Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/07/8b/c5/078bc589-f830-a5e4-7e29-fc1367626fbc/mza_1700294649563336550.jpg/600x600bb.jpg
Asphaltheld | Podcast mit Max Neukirchner und Erik Klose
Erik Klose
23 episodes
3 days ago
Glück auf aus dem Erzgebirge! Max und Erik blicken locker, ehrlich und mit viel Teamspirit auf eine EWC-Saison mit einem Sieg in Le Mans, Regenchaos in Spa, Lehrstunden in Suzuka und einem nervenaufreibenden Finale beim Bol d’Or zurück. Warum „lieber vier Zehntel langsamer, aber ohne Sturz“ oft der Meisterweg ist – und wie Führung, Strategie und Konstanz am Ende den Titel bringen.
Show more...
Hobbies
Leisure
RSS
All content for Asphaltheld | Podcast mit Max Neukirchner und Erik Klose is the property of Erik Klose and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Glück auf aus dem Erzgebirge! Max und Erik blicken locker, ehrlich und mit viel Teamspirit auf eine EWC-Saison mit einem Sieg in Le Mans, Regenchaos in Spa, Lehrstunden in Suzuka und einem nervenaufreibenden Finale beim Bol d’Or zurück. Warum „lieber vier Zehntel langsamer, aber ohne Sturz“ oft der Meisterweg ist – und wie Führung, Strategie und Konstanz am Ende den Titel bringen.
Show more...
Hobbies
Leisure
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/07/8b/c5/078bc589-f830-a5e4-7e29-fc1367626fbc/mza_1700294649563336550.jpg/600x600bb.jpg
#13 FahrSicherMotorrad
Asphaltheld | Podcast mit Max Neukirchner und Erik Klose
21 minutes 29 seconds
1 year ago
#13 FahrSicherMotorrad
Wir freuen uns, euch unsere neueste Podcast-Episode präsentieren zu können, in der wir über unsere Initiative "FahrSicherMotorrad" sprechen.
 
Gemeinsam mit Max Neukirchner, Deutschlands erfolgreichstem Superbike-WM-Fahrer, und Peter Losleben, dem Vorsitzenden des Landesverband Sächsischer Fahrlehrer, beleuchten wir die wichtigsten Aspekte der Motorradsicherheit.
 
Warum "FahrSicherMotorrad"?
Mit unserer Initiative wollen wir die Sicherheit aller Motorradfahrer erhöhen, indem wir die Erfahrungen aus der Profikarriere von Max Neukirchner und der sächsischen Fahrlehrer sowie die Ergebnisse aus den unzähligen Trainings gemeinsam auf die Straße bringen.
 
Die Motivation dahinter:
Motorradfahren ist Leidenschaft, aber auch Herausforderung. Viele Hobbyfahrer nehmen oft eine falsche Körperhaltung ein und begeben sich unbewusst in Gefahr. Wir wollen unser Wissen und unsere Erfahrungen weitergeben, um die Sicherheit auf Sachsens Straßen zu erhöhen.
 
Unsere Vision:
Unser Ziel ist es, die Zahl der Motorradunfälle in Sachsen zu senken. Bei ca. 200.000 zugelassenen Motorrädern in Sachsen und vielen Gelegenheitsfahrern ist das eine große Herausforderung, aber wir sind überzeugt, dass wir es gemeinsam schaffen können. Besonders wichtig ist uns, dass die Fahrerinnen und Fahrer ihre Maschinen beherrschen und nicht umgekehrt.
 
Kurvenfahren im Fokus:
Ein erster Schwerpunkt unserer Initiative ist das Kurvenfahren. Viele Unfälle passieren in Kurven und sind oft vermeidbar. Durch gezieltes Training wollen wir die Technik der Teilnehmerinnen und Teilnehmer verbessern und ihnen mehr Fahrspaß und Sicherheit bieten.
 
Mitmachen und Unterstützen:
Werde Teil unserer Community in unserer Facebook-Gruppe "FahrSicherMotorrad", tausche Erfahrungen aus, stelle Fragen und profitiere von den Tipps unserer Experten. Gemeinsam können wir ein Ziel erreichen: Sicher Motorrad zu fahren und die Zahl der Unfälle und die damit verbundenen Schmerzen zu reduzieren.
 
Hört rein und lasst uns wissen, was Ihr denkt! Gemeinsam machen wir Sachsens Straßen sicherer.
Asphaltheld | Podcast mit Max Neukirchner und Erik Klose
Glück auf aus dem Erzgebirge! Max und Erik blicken locker, ehrlich und mit viel Teamspirit auf eine EWC-Saison mit einem Sieg in Le Mans, Regenchaos in Spa, Lehrstunden in Suzuka und einem nervenaufreibenden Finale beim Bol d’Or zurück. Warum „lieber vier Zehntel langsamer, aber ohne Sturz“ oft der Meisterweg ist – und wie Führung, Strategie und Konstanz am Ende den Titel bringen.