„Wir machen Arbeitsschutz gebrauchstauglich.“ Das ist unser Motto. Wir teilen unser Wissen, um Ihnen für Ihre Herausforderungen neue Perspektiven und Impulse zu vermitteln. Gerne greifen wir auch Ihre aktuellen Themen auf und sprechen darüber, wie wir das Problem in einem nutzerzentriertem Ansatz angehen würden.
Usability im Arbeitsschutz. Hören Sie doch mal rein.
All content for ASA-Sitzung is the property of Dr. Sylwia Birska & Dr. Timo Röver and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Wir machen Arbeitsschutz gebrauchstauglich.“ Das ist unser Motto. Wir teilen unser Wissen, um Ihnen für Ihre Herausforderungen neue Perspektiven und Impulse zu vermitteln. Gerne greifen wir auch Ihre aktuellen Themen auf und sprechen darüber, wie wir das Problem in einem nutzerzentriertem Ansatz angehen würden.
Usability im Arbeitsschutz. Hören Sie doch mal rein.
Geschlechtergerechter Arbeitsschutz? Macht man es sich da nicht etwas zu einfach?
Warum? Weil das Geschlecht einfach nicht die Hauptrolle spielt, wenn es um Arbeitsschutz, der zum Gebrauch taugt, geht. Hier ein praktisches Beispiel, das den Unterschied verdeutlicht: Denken wir mal an PSA. Anstatt sie nur nach Geschlecht zu kategorisieren, sollten wir uns lieber darauf konzentrieren, dass die Sicherheitsweste bei allen Menschen sitzt, egal ob 1,90 m groß oder 1,60 m.
Eine Weste, die anpassbar ist und jeder Figur passt, unabhängig vom Geschlecht.
Mit einem zielgruppengerechten Ansatz können wir mehr erreichen, ohne in Geschlechterklischees zu verfallen.
In Episode 58 der ASA-Sitzung machen wir deutlich, weshalb geschlechtergerechter Arbeitsschutz gut gemeint und gleichzeitig diskriminierend ist.
Was ist Ihre Sichtweise auf geschlechtergerechten Arbeitsschutz?
Und wenn Sie sich jetzt hierzu etwas Unterstützung und Beratung wünschen, melden Sie sich doch gerne bei Sylwia Birska unter sylwia.birska@asa-sitzung.de
ASA-Sitzung
„Wir machen Arbeitsschutz gebrauchstauglich.“ Das ist unser Motto. Wir teilen unser Wissen, um Ihnen für Ihre Herausforderungen neue Perspektiven und Impulse zu vermitteln. Gerne greifen wir auch Ihre aktuellen Themen auf und sprechen darüber, wie wir das Problem in einem nutzerzentriertem Ansatz angehen würden.
Usability im Arbeitsschutz. Hören Sie doch mal rein.