ARCHITEKTUR UND DIE WELT ist eine Interviewsendung, die über ausführliche Gespräche in die Tiefen des Architekturschaffens führt. Die Gäste gewähren Einblicke in ihre Welten und erzählen davon, wie sie arbeiten und denken und welche Themen sie gerade beschäftigen.
All content for Architektur und die Welt is the property of Architektur und die Welt and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
ARCHITEKTUR UND DIE WELT ist eine Interviewsendung, die über ausführliche Gespräche in die Tiefen des Architekturschaffens führt. Die Gäste gewähren Einblicke in ihre Welten und erzählen davon, wie sie arbeiten und denken und welche Themen sie gerade beschäftigen.
Christoph Haerle ist Bildhauer und Architekt in Zürich. Seit 1984 führt er zusammen mit Sabina Hubacher das Architekturbüro Haerle Hubacher. Parallel zum Büro arbeitet er drei Tage die Woche in seinem Atelier an Kunstprojekten, nicht im Team, sondern “allein mit mir”, wie er sagt. Über die Architektur sagt er:
“Wir wollen keine künstlerischen Themen in die Architektur implementieren und wir wollen nicht raffiniert sein. Raffinesse führt in eine Geschwätzigkeit, die mich nicht interessiert. Architektur ist etwas unendlich Physikalisches. Es geht um Kräfte, die organisiert und abgetragen werden müssen und nicht um Formalismen.”
Architektur und die Welt
ARCHITEKTUR UND DIE WELT ist eine Interviewsendung, die über ausführliche Gespräche in die Tiefen des Architekturschaffens führt. Die Gäste gewähren Einblicke in ihre Welten und erzählen davon, wie sie arbeiten und denken und welche Themen sie gerade beschäftigen.