Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/3d/8b/61/3d8b6158-3370-82be-3b10-491adeef746d/mza_14984562098886974594.png/600x600bb.jpg
ARCUS bewegt - Der Podcast für Gelenkersatz und Sporttraumatologie
ARCUS Kliniken Pforzheim
10 episodes
1 week ago
ARCUS bewegt - Der Podcast für Gelenkersatz und Sporttraumatologie In unserem Podcast „ARCUS bewegt!“ beantworten unsere Experten die häufigsten Fragen unserer Patienten – verständlich, kompakt und direkt aus der Praxis. Ob Gelenkersatz oder Sportverletzung: Von der ersten Vorstellung bis zur Reha nach der Operation nehmen wir Sie mit auf dem Weg zurück zur Bewegung. Immer Dienstags: 18:00 Uhr
Show more...
Medicine
Education,
Health & Fitness,
Sports
RSS
All content for ARCUS bewegt - Der Podcast für Gelenkersatz und Sporttraumatologie is the property of ARCUS Kliniken Pforzheim and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
ARCUS bewegt - Der Podcast für Gelenkersatz und Sporttraumatologie In unserem Podcast „ARCUS bewegt!“ beantworten unsere Experten die häufigsten Fragen unserer Patienten – verständlich, kompakt und direkt aus der Praxis. Ob Gelenkersatz oder Sportverletzung: Von der ersten Vorstellung bis zur Reha nach der Operation nehmen wir Sie mit auf dem Weg zurück zur Bewegung. Immer Dienstags: 18:00 Uhr
Show more...
Medicine
Education,
Health & Fitness,
Sports
https://images.podigee-cdn.net/0x,sF7pzz2Sh0Hxn2jHrPyAZ2KG1Rzm32VLOUfaMY37Yta8=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u78241/723e20c3-18c3-41ab-8f35-4164564335fc.png
ARCUS bewegt: Hüftarthrose - Vom Operateur zum Patienten
ARCUS bewegt - Der Podcast für Gelenkersatz und Sporttraumatologie
19 minutes
1 month ago
ARCUS bewegt: Hüftarthrose - Vom Operateur zum Patienten
In dieser Episode von "ARCUS bewegt" spricht Dr. Med. Wolfgang Miehlke, leitender Arzt der ARCUS Kliniken, nicht nur über seine fachlichen Erfahrungen im Bereich Gelenkersatz, sondern teilt auch seine persönliche Reise als Patient. Nachdem er selbst ein künstliches Hüftgelenk erhalten hat, gewährt er tiefere Einblicke, wie es ist, vom Arzt zum Patienten zu werden. Wir beginnen mit Dr. Miehlkes beruflichem Werdegang und der Entwicklung der Endoprothetik in den ARCUS Kliniken, wo inzwischen über 6.000 Knie- und Hüftprothesen jährlich erfolgreich eingesetzt werden. Dr. Miehlke reflektiert über seine langjährige Laufkarriere und die frühen Anzeichen von Arthrose, die seine Lebensqualität über die Jahre hinweg beeinträchtigten. Diese Erfahrungen, die viele Patienten nachvollziehen können, haben ihn letztendlich dazu gebracht, den Schritt zur Operation in Erwägung zu ziehen. In einem offenen Gespräch werden die Beschwerden detailliert erläutert, die Dr. Miehlke schließlich dazu führten, die Entscheidung für ein neues Hüftgelenk zu treffen. Er teilt, wie seine Schmerzen seine berufliche Tätigkeit als Orthopäde beeinflussten und welche konservativen Therapiemaßnahmen er zuerst ausprobierte, bevor er den notwendigen chirurgischen Eingriff in Betracht zog. Die Diagnose, der Entscheidungsprozess und der Tag der Operation werden ebenfalls thematisiert. Dr. Miehlke schildert seine eigenen Empfindungen, als er sich in die Hände seiner Kollegen begibt, und beschreibt den Ablauf der Operation und die unmittelbare postoperative Betreuung in den ARCUS Kliniken. Ein zentraler Aspekt dieser Episode ist die beeindruckende Genesung und Rehabilitation, die Dr. Miehlke durchlaufen hat, sowie die Unterstützung, die er durch Physiotherapie und ein gezieltes Reha-Programm erhielt. Er erzählt uns von seinen Erfahrungen in der Nachsorge, den Herausforderungen im Alltag und die Bedeutung von körperlicher Aktivität in der Rekonvaleszenz. Besonderes Augenmerk legt er darauf, wie wichtig es ist, auch nach einer solchen Operation aktiv zu bleiben und sich nicht allein auf die Diagnose zu fokussieren. Abschließend gibt Dr. Miehlke wertvolle Ratschläge an Patienten weiter, die sich ebenfalls mit der Entscheidung für eine Hüftprothese auseinandersetzen. Er ermutigt dazu, aktiv zu bleiben, die Lebensqualität im Auge zu behalten und nicht in Resignation zu verfallen, sondern alternative sportliche Betätigungen zu finden, die das körperliche Wohlbefinden fördern. Diese Episode von "ARCUS bewegt" bietet nicht nur einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen einer Operation, sondern auch wertvolle Einsichten in die Rolle von Lebensqualität und aktiver Rehabilitation, die sowohl für Patienten als auch Fachleute von Bedeutung sind. Alle Informationen rund um die ARCUS Kliniken, den Podcast und die Events finden Sie hier: linktr.ee/arcuskliniken
ARCUS bewegt - Der Podcast für Gelenkersatz und Sporttraumatologie
ARCUS bewegt - Der Podcast für Gelenkersatz und Sporttraumatologie In unserem Podcast „ARCUS bewegt!“ beantworten unsere Experten die häufigsten Fragen unserer Patienten – verständlich, kompakt und direkt aus der Praxis. Ob Gelenkersatz oder Sportverletzung: Von der ersten Vorstellung bis zur Reha nach der Operation nehmen wir Sie mit auf dem Weg zurück zur Bewegung. Immer Dienstags: 18:00 Uhr