Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg
25 episodes
1 month ago
Von A wie Auerhuhn bis Z wie Zeder: Themen rund um den Wald und die Forschungsarbeit der FVA bespricht Prof. Dr. Ulrich Schraml mit Waldforscherinnen und -forschern.
All content for astrein – Wald.Mensch.Wissen is the property of Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Von A wie Auerhuhn bis Z wie Zeder: Themen rund um den Wald und die Forschungsarbeit der FVA bespricht Prof. Dr. Ulrich Schraml mit Waldforscherinnen und -forschern.
80 Jahre Wachstum in kurzer Zeit zu Asche – Nachhaltigkeit und Heizen mit Holz, geht das?
astrein – Wald.Mensch.Wissen
37 minutes 3 seconds
2 years ago
80 Jahre Wachstum in kurzer Zeit zu Asche – Nachhaltigkeit und Heizen mit Holz, geht das?
Draußen Eiseskälte, drinnen lodert das Feuer im Holzofen und sorgt für behagliche Wärme – nachhaltige Art zu Heizen oder Klimasünde? Prof. Dr. Ulrich Schraml, Direktor der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) unterhält sich in dieser Episode mit Dr. Gerald Kändler, Leiter der Abteilung "Biometrie und Informatik" und seinem Mitarbeiter Christian Vonderach. Gemeinsam sprechen sie darüber, welche Bedeutung der Wald im CO2-Haushalt hat, ob ganz Deutschland eigentlich mit Holz heizen könnte, woher die Aussage kommt "Verbrennen von Holz ist schlimmer als Kohle" und was an ihr dran ist.
astrein – Wald.Mensch.Wissen
Von A wie Auerhuhn bis Z wie Zeder: Themen rund um den Wald und die Forschungsarbeit der FVA bespricht Prof. Dr. Ulrich Schraml mit Waldforscherinnen und -forschern.