Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/1a/72/38/1a7238ef-95ed-87dc-305a-d213b32ff369/mza_16672867431139298964.jpg/600x600bb.jpg
Auf die Palme gebracht
Palmengarten Frankfurt
25 episodes
4 months ago
Welchen Dünger nutzt eigentlich die Gärtnerei des Palmengartens? Wer kümmert sich um die Titanenwurz? Wie plant und bepflanzt man ein Beet? Und wie werden eigentlich all die Lampen für die Winterlichter angeschlossen? Mit seinen 26 Hektar Fläche, mehr als 13.000 Pflanzen und rund 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bietet der Palmengarten nicht nur eine wundervolle Botanik und Insektenwelt, er liefert auch Stoff für unzählige spannende Geschichten. Im Palmengarten-Podcast "Auf die Palme gebracht" werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der grünen Oase in Frankfurt. Vom Pflanzentipp über die Wissenschaft der Botanik bis zur Veranstaltungsdoku zeigen wir Ihnen, was sich jenseits der Schauhäuser und Beete abspielt und nehmen Sie mit in die vielfältige Welt des Palmengartens mit all den Menschen und Themen, die den Garten tagtäglich so lebendig machen. Video oder Audio? Warum nicht beides? "Ein Podcast ist doch zum Hören!", werden Sie sich denken. "Stimmt!", sagen wir. Aber manchmal lässt es sich nicht in Worte fassen, was wir Ihnen zeigen möchten. Darum machen wir beides: Erzählen, was es zu hören gibt, und mit Bildern beleben, was Sie unbedingt sehen sollten. Auf unserer Website unter palmengarten.de sowie auf unserem YouTube-Kanal gibt es daher auch immer wieder Podcastfolgen, die wir als Videoversion veröffentlichen. Wir wünschen viele schöne Eindrücke aus der Welt der Botanik!
Show more...
Nature
Society & Culture,
Leisure,
Home & Garden,
Science
RSS
All content for Auf die Palme gebracht is the property of Palmengarten Frankfurt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Welchen Dünger nutzt eigentlich die Gärtnerei des Palmengartens? Wer kümmert sich um die Titanenwurz? Wie plant und bepflanzt man ein Beet? Und wie werden eigentlich all die Lampen für die Winterlichter angeschlossen? Mit seinen 26 Hektar Fläche, mehr als 13.000 Pflanzen und rund 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bietet der Palmengarten nicht nur eine wundervolle Botanik und Insektenwelt, er liefert auch Stoff für unzählige spannende Geschichten. Im Palmengarten-Podcast "Auf die Palme gebracht" werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der grünen Oase in Frankfurt. Vom Pflanzentipp über die Wissenschaft der Botanik bis zur Veranstaltungsdoku zeigen wir Ihnen, was sich jenseits der Schauhäuser und Beete abspielt und nehmen Sie mit in die vielfältige Welt des Palmengartens mit all den Menschen und Themen, die den Garten tagtäglich so lebendig machen. Video oder Audio? Warum nicht beides? "Ein Podcast ist doch zum Hören!", werden Sie sich denken. "Stimmt!", sagen wir. Aber manchmal lässt es sich nicht in Worte fassen, was wir Ihnen zeigen möchten. Darum machen wir beides: Erzählen, was es zu hören gibt, und mit Bildern beleben, was Sie unbedingt sehen sollten. Auf unserer Website unter palmengarten.de sowie auf unserem YouTube-Kanal gibt es daher auch immer wieder Podcastfolgen, die wir als Videoversion veröffentlichen. Wir wünschen viele schöne Eindrücke aus der Welt der Botanik!
Show more...
Nature
Society & Culture,
Leisure,
Home & Garden,
Science
https://palmengarten.podcaster.de/auf-die-palme-gebracht/logos/Wasser_11_Teil1_Visual_Palmengarten-Podcast_quadrat.jpg
Wie wässert eigentlich der Palmengarten in diesen trockenen Zeiten? - Wasser Teil 1 (Video)
Auf die Palme gebracht
12 minutes 4 seconds
2 years ago
Wie wässert eigentlich der Palmengarten in diesen trockenen Zeiten? - Wasser Teil 1 (Video)
Dies ist die Audiospur einer Video-Episode. Das Original finden Sie unter www.palmengarten.de/de/bildungsangebote/video-podcast.html Kein Wasser, kein Garten. Die aktuellen Klimaveränderungen stellen auch Orte wie den Palmengarten vor große Herausforderungen. Denn: Wenn immer weniger Regen fällt und es immer wärmer wird, müssen sich auch Gärten anpassen, um die Pflanzen zu schützen und zu erhalten. Neben der Bepflanzung optimiert der Palmengarten bereits seit einiger Zeit seine Art zu wässern, um besser auf trockene Zeiten vorbereitet zu sein. Neben einem neuen Bewässerungskonzept spielen hier auch automatische Wässerungssysteme eine wichtige Rolle. In der neuen Episode von "Auf die Palme gebracht" spricht Palmengarten-Direktorin Katja Heubach daher mit Jonas Glaser, Gärtnermeister im Freiland des Palmengartens. Gemeinsam betrachten sie, wie sich der Palmengarten und der Botanische Garten auf zunehmend trockenere und heißere Sommer einstellen, wie und mit welchen Mitteln die Gärtner im Palmengarten wässern und wo die besonderen Herausforderungen der Bewässerung liegen. In Teil 2 der aktuellen Episode dreht sich dann alles rund um das technische Herzstück der Bewässerung im Palmengarten ...
Auf die Palme gebracht
Welchen Dünger nutzt eigentlich die Gärtnerei des Palmengartens? Wer kümmert sich um die Titanenwurz? Wie plant und bepflanzt man ein Beet? Und wie werden eigentlich all die Lampen für die Winterlichter angeschlossen? Mit seinen 26 Hektar Fläche, mehr als 13.000 Pflanzen und rund 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bietet der Palmengarten nicht nur eine wundervolle Botanik und Insektenwelt, er liefert auch Stoff für unzählige spannende Geschichten. Im Palmengarten-Podcast "Auf die Palme gebracht" werfen wir einen Blick hinter die Kulissen der grünen Oase in Frankfurt. Vom Pflanzentipp über die Wissenschaft der Botanik bis zur Veranstaltungsdoku zeigen wir Ihnen, was sich jenseits der Schauhäuser und Beete abspielt und nehmen Sie mit in die vielfältige Welt des Palmengartens mit all den Menschen und Themen, die den Garten tagtäglich so lebendig machen. Video oder Audio? Warum nicht beides? "Ein Podcast ist doch zum Hören!", werden Sie sich denken. "Stimmt!", sagen wir. Aber manchmal lässt es sich nicht in Worte fassen, was wir Ihnen zeigen möchten. Darum machen wir beides: Erzählen, was es zu hören gibt, und mit Bildern beleben, was Sie unbedingt sehen sollten. Auf unserer Website unter palmengarten.de sowie auf unserem YouTube-Kanal gibt es daher auch immer wieder Podcastfolgen, die wir als Videoversion veröffentlichen. Wir wünschen viele schöne Eindrücke aus der Welt der Botanik!