Champions League, Millionengehälter, Wembleyrasen.
Die Liste an Dingen des modernen Fußballs, mit denen Erzgebirge Aue nichts zu tun hat, ist lang. Sehr lang. Dennoch gibt es viel zu erzählen und zu berichten vom kleinen Fußballklub aus Sachsen, der seit Jahren den Profifußball bereichert.
Martin, Tobias und Thomas besprechen regelmäßig die Spiele, begeben sich aufs (unebene) Taktikfeld und ordnen all die Geschehnisse ein, die rund um den Verein passieren. Es lohnt sich auf jeden Fall reinzuhören. Und das nicht nur, wenn die Drei versuchen zu erklären, wieso die Kleinstadt aus dem Gebirge doch irgendwann wieder im Europapokal spielt.
⚒ Glück auf ⚒
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/auepodcast
Like uns auf Facebook: https://www.facebook.com/auepodcast
Folge uns auf X: https://twitter.com/2XMikros
All content for Auepodcast is the property of Martin van Elten, Tobias Düsterdick, Thomas Otto and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Champions League, Millionengehälter, Wembleyrasen.
Die Liste an Dingen des modernen Fußballs, mit denen Erzgebirge Aue nichts zu tun hat, ist lang. Sehr lang. Dennoch gibt es viel zu erzählen und zu berichten vom kleinen Fußballklub aus Sachsen, der seit Jahren den Profifußball bereichert.
Martin, Tobias und Thomas besprechen regelmäßig die Spiele, begeben sich aufs (unebene) Taktikfeld und ordnen all die Geschehnisse ein, die rund um den Verein passieren. Es lohnt sich auf jeden Fall reinzuhören. Und das nicht nur, wenn die Drei versuchen zu erklären, wieso die Kleinstadt aus dem Gebirge doch irgendwann wieder im Europapokal spielt.
⚒ Glück auf ⚒
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/auepodcast
Like uns auf Facebook: https://www.facebook.com/auepodcast
Folge uns auf X: https://twitter.com/2XMikros
Die Null gewinnt. Was sonst eigentlich nur in den steinigen Landen der Mathematik galt, gilt nun auch für die Wismut. Wir schauen zurück auf zwei Spiele, wo die Null eine entscheidende Rolle gespielt hat vielleicht sogar ein kleiner Hoffnungsschimmer für mehr? Mit dabei ist dieses Mal Kevin vom Steigerfunk. Er gibt uns spannende Einblicke in das Fanradio sowie seiner Arbeit mit Menschen mit Handicap.
Er zeigt, dass Fußball weit mehr ist als ein pures Event, sondern auch die eine hohe integrative Kraft hat. Wir ziehen zudem eine erste Bilanz von der Ära Jens Härtel und finden raus, dass Fußball nicht nur die nackten Ergebnisse sind. Ob es so weitergeht? Und wir weisen natürlich nochmal auf die tolle Aktion von StickERZ hin.
Es lohnt sich also wieder: Hört rein!
Auepodcast
Champions League, Millionengehälter, Wembleyrasen.
Die Liste an Dingen des modernen Fußballs, mit denen Erzgebirge Aue nichts zu tun hat, ist lang. Sehr lang. Dennoch gibt es viel zu erzählen und zu berichten vom kleinen Fußballklub aus Sachsen, der seit Jahren den Profifußball bereichert.
Martin, Tobias und Thomas besprechen regelmäßig die Spiele, begeben sich aufs (unebene) Taktikfeld und ordnen all die Geschehnisse ein, die rund um den Verein passieren. Es lohnt sich auf jeden Fall reinzuhören. Und das nicht nur, wenn die Drei versuchen zu erklären, wieso die Kleinstadt aus dem Gebirge doch irgendwann wieder im Europapokal spielt.
⚒ Glück auf ⚒
Folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/auepodcast
Like uns auf Facebook: https://www.facebook.com/auepodcast
Folge uns auf X: https://twitter.com/2XMikros