
In dieser Folge von „Auf den Teller“ wird’s psychologisch! Nora und Justus sprechen mit Lea Dohm über die Frage: Sollten wir Schuldgefühle beim Wegschmeißen von Lebensmitteln haben?
Lea Dohm ist Diplom-Psychologin, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapeutin, Fachjournalistin, Autorin und Mit-Initiatorin von Psychologists for Future. Seit 2022 berät sie als Transformationsberaterin bei der Deutschen Allianz Klimawandel & Gesundheit (KLUG) e.V. – und gestaltet als Terra X-Kolumnistin sowie Herausgeberin mehrerer Bücher die Debatte rund um psychische Gesundheit und gesellschaftlichen Wandel aktiv mit.
Gemeinsam tauchen sie ein in die Welt der psychologischen Mechanismen, die unser Essverhalten beeinflussen – von Schuld und Scham über Gewohnheiten bis hin zu sozialen Normen. Ob Nudging, Lebensmitteldesign oder Bananenlagerung – es geht um alltagstaugliche Tipps und gesellschaftliche Veränderungen, die helfen können, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und bewusster zu essen.
Eine Produktion von foodforecast und Too Good To Go
Hosts: Justus Lauten und Nora Walraph
Musik: Julián Buitrago C.
Schnitt: Denise Wilpert
Schreibt uns an 📩 podcast@aufdenteller.com