Im Literaturpodcast Auf Buchfühlung geht es einmal im Monat um all das, was Literatur ist und all das, was Literatur kann. Wir sprechen mit Autorinnen und Autoren, besuchen literarische Veranstaltungen und berichten über Literaturpreise und -festivals, Buchmessen, literarische Cafés, Poetry Slams… eben über alles, was das literarische Leben in Österreich und auch darüber hinaus spannend macht.
All content for Auf Buchfühlung is the property of Irene Zanol & Rebekka Zeinzinger u. a. and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im Literaturpodcast Auf Buchfühlung geht es einmal im Monat um all das, was Literatur ist und all das, was Literatur kann. Wir sprechen mit Autorinnen und Autoren, besuchen literarische Veranstaltungen und berichten über Literaturpreise und -festivals, Buchmessen, literarische Cafés, Poetry Slams… eben über alles, was das literarische Leben in Österreich und auch darüber hinaus spannend macht.
Im Februar haben Irene und Rebekka die in Wien lebende Schriftstellerin und Drehbuchautorin Jessica Lind getroffen. Das Gespräch kreiste um ihren zweiten Roman, "Kleine Monster", um Horror, Märchen und Horrormärchen, Mutterschaft, Feminismus und Familiendynamiken, um Jessicas Hang zu Ambivalenz und Spannungsbögen, den Spaß am Überarbeiten und so manchen Griff in die Trickkiste des filmischen Schreibens, den sie auch für ihre Prosa macht.
Jessica Lind wurde in St. Pölten geboren und lebt in Wien. Sie studierte an der Filmakademie Wien und schrieb u. a. mit der Regisseurin Magdalena Lauritsch den Science-Fiction- und Weltraumfilm "Rubikon", der 2022 in den Kinos zu sehen war. 2015 gewann sie mit der Erzählung "Mama" den open mike, woraus ihr gleichnamiger Debütroman hervorging. Ihr zweiter Roman, "Kleine Monster" war für den Österreichischen Buchpreis 2024 nominiert.
Auf Buchfühlung
Im Literaturpodcast Auf Buchfühlung geht es einmal im Monat um all das, was Literatur ist und all das, was Literatur kann. Wir sprechen mit Autorinnen und Autoren, besuchen literarische Veranstaltungen und berichten über Literaturpreise und -festivals, Buchmessen, literarische Cafés, Poetry Slams… eben über alles, was das literarische Leben in Österreich und auch darüber hinaus spannend macht.