Dr. Sophia Jahns und Viola Brand gehen wissenschaftlichen Themen auf den Grund.
Dazu sprechen sie mit Wissenschaftler:innen des Max-Planck-Campus in Tübingen über deren Forschung.
Mehr Infos zu den einzelnen Max-Planck-Instituten findest du hier https://tuebingen.mpg.de/
All content for Auf den Grund gegangen is the property of Max-Planck-Campus Tübingen and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dr. Sophia Jahns und Viola Brand gehen wissenschaftlichen Themen auf den Grund.
Dazu sprechen sie mit Wissenschaftler:innen des Max-Planck-Campus in Tübingen über deren Forschung.
Mehr Infos zu den einzelnen Max-Planck-Instituten findest du hier https://tuebingen.mpg.de/
Wie gut ist das Sprachmodell GPT3 wirklich, und macht die KI auch manchmal Denkfehler?
Auf den Grund gegangen
35 minutes 18 seconds
2 years ago
Wie gut ist das Sprachmodell GPT3 wirklich, und macht die KI auch manchmal Denkfehler?
Wie bringe ich eine künstliche Intelligenz dazu, gründlicher nachzudenken, und wie schneidet sie bei psychologischen Tests ab?
In dieser Folge gehen wir einem Sprachmodell namens GPT-3 auf den Grund. GPT-3 ist eine Art künstliche Intelligenz, die Texte schreiben, Matheaufgaben lösen und Komplimente machen kann.
Dazu sprechen wir mit Dr. Marcel Binz vom Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik in Tübingen. Marcel ist Postdoc in der Arbeitsgruppe „Computational Principles of Intelligence“ von Dr. Eric Schulz.
Weiterführende Infos zur Forschungsgruppe:
https://www.kyb.tuebingen.mpg.de/de/computational-principles-of-intelligence
Max-Planck-Campus Tübingen:https://tuebingen.mpg.de/startseite/
Auf den Grund gegangen
Dr. Sophia Jahns und Viola Brand gehen wissenschaftlichen Themen auf den Grund.
Dazu sprechen sie mit Wissenschaftler:innen des Max-Planck-Campus in Tübingen über deren Forschung.
Mehr Infos zu den einzelnen Max-Planck-Instituten findest du hier https://tuebingen.mpg.de/