Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/4f/2f/a7/4f2fa748-7a13-1d43-8131-112829684376/mza_8643538225840770901.jpg/600x600bb.jpg
Audiobeweis - Der 3.Liga-Podcast
Markus Höhner, Thomas Wagner, Tobias Schäfer, Yannick Bakic
75 episodes
2 months ago
Wenn man Podcasts riechen könnte…würde dieser hier nach Bratwurst riechen. Nach frisch gemähter Wiese, nach Holzbänken und Pferdesalbe, nach Pausentee und Dauerkarte. Jede Woche Dienstag treffen sich die langjährigen Moderatoren Markus Höhner, Thomas Wagner und Tobi Schäfer in der Kölner Kultkneipe „Gottes grüne Wiese“ und sprechen über den ehrlichsten Fußball im Profigeschäft: Die 3. Liga. Aus erster Hand berichten sie von ihren Einsätzen in den traditionsreichsten Stadien in Deutschland: Dem Betzenberg in Kaiserslautern, dem Grünwalder in München, dem Eintracht-Stadion in Braunschweig oder dem Ostseestadion in Rostock. Sie sprechen mit Spielern, Trainern und Managern über die kleinen und großen Geschichten, die ihr Sport dort schreibt, wo er noch er selbst sein darf. Fußball ohne Schnickschnack – aber mit jeder Menge Tradition. Und wenn sie mal nicht weiterwissen? Dann hilft Yannik, das wandelnde Fußball-Almanach. Der „Mann im Ohr“ sitzt seit Jahren an jedem Wochenende im Übertragungs-Wagen und füttert seine Kollegen in den Stadien mit Hintergründen, Fakten und Kuriositäten. Für „Audiobeweis“ greift er nun selbst zum Podcast-Mikro. Also, reinhören, abonnieren und dem nahbaren Charme der 3. Liga verfallen! Der „Audiobeweis“ bei SPORT1 und überall, wo es Podcasts gibt. Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Show more...
Soccer
Sports
RSS
All content for Audiobeweis - Der 3.Liga-Podcast is the property of Markus Höhner, Thomas Wagner, Tobias Schäfer, Yannick Bakic and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wenn man Podcasts riechen könnte…würde dieser hier nach Bratwurst riechen. Nach frisch gemähter Wiese, nach Holzbänken und Pferdesalbe, nach Pausentee und Dauerkarte. Jede Woche Dienstag treffen sich die langjährigen Moderatoren Markus Höhner, Thomas Wagner und Tobi Schäfer in der Kölner Kultkneipe „Gottes grüne Wiese“ und sprechen über den ehrlichsten Fußball im Profigeschäft: Die 3. Liga. Aus erster Hand berichten sie von ihren Einsätzen in den traditionsreichsten Stadien in Deutschland: Dem Betzenberg in Kaiserslautern, dem Grünwalder in München, dem Eintracht-Stadion in Braunschweig oder dem Ostseestadion in Rostock. Sie sprechen mit Spielern, Trainern und Managern über die kleinen und großen Geschichten, die ihr Sport dort schreibt, wo er noch er selbst sein darf. Fußball ohne Schnickschnack – aber mit jeder Menge Tradition. Und wenn sie mal nicht weiterwissen? Dann hilft Yannik, das wandelnde Fußball-Almanach. Der „Mann im Ohr“ sitzt seit Jahren an jedem Wochenende im Übertragungs-Wagen und füttert seine Kollegen in den Stadien mit Hintergründen, Fakten und Kuriositäten. Für „Audiobeweis“ greift er nun selbst zum Podcast-Mikro. Also, reinhören, abonnieren und dem nahbaren Charme der 3. Liga verfallen! Der „Audiobeweis“ bei SPORT1 und überall, wo es Podcasts gibt. Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Show more...
Soccer
Sports
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/4f/2f/a7/4f2fa748-7a13-1d43-8131-112829684376/mza_8643538225840770901.jpg/600x600bb.jpg
Küc wie et Küc!
