
Ein ziemlich kleines Organ ziemlich zentral im Gehirn nimmt die Aufgabe wahr, uns vor Gefahren zu schützen. Es lässt uns beispielsweise wegrennen, wenn's brenzlig wird, und das ohne darauf zu achten, ob gerade etwas anderes ansteht. Überleben hat Priorität. Dies kleine Organ heißt Amygdala oder Mandelkern auf deutsch, und im Gegensatz zu anderen Organen ist es gleich nach der Geburt funktionstüchtig. Sobald etwas unangenehm wird, lässt es das ansonsten hilflose Baby laut schreien, damit Hilfe heran eilt. Nun muss die Alarmzentrale aber noch trainiert werden, um akute Gefahr von kleiner Unannehmlichkeit unterschieden zu lernen. Das ist der Job der Eltern. Sie bieten Zuwendung, wenn es einsam ist, Nahrung, wenn es hungrig ist, und sie klopfen ihm auf den Rücken, wenn ein Bäuerchen quersitzt. Alles nicht lebensgefährlich, weshalb sich der Mandelkern mit jeder neuen Erfahrung von Hilfe beruhigen kann, tatsächlich sogar ein bisschen schrumpft und am Ende nur noch Alarm schlägt, wenn man wirklich in Gefahr ist. Wenn dieses Training ausbleibt, bleibt das Baby überempfindlich - und das sein Leben lang, denn die Prägung bleibt bestehen. Solche Menschen, die bei kleinsten Irritationen bereits ängstlich werden oder Abwehrhaltung annehmen, nennt man hochsensible Personen. Sie befinden sich im Dauerstress. Doch das muss nicht so bleiben. Aus dem Reich der Blütenessenzen kann man sich Hilfe holen. Die wichtigsten davon stelle ich Ihnen vor. Die Blütenessenzen können Sie in meinem Webshop erwerben: www.mamboya.com #blütenessenz #mamboya #hsp #hochsensibilität