Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/16/bd/4d/16bd4d0d-db3f-3963-2bce-eed0faa72ef0/mza_13064277518103180851.jpg/600x600bb.jpg
Artists around the world - Der Podcast zum Niederrhein Musikfestival
Anette Maiburg | Niederrhein Musikfestival
21 episodes
2 months ago
In diesem Podcast geht es darum, internationale Künstlerinnen und Künstler des Niederrhein Musikfestivals wie Instrumentalisten, Schriftsteller, Schauspieler, Tänzer, Choreographen oder Komponisten in einem persönlichen Gespräch vorzustellen. Der Mensch mit seiner individuellen Geschichte, seinem kulturellen Hintergrund und seinen prägenden Erfahrungen, steht im Mittelpunkt. Beim Niederrhein Musikfestival dreht sich alles um die Kulturen der Welt. Unsere Konzerte finden zumeist Open Air an besonderen Orten des Niederrheins statt: Schloss Dyck, der Langen Foundation Neuss, der Barockkirche Wickrathberg, der Neanderkirche Düsseldorf, Haus Katz Jüchen, dem Tuppenhof in Kaarst, in Viersen, der Stammenmühle in Nettetal und dem Rittergut Birkhof. Neben reinen Klassikkonzerten bietet das Festival auch lateinamerikanische Musik, Jazz und Worldmusic.  Auch die Instrumente, die in unserem Kulturkreis teilweise unbekannt sind, werden zusammen mit den Musikkulturen der vorgestellten Länder, ihren Musiktraditionen, Tanz- und Kunststilen den Zuhörern nahegebracht. In diesem Podcast wird auch unser Workshop-Format "Songs around the World" durch internationale Künstlerinnen und Künstler vorgestellt.
Show more...
Performing Arts
Arts
RSS
All content for Artists around the world - Der Podcast zum Niederrhein Musikfestival is the property of Anette Maiburg | Niederrhein Musikfestival and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast geht es darum, internationale Künstlerinnen und Künstler des Niederrhein Musikfestivals wie Instrumentalisten, Schriftsteller, Schauspieler, Tänzer, Choreographen oder Komponisten in einem persönlichen Gespräch vorzustellen. Der Mensch mit seiner individuellen Geschichte, seinem kulturellen Hintergrund und seinen prägenden Erfahrungen, steht im Mittelpunkt. Beim Niederrhein Musikfestival dreht sich alles um die Kulturen der Welt. Unsere Konzerte finden zumeist Open Air an besonderen Orten des Niederrheins statt: Schloss Dyck, der Langen Foundation Neuss, der Barockkirche Wickrathberg, der Neanderkirche Düsseldorf, Haus Katz Jüchen, dem Tuppenhof in Kaarst, in Viersen, der Stammenmühle in Nettetal und dem Rittergut Birkhof. Neben reinen Klassikkonzerten bietet das Festival auch lateinamerikanische Musik, Jazz und Worldmusic.  Auch die Instrumente, die in unserem Kulturkreis teilweise unbekannt sind, werden zusammen mit den Musikkulturen der vorgestellten Länder, ihren Musiktraditionen, Tanz- und Kunststilen den Zuhörern nahegebracht. In diesem Podcast wird auch unser Workshop-Format "Songs around the World" durch internationale Künstlerinnen und Künstler vorgestellt.
Show more...
Performing Arts
Arts
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/16/bd/4d/16bd4d0d-db3f-3963-2bce-eed0faa72ef0/mza_13064277518103180851.jpg/600x600bb.jpg
015 Lateinamerikanische Lebensfreude| Interview mit Philip und Juniors von Los Pipos
Artists around the world - Der Podcast zum Niederrhein Musikfestival
20 minutes
1 year ago
015 Lateinamerikanische Lebensfreude| Interview mit Philip und Juniors von Los Pipos
Los Pipos ist mehr als eine Band; sie sind pure Energie. Ihre Auftritte sind ein dynamisches Spektakel aus Klang und Bewegung, ein pulsierendes Fest des Lebens und der Musik. Die ansteckende Energie der Band durchdringt jeden Konzertabend und fesselt das Publikum mit ihrer einzigartigen Mischung aus Musik und ausgelassenen Auftritten. Los Pipos bieten eine musikalische Erfahrung, die Grenzen und Genres überschreitet, und schaffen einen Sound, der so vielfältig und dynamisch ist wie die Kulturen, die sie repräsentieren. Sie sind auf großen Festivals wie dem North Sea Jazz Festival und der asphalt festival aufgetreten und haben 2021 den Dias Latinos Award in Amersfoort, Niederlande, gewonnen.
Artists around the world - Der Podcast zum Niederrhein Musikfestival
In diesem Podcast geht es darum, internationale Künstlerinnen und Künstler des Niederrhein Musikfestivals wie Instrumentalisten, Schriftsteller, Schauspieler, Tänzer, Choreographen oder Komponisten in einem persönlichen Gespräch vorzustellen. Der Mensch mit seiner individuellen Geschichte, seinem kulturellen Hintergrund und seinen prägenden Erfahrungen, steht im Mittelpunkt. Beim Niederrhein Musikfestival dreht sich alles um die Kulturen der Welt. Unsere Konzerte finden zumeist Open Air an besonderen Orten des Niederrheins statt: Schloss Dyck, der Langen Foundation Neuss, der Barockkirche Wickrathberg, der Neanderkirche Düsseldorf, Haus Katz Jüchen, dem Tuppenhof in Kaarst, in Viersen, der Stammenmühle in Nettetal und dem Rittergut Birkhof. Neben reinen Klassikkonzerten bietet das Festival auch lateinamerikanische Musik, Jazz und Worldmusic.  Auch die Instrumente, die in unserem Kulturkreis teilweise unbekannt sind, werden zusammen mit den Musikkulturen der vorgestellten Länder, ihren Musiktraditionen, Tanz- und Kunststilen den Zuhörern nahegebracht. In diesem Podcast wird auch unser Workshop-Format "Songs around the World" durch internationale Künstlerinnen und Künstler vorgestellt.