Der 1953 in Unterwössen geborene Andreas Kuhnlein zählt zu den bekanntesten zeitgenössischen Bildhauern in Deutschland. Ursprünglich als Schreiner ausgebildet, fand er in den 1980er Jahren zur Kunst und arbeitet seit 1983 als freischaffender Künstler in seiner Heimat. Kuhnlein ist bekannt für seine ausdrucksstarken, zerklüfteten Skulpturen, die er aus kranken und vom Sturm gefällten Hartholzstämmen fertigt. Seine Werke zeichnen sich durch Oberflächen aus, die den Charakter des Holzes betonen und zugleich tiefgründige Emotionen vermitteln. In 16 Ländern waren seine Menschenbilder bisher zu sehen. Thema seiner Arbeit: Wer sind wir, wo kommen wir her, wo gehen wir hin? Im Januar 2025 haben wir den Künstler auf seinem Hof und in seiner Werkstatt am Lindenbichl, in Unterwössen, besucht, um mit ihm über Kunst, Heimat und das Achental zu sprechen.
Weitere Infos zu unserem Podcast findet ihr hier.
Auf unserem Blog findet ihr Auszüge aus den Interviews in geschriebener Form.
Folgt uns auf Facebook und Instagram und besucht unsere Website!
Die Musik in unserem Podcast: „Heimat“ von Django 3000 - mit freundlicher Genehmigung der Musiker aus dem Achental.