Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/64/c8/76/64c876aa-e5ff-ccee-a1ae-597b2c7772f1/mza_6674499736221661343.jpg/600x600bb.jpg
Auf der Kippe - Philosophie für das digitale Zeitalter
Ziad Mahayni
34 episodes
4 days ago
An diesem Punkt steht der Mensch im Zeitalter der Digitalisierung: Auf der Kippe. Alles verändert sich. So schnell wie noch nie. So dramatisch wie noch nie. Und wir taumeln weiter nach vorne. Halb blind. Planlos. Wissend, fühlend, ahnend, dass sich die Dynamik nicht umkehren lässt. Dabei tun wir so, als säßen wir am Steuer. Wir imitieren das Fahren, während uns die Fahrt einfach mitreißt. Zeit für Philosophie. Zeit nachzudenken über den Zustand der Welt. Über die Frage: Was passiert hier eigentlich?
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Auf der Kippe - Philosophie für das digitale Zeitalter is the property of Ziad Mahayni and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
An diesem Punkt steht der Mensch im Zeitalter der Digitalisierung: Auf der Kippe. Alles verändert sich. So schnell wie noch nie. So dramatisch wie noch nie. Und wir taumeln weiter nach vorne. Halb blind. Planlos. Wissend, fühlend, ahnend, dass sich die Dynamik nicht umkehren lässt. Dabei tun wir so, als säßen wir am Steuer. Wir imitieren das Fahren, während uns die Fahrt einfach mitreißt. Zeit für Philosophie. Zeit nachzudenken über den Zustand der Welt. Über die Frage: Was passiert hier eigentlich?
Show more...
Society & Culture
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/11587952/11587952-1685440713042-737390fc5ca03.jpg
#34 Kann man Maschinen lieben? - Lesung aus dem Buch "Mensch-Sein im Zeitalter Künstlicher Intelligenz"
Auf der Kippe - Philosophie für das digitale Zeitalter
36 minutes 26 seconds
2 months ago
#34 Kann man Maschinen lieben? - Lesung aus dem Buch "Mensch-Sein im Zeitalter Künstlicher Intelligenz"

Die heutige Folge ist eine Lesung aus meinem kürzlich erschienen Buch "Mensch-Sein im Zeitalter Künstlicher Intelligenz". Konkret geht es im Podcast um Beziehungen zwischen Menschen und Künstlichen Intelligenzen, die sich im Digitalzeitalter in Form von Partnerbots oder Liebesroboter als Ersatz für menschliche Partner anbieten. Ich gehe darin u.a. den Fragen nach, was Maschinen bieten, das wir an Menschen vermissen, ob Maschinen tatsächlich die Lösung für alle Beziehungsprobleme darstellen, was das mit der Ambivalenz des menschlichen Liebesbedürfnisses zu tun hat und welche ethischen Fragen sich ergeben wenn Maschinen zu Freunden und Liebespartnern werden.


Der Link zum Buch: Mensch-Sein im Zeitalter Künstlicher Intelligenz

Der Link zum Zentrum für ethische Fragen im 21. Jahrhundert. Auf der Veranstaltungsübersicht finden sich Infos zu öffentlichen Vorträgen von mir: www.zef21.de

Mehr Infos: www.Mahayni.de


Chapters

00:00 Einführung in KI-Beziehungen

08:09 Emotionale Intelligenz in der KI

13:08 Die Rolle von KI als Freund und Partner

27:56 Die Ambivalenz des menschlichen Liebesbedürfnisses


Keywords: Künstliche Intelligenz, emotionale Intelligenz, Beziehungen, Partnerbots, digitale Revolution, menschliche Emotionen, Technologie, Ethik, Liebe, Freundschaft

Auf der Kippe - Philosophie für das digitale Zeitalter
An diesem Punkt steht der Mensch im Zeitalter der Digitalisierung: Auf der Kippe. Alles verändert sich. So schnell wie noch nie. So dramatisch wie noch nie. Und wir taumeln weiter nach vorne. Halb blind. Planlos. Wissend, fühlend, ahnend, dass sich die Dynamik nicht umkehren lässt. Dabei tun wir so, als säßen wir am Steuer. Wir imitieren das Fahren, während uns die Fahrt einfach mitreißt. Zeit für Philosophie. Zeit nachzudenken über den Zustand der Welt. Über die Frage: Was passiert hier eigentlich?