Audiobeweis - Der 3.Liga-Podcast
48 minutes
4 years ago
Küc wie et Küc!
Audiobeweis - Der 3. Liga Podcast Die Strahlemänner der ersten beiden Spieltage kommen aus Berlin. Aufsteiger Viktoria überrascht die ganze Liga und glänzt dabei nicht nur mit feinem Offensivspiel auf dem Feld. Sondern hat mit Benedetto „Muzzi“ Muzzicato den wahrscheinlich stylischsten aller Drittliga-Trainer an der Linie. Ähnlich en Vogue war auch der Auftritt des VfL Osnabrück im Saarbrücker Ludwigspark. Trotz 87minütiger Unterzahl entführten Marc Heider und Co. drei Punkte und vermasselten das Heimspieldebüt von FCS-Coach Uwe Koschinat. Derweil werden FCK-Auswärtsspiele im Emsland für die Pfälzer Fans zum Murmeltiertag. Bereits zum dritten Mal in Folge verlieren die roten Teufel beim SVM und vor allen der Auftritt in der zweiten Halbzeit liefert großen Diskussionsbedarf. Nur in Braunschweig schrillen nach der 0:4-Heimpleite die Alarmglocken noch lauter. Ihr seht, die Saison ist erst zwei Spieltage alt, liefert aber schon genügend Zündstoff. Gut für uns, dass wir für diese Folge mit Alex Kunz einen Gast-Experten begrüßen können, der im Übrigen nicht nur ein Kenner der Liga ist, sondern auch stets mit modischen Akzenten glänzt. ⚽️ Folge #72 im Überblick: ab 01:22 min.: Stimmungsdämpfer für den FCS - Osnabrück siegt in Unterzahl! ab 14:43 min.: FCK - der Teufel trägt (mal wieder) Trauer! ab 34:04 min.: Dickes B! Aufsteiger Viktoria Berlin grüßt von der Tabellenspitze! ab 42:57 min.: Drittligisten im Pokal - Wer schafft die Überraschung? ⚽️ Mehr zum Audiobeweis: https://www.instagram.com/audiobeweis_podcast/ Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
Audiobeweis - Der 3.Liga-Podcast
Wenn man Podcasts riechen könnte…würde dieser hier nach Bratwurst riechen. Nach frisch gemähter Wiese, nach Holzbänken und Pferdesalbe, nach Pausentee und Dauerkarte. Jede Woche Dienstag treffen sich die langjährigen Moderatoren Markus Höhner, Thomas Wagner und Tobi Schäfer in der Kölner Kultkneipe „Gottes grüne Wiese“ und sprechen über den ehrlichsten Fußball im Profigeschäft: Die 3. Liga. Aus erster Hand berichten sie von ihren Einsätzen in den traditionsreichsten Stadien in Deutschland: Dem Betzenberg in Kaiserslautern, dem Grünwalder in München, dem Eintracht-Stadion in Braunschweig oder dem Ostseestadion in Rostock. Sie sprechen mit Spielern, Trainern und Managern über die kleinen und großen Geschichten, die ihr Sport dort schreibt, wo er noch er selbst sein darf. Fußball ohne Schnickschnack – aber mit jeder Menge Tradition. Und wenn sie mal nicht weiterwissen? Dann hilft Yannik, das wandelnde Fußball-Almanach. Der „Mann im Ohr“ sitzt seit Jahren an jedem Wochenende im Übertragungs-Wagen und füttert seine Kollegen in den Stadien mit Hintergründen, Fakten und Kuriositäten. Für „Audiobeweis“ greift er nun selbst zum Podcast-Mikro. Also, reinhören, abonnieren und dem nahbaren Charme der 3. Liga verfallen! Der „Audiobeweis“ bei SPORT1 und überall, wo es Podcasts gibt. Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinsportpodcast.de. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.