Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/e7/86/32/e7863202-3f9f-7e5d-1b74-313766834bc2/mza_10560774944517688660.jpg/600x600bb.jpg
Artist Talk
Manfred Horak
17 episodes
7 months ago
Staffel 2 (ab Episode 10): Der Reset-Knopf nach dem coronabedingten Stillleben ist gedrückt. Das Kunst-Kulturleben geht weiter, aber wie? Unterstützungsmöglichkeiten erreichten viele Kunst- und Kulturschaffende entweder gar nicht oder möglicherweise zu spät, denn die erlittenen Ausfälle wurden bisher nicht einmal ansatzweise ersetzt. Wie wirkt sich all das auf die neuen Projekte und Veröffentlichungen aus? Artist Talk gibt Auskunft. Staffel 1 (Episode 1-9): Kunst und Kultur in Zeiten des Coronavirus. Wenn das Leben still steht und alle Veranstaltungen abgesagt sind, verschiebt sich vieles in den digitalen Raum. Wie gehen Kulturschaffende mit dieser neuen Situation um? Eine Podcast-Reihe für alle, die Inspiration und Anregung für ein Leben abseits der Norm suchen.
Show more...
Performing Arts
Arts,
Business,
Society & Culture
RSS
All content for Artist Talk is the property of Manfred Horak and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Staffel 2 (ab Episode 10): Der Reset-Knopf nach dem coronabedingten Stillleben ist gedrückt. Das Kunst-Kulturleben geht weiter, aber wie? Unterstützungsmöglichkeiten erreichten viele Kunst- und Kulturschaffende entweder gar nicht oder möglicherweise zu spät, denn die erlittenen Ausfälle wurden bisher nicht einmal ansatzweise ersetzt. Wie wirkt sich all das auf die neuen Projekte und Veröffentlichungen aus? Artist Talk gibt Auskunft. Staffel 1 (Episode 1-9): Kunst und Kultur in Zeiten des Coronavirus. Wenn das Leben still steht und alle Veranstaltungen abgesagt sind, verschiebt sich vieles in den digitalen Raum. Wie gehen Kulturschaffende mit dieser neuen Situation um? Eine Podcast-Reihe für alle, die Inspiration und Anregung für ein Leben abseits der Norm suchen.
Show more...
Performing Arts
Arts,
Business,
Society & Culture
https://www.kulturwoche.at/images/mp3/coronavirus_artist_talk_podcast_logo.jpg
Episode #1: Interview mit Lou Asril
Artist Talk
8 minutes 8 seconds
5 years ago
Episode #1: Interview mit Lou Asril
Für diese erste Episode habe ich mit dem Musiker Lou Asril telefoniert, der am 13. März 2020 - an seinem 20. Geburtstag - sein Debüt-Album veröffentlichte. Eine Mini-LP, erhältlich auf Vinyl in transparentem Orange und digital erlebbar auf diversen Streaming-Plattformen. Im zarten Alter von 11 Jahren begann Lou Asril eine klassische Klavierausbildung, mit 15 stand er zum ersten Mal mit eigenen Songs auf der Bühne, mit 17 gewann er den Joe Zawinul Award und bereiste die Studios von Los Angeles. Dort spielte er u.a. mit Scott Bradlee’s Postmodern Juke Box. Im März 2019 veröffentlichte er seine Debüt-Single Divine Goldmine und von da an setzte seine Karriere als Musiker zum Höhenflug an. Die musikalische Ausrichtung setzt bei Soul und R&B an, seine Themen bei Liebe, Sex, Selbstbewusstsein, Verletzlichkeit und Empowerment. „Ich will auch schlechte Zeiten haben“, sagte er einmal, denn daraus könne man viel lernen – vor allem „nicht stehen zu bleiben“. Schlechte Zeiten? Damit meinte er zwar nicht die gegenwärtige virale Unzeit, aber dieses Zitat von ihm diente dennoch als Einstieg.
Artist Talk
Staffel 2 (ab Episode 10): Der Reset-Knopf nach dem coronabedingten Stillleben ist gedrückt. Das Kunst-Kulturleben geht weiter, aber wie? Unterstützungsmöglichkeiten erreichten viele Kunst- und Kulturschaffende entweder gar nicht oder möglicherweise zu spät, denn die erlittenen Ausfälle wurden bisher nicht einmal ansatzweise ersetzt. Wie wirkt sich all das auf die neuen Projekte und Veröffentlichungen aus? Artist Talk gibt Auskunft. Staffel 1 (Episode 1-9): Kunst und Kultur in Zeiten des Coronavirus. Wenn das Leben still steht und alle Veranstaltungen abgesagt sind, verschiebt sich vieles in den digitalen Raum. Wie gehen Kulturschaffende mit dieser neuen Situation um? Eine Podcast-Reihe für alle, die Inspiration und Anregung für ein Leben abseits der Norm suchen.