Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/70/3e/af/703eaf2e-f022-baad-5dc7-daa0f250454e/mza_1822621106563133654.jpg/600x600bb.jpg
ARD Podcast Formatentwicklung
ARD
14 episodes
7 months ago
Wie macht man aus einer Radiosendung ein erfolgreiches YouTube-Format? Diese Frage dürften sich viele Menschen in der ARD stellen. Das Team um "Deutschrap ideal" haben sich diese Frage nicht lang gestellt, sondern es einfach getan. Inzwischen gibt es "Deutschrap ideal" neben YouTube auch auf Instagram und TikTok, aber auch immer noch im guten alten Radio. Wie es dazu kam... wie das alles klappen konnte... wie man mehrere Plattformen parallel bespielt... und wie man die User von einer zu nächsten Plattform holt... erzählt uns Patrick Secker. Er ist Redaktionsleiter und Produktmanager von "Deutschrap ideal". Hier geht's zum YouTube-Kanal von Deutschrap ideal: https://www.youtube.com/@Deutschrapideal Und hier wie immer der Link zum ARD Playbook Formatentwicklung: https://1.ard.de/playbook_formatentwicklung
Show more...
Education
How To
RSS
All content for ARD Podcast Formatentwicklung is the property of ARD and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie macht man aus einer Radiosendung ein erfolgreiches YouTube-Format? Diese Frage dürften sich viele Menschen in der ARD stellen. Das Team um "Deutschrap ideal" haben sich diese Frage nicht lang gestellt, sondern es einfach getan. Inzwischen gibt es "Deutschrap ideal" neben YouTube auch auf Instagram und TikTok, aber auch immer noch im guten alten Radio. Wie es dazu kam... wie das alles klappen konnte... wie man mehrere Plattformen parallel bespielt... und wie man die User von einer zu nächsten Plattform holt... erzählt uns Patrick Secker. Er ist Redaktionsleiter und Produktmanager von "Deutschrap ideal". Hier geht's zum YouTube-Kanal von Deutschrap ideal: https://www.youtube.com/@Deutschrapideal Und hier wie immer der Link zum ARD Playbook Formatentwicklung: https://1.ard.de/playbook_formatentwicklung
Show more...
Education
How To
https://mp3podcasthr-a.akamaihd.net/mp3/podcast/ard-formatentwicklung/ard-formatentwicklung_20231121_99502188_Folge_7__Julia_Kremer_1400x1400_1_1.jpg
Folge 7 Julia Kremer - Nutzer*innen kennenlernen
ARD Podcast Formatentwicklung
22 minutes 37 seconds
1 year ago
Folge 7 Julia Kremer - Nutzer*innen kennenlernen
"Der Wurm muss dem Fisch schmecken. Und nicht dem Angler." - Und was hat dieses Zitat von Helmut Thoma mit Formatentwicklung zu tun? Darüber sprechen wir mit Julia Kremer und klären dabei, worin sich qualitative von quantitativen Analysen unterscheiden - und welche sich wofür eignet. Und welche Methoden zur Nutzerzentrierung im redaktionellen Alltag angewendet werden können. Wir haben versucht, das komplette Wissen der ganzen ARD zu Entwicklung und Weiterentwicklung in ein Playbook zu gießen, das als Inspirationsquelle, Nachschlagewerk und Projektmanagementtool gleichermaßen dient. Hier findet Ihr es: https://1.ARD.deplaybook_formatentwicklung Habt Ihr Fragen, Wünsche, Anregungen? Zum Beispiel Feedback zum Playbook & Podcast? Oder Vorschläge für Themen & Gäste? Dann schreibt uns an playbook_formatentwicklung@ard.de
ARD Podcast Formatentwicklung
Wie macht man aus einer Radiosendung ein erfolgreiches YouTube-Format? Diese Frage dürften sich viele Menschen in der ARD stellen. Das Team um "Deutschrap ideal" haben sich diese Frage nicht lang gestellt, sondern es einfach getan. Inzwischen gibt es "Deutschrap ideal" neben YouTube auch auf Instagram und TikTok, aber auch immer noch im guten alten Radio. Wie es dazu kam... wie das alles klappen konnte... wie man mehrere Plattformen parallel bespielt... und wie man die User von einer zu nächsten Plattform holt... erzählt uns Patrick Secker. Er ist Redaktionsleiter und Produktmanager von "Deutschrap ideal". Hier geht's zum YouTube-Kanal von Deutschrap ideal: https://www.youtube.com/@Deutschrapideal Und hier wie immer der Link zum ARD Playbook Formatentwicklung: https://1.ard.de/playbook_formatentwicklung