Der ARCH+ Podcast versteht sich als auditive Erweiterung und Ergänzung der Inhalte der ARCH+ Zeitschrift. Hier werden Aufnahmen von Veranstaltungen, Interviews und andere hörbare Inhalte veröffentlicht.
All content for ARCH+ Podcast is the property of ARCH+ and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der ARCH+ Podcast versteht sich als auditive Erweiterung und Ergänzung der Inhalte der ARCH+ Zeitschrift. Hier werden Aufnahmen von Veranstaltungen, Interviews und andere hörbare Inhalte veröffentlicht.
Mit: Carsten Kallasch, Cord Riechelmann, Peter Spillmann, Beate Witzel
Auf einer Führung rund um den Alexanderplatz geben die Stadtökologin Beate Witzel, der Krähenexperte Cord Riechelmann und der Fledermausforscher Carsten Kallasch. Einblicke in das Wildtierleben in Berlins Mitte. Stare haben gelernt, die S-Bahn zu benutzen, um sich geschützt vor Falken fortzubewegen. Einige überwintern in der Bahnhofshalle – aufgrund der zunehmenden Erwärmung vor allem der Städte ziehen viele Vögel inzwischen nicht mehr in den Süden. Füchse übernachten auf den zahlreichen Baustellen und Waschbären erklimmen selbst Hochhäuser. Viele weitere Spezies nutzen dieselbe städtische Infrastruktur wie wir und haben ihre Verhaltensweisen dem Stadtleben angepasst. Die Cohabitation findet hier weitgehend unbemerkt und ohne größere Konflikte bereits statt.
Die Cohabitation Stadterkundungen werden gefördert durch die Bundeszentrale für politische Bildung. Cohabitation ist ein Projekt von ARCH+ und wird gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes. Künstlerische Leitung: Marion von Osten, Christian Hiller, Alexandra Nehmer, Anh-Linh Ngo und Peter Spillmann. Podcast-Produktion von Florian Sandkühler und Jakob Walter.
www.cohabitation.de
ARCH+ Podcast
Der ARCH+ Podcast versteht sich als auditive Erweiterung und Ergänzung der Inhalte der ARCH+ Zeitschrift. Hier werden Aufnahmen von Veranstaltungen, Interviews und andere hörbare Inhalte veröffentlicht.