Artists around the world - Der Podcast zum Niederrhein Musikfestival
Anette Maiburg | Niederrhein Musikfestival
21 episodes
2 months ago
In diesem Podcast geht es darum, internationale Künstlerinnen und Künstler des Niederrhein Musikfestivals wie Instrumentalisten, Schriftsteller, Schauspieler, Tänzer, Choreographen oder Komponisten in einem persönlichen Gespräch vorzustellen. Der Mensch mit seiner individuellen Geschichte, seinem kulturellen Hintergrund und seinen prägenden Erfahrungen, steht im Mittelpunkt.
Beim Niederrhein Musikfestival dreht sich alles um die Kulturen der Welt.
Unsere Konzerte finden zumeist Open Air an besonderen Orten des Niederrheins statt: Schloss Dyck, der Langen Foundation Neuss, der Barockkirche Wickrathberg, der Neanderkirche Düsseldorf, Haus Katz Jüchen, dem Tuppenhof in Kaarst, in Viersen, der Stammenmühle in Nettetal und dem Rittergut Birkhof.
Neben reinen Klassikkonzerten bietet das Festival auch lateinamerikanische Musik, Jazz und Worldmusic. Auch die Instrumente, die in unserem Kulturkreis teilweise unbekannt sind, werden zusammen mit den Musikkulturen der vorgestellten Länder, ihren Musiktraditionen, Tanz- und Kunststilen den Zuhörern nahegebracht.
In diesem Podcast wird auch unser Workshop-Format "Songs around the World" durch internationale Künstlerinnen und Künstler vorgestellt.
All content for Artists around the world - Der Podcast zum Niederrhein Musikfestival is the property of Anette Maiburg | Niederrhein Musikfestival and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In diesem Podcast geht es darum, internationale Künstlerinnen und Künstler des Niederrhein Musikfestivals wie Instrumentalisten, Schriftsteller, Schauspieler, Tänzer, Choreographen oder Komponisten in einem persönlichen Gespräch vorzustellen. Der Mensch mit seiner individuellen Geschichte, seinem kulturellen Hintergrund und seinen prägenden Erfahrungen, steht im Mittelpunkt.
Beim Niederrhein Musikfestival dreht sich alles um die Kulturen der Welt.
Unsere Konzerte finden zumeist Open Air an besonderen Orten des Niederrheins statt: Schloss Dyck, der Langen Foundation Neuss, der Barockkirche Wickrathberg, der Neanderkirche Düsseldorf, Haus Katz Jüchen, dem Tuppenhof in Kaarst, in Viersen, der Stammenmühle in Nettetal und dem Rittergut Birkhof.
Neben reinen Klassikkonzerten bietet das Festival auch lateinamerikanische Musik, Jazz und Worldmusic. Auch die Instrumente, die in unserem Kulturkreis teilweise unbekannt sind, werden zusammen mit den Musikkulturen der vorgestellten Länder, ihren Musiktraditionen, Tanz- und Kunststilen den Zuhörern nahegebracht.
In diesem Podcast wird auch unser Workshop-Format "Songs around the World" durch internationale Künstlerinnen und Künstler vorgestellt.
001 Wie man seine Heimat in ein neues Land mitbringt | Interview mit Mehrnousch Zaeri-Esfahani
Artists around the world - Der Podcast zum Niederrhein Musikfestival
23 minutes
3 years ago
001 Wie man seine Heimat in ein neues Land mitbringt | Interview mit Mehrnousch Zaeri-Esfahani
Konzert: West-östliche Begegnungen
Samstag, 18.Juni 2022, 20 Uhr Langen Foundation
Tanz, Literatur und Instrumente aus dem Iran entführen bei dem Konzert „Oriental Colours - Westöstliche Begegnungen“ in eine der ältesten Kulturen der Welt. Eine sinnliche Reise durch das Reich orientalischer Farben, Rhythmen und Düfte, das europäische Komponisten zu Meisterwerken anregte. Ein inspirierender Gang über vielfältige Brücken zwischen Orient und Okzident. Weitere Informationen: www.niederrhein-musikfestival.de
Tanz, Literatur und Instrumente aus dem Iran entführen in der modernen Architektur der Langen Foundation in eine der ältesten Kulturen der Welt.
Im tänzerischen Dialog mit dem als „Joker“ bekannten Hip-Hopper Farid Baroug und im Zusammenspiel mit dem persischen Kollegen Kioomars Musayyebi an der Santur spüren die Mitglieder des Maiburg Ensembles den exotischen Farben, Aromen und Rhythmen nach, die sich im Schaffen der europäischen Komponisten niedergeschlagen haben, und rücken sie in ein mitunter geradezu berauschendes Licht.
Dazu liest die Autorin Mehrnousch Zaeri-Esfahani, die 1985 mit ihrer Familie vor dem Regime der Mullahs nach Deutschland floh, aus ihren Erzählungen, in denen höchst individuelle west-östliche Erinnerungen und Fragen behandelt werden. Dabei erleben Sie eine Geschichtenerzählerin in alter persischer Tradition!
Ein inspirierender Gang über vielfältige Brücken zwischen Orient und Okzident.
Artists around the world - Der Podcast zum Niederrhein Musikfestival
In diesem Podcast geht es darum, internationale Künstlerinnen und Künstler des Niederrhein Musikfestivals wie Instrumentalisten, Schriftsteller, Schauspieler, Tänzer, Choreographen oder Komponisten in einem persönlichen Gespräch vorzustellen. Der Mensch mit seiner individuellen Geschichte, seinem kulturellen Hintergrund und seinen prägenden Erfahrungen, steht im Mittelpunkt.
Beim Niederrhein Musikfestival dreht sich alles um die Kulturen der Welt.
Unsere Konzerte finden zumeist Open Air an besonderen Orten des Niederrheins statt: Schloss Dyck, der Langen Foundation Neuss, der Barockkirche Wickrathberg, der Neanderkirche Düsseldorf, Haus Katz Jüchen, dem Tuppenhof in Kaarst, in Viersen, der Stammenmühle in Nettetal und dem Rittergut Birkhof.
Neben reinen Klassikkonzerten bietet das Festival auch lateinamerikanische Musik, Jazz und Worldmusic. Auch die Instrumente, die in unserem Kulturkreis teilweise unbekannt sind, werden zusammen mit den Musikkulturen der vorgestellten Länder, ihren Musiktraditionen, Tanz- und Kunststilen den Zuhörern nahegebracht.
In diesem Podcast wird auch unser Workshop-Format "Songs around the World" durch internationale Künstlerinnen und Künstler vorgestellt.