Wie man 38 Millionen Fußballfans jährlich an die Sportschau heranführt, mehr Sendefläche auch für 2. und 3. Liga schafft und warum die Live-Übertragungen vom Wintersport alles andere in den Schatten stellen, erfahren Sie im neuen ARD MEDIA Podcast.
All content for ARD MEDIA Podcast is the property of ARD MEDIA and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wie man 38 Millionen Fußballfans jährlich an die Sportschau heranführt, mehr Sendefläche auch für 2. und 3. Liga schafft und warum die Live-Übertragungen vom Wintersport alles andere in den Schatten stellen, erfahren Sie im neuen ARD MEDIA Podcast.
Interview mit Jan Isenbart, Geschäftsleiter Forschung der ARD MEDIA
ARD MEDIA Podcast
36 minutes 5 seconds
5 years ago
Interview mit Jan Isenbart, Geschäftsleiter Forschung der ARD MEDIA
Im Gespräch mit dem Audio-Experten Dr. Lars Peters schildert Jan Isenbart, Forschungsleiter ARD MEDIA und Vorstand Radio/Audio der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V., wie sich die Radio- und Audionutzung in der Ausnahmesituation der Coronavirus-Krise verändert – und warum. Auf Basis von ersten Studien und Auswertungen zeigt sich ein erheblicher Anstieg in allen Nutzergruppen. Mögliche Gründe für diese Entwicklung und die sich daraus ergebenen Möglichkeiten für Werbungtreibende werden diskutiert. Außerdem werfen die beiden Gesprächspartner einen Blick auf die Ergebnisse der ma 2020 Audio I, die noch ganz ohne den Einfluss der Corona-Krise sind. Jan Isenbart erklärt darüber hinaus, weshalb die planungsrelevante ma 2020 Audio II, die im Juli veröffentlicht wird, eine zuverlässige Grundlage für die Mediaplanung 2021 sein wird.
ARD MEDIA Podcast
Wie man 38 Millionen Fußballfans jährlich an die Sportschau heranführt, mehr Sendefläche auch für 2. und 3. Liga schafft und warum die Live-Übertragungen vom Wintersport alles andere in den Schatten stellen, erfahren Sie im neuen ARD MEDIA Podcast.