengenerationen 01:38:09 - Was wäre, wenn es keine neue Generation mehr gäbe, der Unreal-Look der XBox-360-Ära und China als Konsolenhersteller 02:10:56 - Nachtrag In dieser Folge zu hören: Andre Peschke & Sebastian Stange
Show more...
Leisure
https://i1.sndcdn.com/artworks-AYjArNGsv3WZVVBU-9m4mBw-t3000x3000.png
Runde #537: Die 50 besten Spiele – nicht! (feat. Daniel Feige & Rudolf Inderst)
Auf ein Bier von Gamespodcast.de
1 hour 30 minutes
4 months ago
Runde #537: Die 50 besten Spiele – nicht! (feat. Daniel Feige & Rudolf Inderst)
Liebe Freunde, jetzt mal bitte alle die Hefte raus und die Bleistifte gespitzt! Denn das heutige Thema hat uns stark an unsere Uni-Jahre erinnert und roch ein wenig nach Hörsaal. Sebastian und JR haben nämlich im jüngst erschienenen Fachbuch „Computerspiele – 50 zentrale Titel“ geschmökert. Das ist eine Sammlung wissenschaftlicher Texte von zahlreichen Autoren aus dem deutschen Sprachraum. Weitere Infos und einen Blick auf den Inhalt und die 50 enthalten Spiele findet ihr hier auf der Website des Transcript-Verlags: https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-6825-4/computerspiele/ Die Herausgeber Daniel Martin Feige und Rudolf Thomas Inderst haben das Buch über drei Jahre hinweg zusammengestellt und sind jetzt ganz froh. Denn sie mussten wenigstens nur ihre Zeit dafür opfern und nicht noch die Druckkosten privat zahlen. Verdienen werden sie keinen Cent damit. So ist das halt bei solchen Publikationen. Über die Hintergründe des Buchs, das wissenschaftliche Schreiben und Denken, die Suche nach den richtigen Autoren sowie den Erfolg ihres Buchs diskutieren sie heute mit uns – bei einem erfrischenden Mineralwasser. Diese Folge entstand rein zufällig zum Höhepunkt der kürzlichen, ersten Hitzewelle 2025. Viel Spaß bei dieser Sendung, Sebastian & Jochen Timecodes: 00:00:00 - Einleitung 00:01:34 - Über die Entstehung des Buchs und die Arbeit mit den Autor*innen 00:38:27 - Inhaltlicher Anspruch 01:10:45 - Umgang mit gendersensitiver Sprache 01:17:44 - Stolz als Herausgeber, Verkaufszahlen und der internationale Markt Jetzt Abonnent werden: https://www.gamespodcast.de In dieser Sendung zu hören: Sebastian Stange, Jochen Redinger, Daniel Martin Feige & Rudolf Thomas Inderst
Auf ein Bier von Gamespodcast.de
PS5 und Xbos Series sind fast fünf Jahre auf dem Markt, aber so richtig „angekommen“ wirken beide Konsolen noch nicht. Und angesichts von allerlei Leaks, Gerüchten und Andeutungen zur kommenden Konsolengeneration stellt sich für uns die Frage: Braucht es die? Heute gibt es viel Spekulation, viel persönliches Empfinden und für Sebastian den großen Genuss, sich endlich mal wieder in der Gerüchteküche den Bauch voll zu schlagen. Bitte beachtet, dass die Aufnahme schon etwas älter ist – wir haben aus Aktualitätsgründen noch ein Addendum mit den neuesten Meldungen zum Thema beigefügt. Viel Spaß bei dieser Sendung! Jetzt Abonnent werden: https://www.gamespodcast.de Timecodes: 00:00:00 - Vorwort und Einleitung 00:10:53 - Brauchen wir neue Konsolen? Und wenn ja, wann? 00:37:12 - Die Identität als Konsole 00:59:26 - Service Games und wahrgenommene Unterschiede zwischen Konsolengenerationen 01:38:09 - Was wäre, wenn es keine neue Generation mehr gäbe, der Unreal-Look der XBox-360-Ära und China als Konsolenhersteller 02:10:56 - Nachtrag In dieser Folge zu hören: Andre Peschke & Sebastian Stange