Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/6b/45/3f/6b453ffc-25e3-eacf-7a9b-49feae2818e1/mza_8656407571395137226.jpg/600x600bb.jpg
Auf den Teller
Nora Walraph, Justus Lauten
9 episodes
1 week ago
Der Podcast "Auf den Teller" beleuchtet die Ursachen und Folgen von Lebensmittelverschwendung entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Hosts Nora Walraph (Too Good To Go) und Justus Lauten (foodforecast) liefern fundierte Fakten, wissenschaftliche Einblicke und konkrete Lösungsansätze, um Food Waste messbar zu reduzieren. Mit ExpertInnen, innovativen Projekten und praxisnahen Strategien zeigt der Podcast, wie jeder aktiv zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung beitragen kann.
Show more...
Nutrition
Health & Fitness
RSS
All content for Auf den Teller is the property of Nora Walraph, Justus Lauten and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast "Auf den Teller" beleuchtet die Ursachen und Folgen von Lebensmittelverschwendung entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Hosts Nora Walraph (Too Good To Go) und Justus Lauten (foodforecast) liefern fundierte Fakten, wissenschaftliche Einblicke und konkrete Lösungsansätze, um Food Waste messbar zu reduzieren. Mit ExpertInnen, innovativen Projekten und praxisnahen Strategien zeigt der Podcast, wie jeder aktiv zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung beitragen kann.
Show more...
Nutrition
Health & Fitness
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/43371134/43371134-1744706435770-efeb372537b9c.jpg
08 Wie kaufe ich nachhaltig ein?
Auf den Teller
31 minutes 40 seconds
4 months ago
08 Wie kaufe ich nachhaltig ein?

In dieser Folge von „Auf den Teller“ spricht Justus Lauten mit Anita Horn – Journalistin, Autorin und Foodcoachin – über nachhaltiges Einkaufen und wie man den Einstieg schafft.

Anita teilt persönliche Tipps vom Brötcheneinkauf bis zum täglichen Coffee-to-go und erzählt, wie sie selbst mit „Learning by Doing“ Schritt für Schritt nachhaltiger geworden ist.

Gemeinsam diskutieren sie, warum es wichtig ist, selbst aktiv zu werden und das Thema in die breite Masse zu tragen, auch wenn das bedeutet, den Geschäftsführer einer Bäckerei persönlich zu kontaktieren. 

Zum Abschluss gibt Anita leckere Rezeptideen für Lebensmittelreste und macht Mut: Nachhaltiges Einkaufen ist ein Prozess und muss nicht von Anfang an perfekt sein.


Eine Produktion von foodforecast und Too Good To Go

Hosts: Justus Lauten und Nora Walraph

Musik: Julián Buitrago C.

Schnitt: Denise Wilpert

Schreibt uns an 📩 podcast@aufdenteller.com


Folgende Apps empfiehlt Anita:

  • REGIO: Zeigt regionale Erzeuger und Verkaufsstellen sowie Restaurants mit regionalen Zutaten an

  • TOO GOOD TO GO: Vermittelt übrig gebliebene Lebensmittel von Supermärkten, Restaurants und Bäckereien zu günstigen Preisen, um Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.

  • YUKA: Erklärt die gesundheitlichen Auswirkungen von Lebensmitteln, listet Zusatzstoffe auf und bewertet Salz- und Zuckermenge.

  • OPEN FOOD FACTS: Eine Lebensmitteldatenbank, die Infos zu Inhaltsstoffen und Eigenschaften (z.B. palmölfrei, vegan) liefert.

  • FLORA INCOGNITA: Hilft bei der Bestimmung von Pflanzenarten in der Natur.

  • SLOWPEDIA.DE: Eine Webseite, die über die Herkunft und Entstehung von Lebensmitteln aufklärt.

Auf den Teller
Der Podcast "Auf den Teller" beleuchtet die Ursachen und Folgen von Lebensmittelverschwendung entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Hosts Nora Walraph (Too Good To Go) und Justus Lauten (foodforecast) liefern fundierte Fakten, wissenschaftliche Einblicke und konkrete Lösungsansätze, um Food Waste messbar zu reduzieren. Mit ExpertInnen, innovativen Projekten und praxisnahen Strategien zeigt der Podcast, wie jeder aktiv zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung beitragen kann.