Am 27. August 2025 bringt smartive AG mit der zweiten Ausführung der New Work Pitch‑Night erneut frischen Wind in die Arbeitswelt. Im collektiv (st.gallen) präsentieren sieben Speaker*innen in jeweils sieben Minuten ihre praxisnahen Einblicke und Erfahrungen zur Zukunft der Arbeit.
Innovative Konzepte – kurz und prägnant
Im inspirierenden Umfeld des collektiv (st.gallen) erwartet die Teilnehmenden ein Abend voller neuer Perspektiven und praktischer Ansätze. Es entsteht eine spürbare Aufbruchstimmung: mal Befreiungsschlag, mal ehrliche Warnung – immer ein Impuls, Arbeit radikal neu zu denken.
Speaker*innen & Pitches
- Bettina Hoffmann‑Ripken (Co‑CEO, TO TOP AG): Arbeit soll stärken. Dafür müssen Organisationen alte Denkmuster hinterfragen und Wandel ermöglichen.
- Patrick Mollet (Mitinhaber & Berater, Great Place to Work Schweiz): Faire Löhne brauchen Transparenz. Doch welche Formen von Lohntransparenz gibt es überhaupt?
- Loris Niederberger (CEO, Moodtalk): Datenbasierte Einblicke können helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen und die Zusammenarbeit gezielt zu verbessern.
- Jenny Zehnder (CMO, Transa): Führung heute bedeutet weniger Ego und mehr Empowerment. Das stärkt sowohl Menschen als auch Organisationen.
- David Jäger (Pfarrer, Evangelisch‑reformierte Kirchgemeinde Stäfa‑Hombrechtikon): Mit theologischer und philosophischer Perspektive zeigt David Jäger, was Organisationen lebendig macht.
- Camille Roseau (CO-Verlagsleiterin, WOZ Die Wochenzeitung): Welche Rolle können selbstverwaltete und unabhängige Medien wie die WOZ dabei spielen, politische und gesellschaftliche Zustände als versteh- und veränderbar zu begreifen?
- Katrin Rossi (Beraterin für Führungskommunikation & Employee Advocacy) Glaubwürdigkeit entsteht, wenn Mitarbeitende authentisch erzählen und dadurch Kultur und Marke nach aussen tragen.
Ein Abend, sieben Perspektiven
Die New Work Pitch-Night ist keine Werbeveranstaltung, sondern bietet authentische Einblicke. Sie soll Unternehmen jeder Grösse und Branchenzugehörigkeit wertvolle Impulse geben und zum Austausch anregen.
Offen für alle
Der Event richtet sich an CEOs, Startup Founders, KMUs, Studierende und alle, die sich für die Zukunft der Arbeit interessieren.
Veranstaltungsdetails:
- Datum: 27. August 2025
- Ort: collektiv (studio), St.Gallen
- Zeit: 19.00 – 21:00 Uhr
- Eintritt: CHF 20.–
Weitere Informationen und Anmeldungen gibt es unter
www.new-work.fm