Hier kommt ihr zu unserem Partner Polo Club: https://l.poloclub.com/SN
Das ding hier habe ich Chat GPT schreiben lassen :D
In dieser mitreißenden Unterhaltung nimmt uns Stefan Pollmann mit auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen von Vaterschaft und Beziehungen. Er startet mit einer modischen Plauderei, als wäre er ein Modeexperte auf dem Laufsteg, bevor er sich in die Herausforderungen des Vaterseins stürzt – als ob er versucht, in High Heels eine Achterbahn zu bewältigen. Dabei wirft er einen humorvollen Blick auf traditionelle Geschlechterrollen, als wäre er der Superheld der Gleichstellung.
Finanzielle Abhängigkeit in Beziehungen? Stefan entwirrt dieses komplexe Netz, vergleichbar mit dem Versuch, eine Wassermelone mit einem Löffel zu schälen – herausfordernd und manchmal ein bisschen klebrig. Die Akzeptanz eines neuen Partners als Vater? Hier jongliert er geschickt mit den Herausforderungen, als wäre er ein Artist auf einem Einrad.
Die Patchwork-Familien-Situation betrachtet er mit einer Prise Ironie, als wäre er ein Seiltänzer auf der Suche nach Balance. Und die Wirren der Karrierechancen? Stefan jongliert damit, als wäre er auf einem Yoga-Matte für gestresste Väter – manchmal stressig, aber nicht unmöglich.
Die humorvolle Reise führt durch die Herausforderungen von Fotoshootings, das skurrile Terrain des Dating nach einer Trennung, komische Szenen im Flugzeug (Stefan bittet Fremde um Sitzplatzwechsel und bringt uns zum Lachen) und die wundersame Welt der elterlichen Ansprüche, die so abstrus sind wie ein Clown auf Rollschuhen.
Aber bevor wir uns vor Lachen kugeln, erinnert uns Stefan daran, dass Vitamin C nicht nur für unsere Witze wichtig ist, sondern auch für unsere Gesundheit. Die Neujahrs-Herausforderung und das Online-Coaching-Angebot sind das Sahnehäubchen auf diesem humorvollen Gesprächskuchen.
Also, schnallt euch an für ein herzerfrischendes Lachen, denn diese unterhaltsame Reise durch Vaterschaft, Beziehungen und das bunte Chaos des Lebens mit Stefan Pollmann ist definitiv mehr als nur ein Podcast – es ist eine 4000 Zeichen lange Comedy-Show! 🚀
Summary
In this conversation, the hosts discuss various topics including home decor, their opinions on Berlin, and transgenerational trauma. They share their thoughts on interior design, owning pets, and the pros and cons of having a dog. They also talk about their experiences in Berlin and their differing opinions on the city. Finally, they delve into the concept of transgenerational trauma and how traumatic experiences can be passed down through generations. In this part of the conversation, the principal themes discussed include loss anxiety and epigenetics, the AIDA formula in Instagram marketing, the significance of carousel posts, the importance of authenticity and surprise in Instagram posts, the role of emotions in content creation, the impact of video length on reach, the importance of social interactions for the Instagram algorithm, the pressure of success and the fear of losing momentum, and the challenges of consuming influencer content.
Takeaways
Home decor can greatly impact the overall feel of a space and reflect personal style.
Owning a dog can be rewarding but also comes with responsibilities and potential challenges.
Opinions on cities can vary greatly, with some people loving the vibrant and diverse atmosphere of Berlin while others find it unappealing.
Transgenerational trauma is the concept that traumatic experiences can be passed down through generations, affecting the mental and emotional well-being of descendants. Loss anxiety and epigenetics can influence our fears and behaviors.
The AIDA formula (Attention, Interest, Desire, Action) can be applied to Instagram marketing to create engaging content.
Carousel posts on Instagram can be effective in capturing attention and maintaining interest.
Authenticity and surprise are key elements in creating engaging Instagram posts.
Emotions play a significant role in connecting with an audience and driving engagement.
The length of videos can impact their reach and engagement.
Social interactions, such as comments and messages, are important for building a strong Instagram presence.
The pressure of success and the fear of losing momentum can be challenging for content creators.
Consuming influencer content can be overwhelming due to the constant promotion and advertising.
Chapters
00:00 Introduction and Home Decor
09:04 Opinions on Berlin
13:49 Transgenerational Trauma
30:33 Verlustängste und Epigenetik
33:15 Die AIDA-Formel im Instagram-Marketing
36:02 Die Bedeutung von Karussell-Posts auf Instagram
38:49 Die Bedeutung von Authentizität und Überraschung in Instagram-Posts
42:58 Die Bedeutung von Emotionen in Instagram-Posts
45:15 Die Auswirkungen der Videolänge auf die Reichweite
48:35 Die Bedeutung von sozialen Interaktionen für den Instagram-Algorithmus
53:07 Der Druck des Erfolgs und die Angst vor dem Verlust des Momentum
56:45 Die Bedeutung von Emotionen gegenüber oberflächlichem Content
57:12 Die Herausforderungen des Konsums von Influencer-Content
Interview mit Shaolin Mönch Shi Heng Yi bei Tim Gabel:
https://www.youtube.com/watch?v=4pH3macmE1M&t=2633s
Kontakte zu reicheren entscheidenster Zustand für Reichtum
https://www.businessinsider.de/wirtschaft/finanzen/sozialer-aufstieg-laut-harvard-oekonom-ist-der-kontakt-zu-reicheren-entscheidend/
viel spaß beim hören